Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lösungsansatz gegen Freezer nach Skyänderungen ab 16.04.2019 für OScam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So richtig?


[reader]
label = sky
enable = 1
description = sky
protocol = cccam
device = xxxxxxxxx,15555
user = xxxx
password = xxxx
inactivitytimeout = 1
reconnecttimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.0.11
disablecrccws =1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
40 Seiten und mir wird es schlecht.
Angebot an alle die es nicht schaffen ihre Karte online zu bekommen
schickt mir die Karte und ich gebe euch die line

Garantiert freezerfrei
 
So richtig?


[reader]
cccversion = 2.0.11

2.0.11 konnte nur die Grundfunktionen, also auch kein Austausch von verfügbaren Sender IDs (SID). Später kamen bei CCcam mit 2.2.0 BAD Sids hinzu. Unter 2.2.1 sollte man nicht gehen, wenn man den Server sauber einstellen möchte für paar Leute mehr. Glaube nach 2.2.1 gab es nur Updates bezüglich Reader Settings (HD+ Karte usw, die nicht relevant sind für OScam.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch auf die Gefahr hin dass es manchen schlecht wird...
reicht es disablecrccws =1 in der oscam.conf zu setzen oder muss/soll es nur disablecrccws_only_for = 0500:50F000;09C4:000000;098C:000000;098D:000000 (muss disablecrccws =1 aus, sprich nicht gesetzt oder 0) sein?
Muss auch in der oscam.server rein oder reicht in der oscam.conf?
Gleiche Frage beim cllinet... muss/darf/soll nur in die oscam.conf oder zwingend auch in oscam.server? Macht es was wenn in beiden .conf/.server ist??

spielt die cccam versionsangabe eine rolle bei Verwendung des cccam Protokolls?
 
Ich nehme mal an, dass nach Update auf 11517 und setzen der beschriebenen Parameter es wohl am Server liegt, dass ich trotz nachstehender cw's alles finster bleibt: 2019/04/28 10:15:49 4A00CE37 c (ecm) dvbapiau (098C@000000/1260/008F/9F:872EB2495ADCE7A9597959181DD62947): found (307 ms) by s2.xxxxxx.com_11100 (P/2/2/31) - Sky Sport Austria HD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@hot chili
Wenn man aber oscam zu oscam macht und an den default Einstellungen nicht rumgespielt hat, dann ist das automatisch cccam_ext und die Protokollversion damit völlig egal.
 
Ich finde man sollte zumindest theoretisch in Betracht ziehen das es Freezer trotz korrekter Config auf Server und Client, bei aktueller Oscam und Beachtung der vorgeschlagener Parameter gibt. In meinem Fall ist es so auf einigen wenigen Sendern und Oscam Protokoll 378x. Habe tiny Config gemäß Anleitung und Parameter disablecrccws entsprechend gesetzt. Erklärungsansätze habe ich für dieses Phänomen nicht wirklich gefunden.
Hatte vorher mit CCCam Protokoll 0 Freezer und alles im Haus per LAN angebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben