ich möchte über openvpn mit cs378x protokoll meine lokale Karte auf VPS Server einbinden.
Gibt es diesbezüglich ein Howto? ich finde es nirgendwo.
Bei diesem Howto kommen schon nach diesen Befehlen Fehler Permission denied oder not found
# cd easy-rsa/
# . ./vars
# ./clean-all
# ./build-ca
# ./build-key-server server
# ./build-dh
# ./build-key clientname
auf dem Vps ist Ubuntu 18.04.6 installiert.
Openvpn ist installiert und ich habe alles von usr/share/doc/openvpn in etc/openvpn kopiert mit Winscp.
In etc/openvpn habe ich client, easy-rsa, examples und server Ordner client und server leer in easy-rsa Ordner ist
build-ca
build-dh
build-key-pass
build-key-server
openssl-0.9.6.cnf
openssl-0.9.8.cnf
vars
noch einige insgesamt 20 Dateieen
Weiß Jemand wo das Problem liegt? oder gibt es irgendwo ein neues Howto?
Hab dir mal ein neuen, eigenen Thread gegeben. Da ich keinen Sinn daran sehe, einen 7 Jahre alten Thread zu schänden, der nur ungefähr in die Richtung geht
Guten Morgen zusammen, habe mal ein kurzes Script geschrieben das einen Wireguard Server auf Ubuntu/Debian einrichtet mit 5 Clients und den entsprechenden iptables Regeln um zu Routen. Das ganze Script ist hier Automatische Installation: sudo wget https://neutrinobox.de/wireguard.sh sudo...
und vor allem würde ich kein veraltetes Ubuntu laufen lassen...
diesen Monat kommt schon 22.04 raus.
Warum viele auf Ihren VPS noch 18.04 haben weiß ich wiederrum... und an der Stelle bin ich raus mit Support (gemäß Boardregeln).
das tut 20.04 ebenfalls, ist neuer und wird bald auch die 22.04 (auch wenn da ggf. erstmal die Unterstützungen als Update kommen müssen).
18.04 laufen ja die MCS-Versionen wohl flüssiger drauf... (bzw. sind nicht auf 20.04 angepasst) ansonsten sind mir keine Vorteile von 18.04 im Zusammenhang mit CS bekannt...
Mit cs378x Protokoll habe ich meine HD+ Karte eingebunden.
Beim Reader auf Vps habe ich bei Device meine Heim IP drinne.
Also ist es so in Ordnung brauche es nicht über VPN einbinden korrekt?
Was willst du denn überhaupt mit den VPN bezwecken? Ich habe das Gefühl das dir selbst nicht ganz klar ist was du damit vor hast oder?
Mir kommt es vor als wenn du irgendwas anonymisieren bzw. verschleiern willst was dann in die Richtung geht die @RuckZuck1986 schon angedeutet hat.
Ich habe die HD+ Karte jetzt mit Wireguard eingebunden.
Danke Osprey für Deine Anleitung
Wie beschrieben habe eine feste Route im Router eingetragen (ip4 Routing)
Ist das auch nötig wenn ich nur die Karte mit cs378x Protokoll einbinden möchte?