Karte integriert - funzt.
Loadbalancer aktiviert (mit LB = 2) - funzt nicht (glaub ich :wacko1
Weil - wenn ich mit meinen 4 tuneren im PC auf Sky gehe - fragt er nur auf einer karte keys ab.
die andere ist da - aber erledigt nix.
ich dachte bei LB=2 ist immer abwechselnd, erst die eine S02 dann
die andere S02 drann mit schlüssel generieren.
im webgui des oscam wird aber nur der schlüssel von einer karte bereitgestellt/generiert.
ziehe ich diese nun aus dem reader macht die zweite direkt weiter ....
ohne pause ... was schön ist - aber so nicht gewollt.
also erstmal https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?148018-Oscam-Server-mit-Loadbalancer
durchgelesen und abgearbeitet.
aber eine lösung dafür hab ich nicht gefunden.
ich hab auch verschiedene oscam versionen durchprobiert -
einige haben aber garnicht funktioniert ... lediglich die #8282 und die #8456 haben
"normal" (nur eben ohne LB) funktioniert.
Die beiden S02 sind identisch (was das gebuchte packet angeht)
was komischerweise NICHT identisch ist - sind die entitlements.
bei der einen karte (die ältere) sind es 13 stück -
die, die am freitag ankam hier 21 entitlements.
habe immo keine möglichkeit die "alte" in einen orginal reciever zupacken
Frage:
bassiert aktives loadbalancing auf den entitltements?
also nur wenn zwei karten auch identische entitletments haben?
dann wäre die lösung einfach ... oder auch nicht - weil die alte karte alleine auch alle
sender aus den abos hell macht.... trotz 8 entitltements weniger... *grübel*:JC_hmmm:
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
Hi,
der lb basiert ausschließlich auf den Caids. Allerdings braucht der lb einige Zeit zu "erlernen", welche Karte den Sender entschlüseln soll. Solltest du noch Proxies mit in deinem System haben kannst du mit
Code:
lb_max_readers = 2 (3,4,)
während der Lernphase die Anzahl der Reader auf 2 (3,4) begrenzen. Mit
Code:
lb_save = 130
verhindest du, dass der lb nach einem Neustart des Systems wieder mit der Lernphase von vorne beginnen muss, sondern schon auf die vorhandene Statistik zurückgreifen kann.
Mit
Code:
lb_savepath = /log/lb/stat (ist ein Beispiel)
legst du den Pfad fest, wo du überprüfen kannst, wie der lb bishergearbeitet hat.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
danke schonmal -
einige deiner vorgeschlagenen werte stehen
ja schon in der oscam.conf von mir drinn.
wobei ich dachte das
Code:
lb_save = 100
dafür sorgt das nach 100 LB-analyse vorgängen die werte gespeichert werden
in dem fall von dir mit wert 130 eben alle 130 analyse vorgänge...
wenn dem nicht so ist - wieder was gelernt.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
Hi,
das ist richtig. Der Wert 100 oder wie ich es hatte 130 ist die Anzahl der ECMs, nach der die Statistik gespeichert wird. Um die CPU nicht zuviel zu belasten sollte dort ein Wert größer als 100 eingetragen werden.
Mit dem Wert 0 wird die Statistik nicht gespeichert.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
Hi,
wegen der fehlenden Entitlements lass dir mal ein Freischaltsignal schicken und dir die nötigen EMMs auf die Karte brezeln. Dann sollten beide Karten auch gleich sein.
Lass den lb mal alles von Anfang an machen. Vielleicht sind einige Sender inzwischen im Timeout oder Not Found einer Karte gelandet. Lösche alle vorhandenen Statistiken und Starte Oscam neu.
Dann schaltest du mehrfach alle Sender durch, die im Abo der S02 vorhanden sind. Lass dem lb Zeit, alles zu erlernen. Beobachte zwischendurch im lb die Timeouts und Not Found.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
*g* ich könnt im schwalle speien ...
ich hab die karte mitgenommen heute früh - um auf dem heimweg
bei kollega mal zu testen ...
wäre sie im cs-router könnt ich schonmal das FSS drauf drücken lassen
und von hier aus sky krimi antickern auf dem HTPC ...
nu ja .. muß das halt warten bis ich weider zu hause bin.
Problem besteht aktuell, das falls ein Client ECM von höheren Werten auf z.b. der I12-1 schreiben, versperrt der LB den Zugang zur I12-1 und schickt sie zur I12-2...
das ist mir letztens aufgefallen, das es bei mehreren Sendern war auf der I12-1 war und alle Clients auf die I12-2 geschickt wurden.
kann man das irgendwie besser einstellen, das die LB Statistik nicht so extrem negativ arbeitet, damit nicht nur eine Karte von 2 so strapaziert werden.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
Hi,
richte bei den Readern passende positive Services ein. Diese sind für den LB dann ein Freifahrtschein und die Sender im Service werden immer vom Reader abgefragt. Auch wenn mal aus irgend einem Grund ein (z.B.) Timeout zustande gekommen sein sollte.
wegen der fehlenden Entitlements lass dir mal ein Freischaltsignal schicken und dir die nötigen EMMs auf die Karte brezeln. Dann sollten beide Karten auch gleich sein.
Lass den lb mal alles von Anfang an machen. Vielleicht sind einige Sender inzwischen im Timeout oder Not Found einer Karte gelandet. Lösche alle vorhandenen Statistiken und Starte Oscam neu.
Dann schaltest du mehrfach alle Sender durch, die im Abo der S02 vorhanden sind. Lass dem lb Zeit, alles zu erlernen. Beobachte zwischendurch im lb die Timeouts und Not Found.
AW: Loadbalancer Hilfe / Grundlagen erklärung erbeten.
Mach auf jeden Fall die negativen services raus, hatte damals auch meine Probleme damit sobald ich negative services in der oscam.server verteilt habe.
also erst mal ohne services testen, dann positive testen und erst wenn alles funktioniert mit den negativen testen.