heavenware
Spezialist
- Registriert
- 8. Oktober 2009
- Beiträge
- 589
- Reaktionspunkte
- 243
- Punkte
- 103
AW: Loadbalance Erfahrungen
Hallo
ja das würde mich auch interessieren,
habe zwei identische s02 mittlerweile und hatte diese die ganze Zeit in einer DM7025 (Gemini 4.7) intern drin; jetzt habe ich einen SmargoCardreaderplus geschenkt bekommen, und wollte jetzt mal wissen ob man auch eine Loadbalance zwischen internen und Smargo machen kann:
Ich muss allerdings auch dazusagen daß der Smargo unter 9.61 MHZ läuft und sehr gute ecm-zeiten liefert, und ich dies auch gerne so belassen möchte!
Also derezit habe ich u.a. in der cfg:
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci0 6000000
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci1 6000000
SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 9610000
LOADBALANCE : /dev/sci0 /dev/sci1
Ich würde also gerne wechseln zu:
LOADBALANCE : /dev/sci0 /dev/usb/tts/0
Bin mir aber net so sicher ob das störungsfrei dann laufen würde??
Weiss jemand ob das geht trotz der unterschiedlichen Cardreader und der unterschiedliche Taktfrequenz ( 6mhz intern und 9.61 smargo usb)
Falls jemand einen Tip hat bzw damit Erfahrung wäre ich super dankbar!
Liebe Grüße
Hallo
ja das würde mich auch interessieren,
habe zwei identische s02 mittlerweile und hatte diese die ganze Zeit in einer DM7025 (Gemini 4.7) intern drin; jetzt habe ich einen SmargoCardreaderplus geschenkt bekommen, und wollte jetzt mal wissen ob man auch eine Loadbalance zwischen internen und Smargo machen kann:
Ich muss allerdings auch dazusagen daß der Smargo unter 9.61 MHZ läuft und sehr gute ecm-zeiten liefert, und ich dies auch gerne so belassen möchte!
Also derezit habe ich u.a. in der cfg:
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci0 6000000
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci1 6000000
SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 9610000
LOADBALANCE : /dev/sci0 /dev/sci1
Ich würde also gerne wechseln zu:
LOADBALANCE : /dev/sci0 /dev/usb/tts/0
Bin mir aber net so sicher ob das störungsfrei dann laufen würde??
Weiss jemand ob das geht trotz der unterschiedlichen Cardreader und der unterschiedliche Taktfrequenz ( 6mhz intern und 9.61 smargo usb)
Falls jemand einen Tip hat bzw damit Erfahrung wäre ich super dankbar!
Liebe Grüße