Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

@salidos
eigentlich gefällt mir die V4 bisher am besten, aber alle Stream's stoppen (hier) leider nach 10-20min.
damit ist das ganze so nicht sinnvoll nutzbar.
ich "vermisse" gegenüber der v2/v3 den "auth"-Part ... könnte das ein Problem sein?
oder stoppt der Stream wirklich einfach nur wg.s "Abriss" von der Quelle?
dann wäre ja ein Stream-Buffer und/oder -Reconnect sinnvoll?

ein zurückgehen auf die V3 wäre natürlich auch eine Option, hier fehlen (mir) aber auch die Picon's in der livetv.m3u! ;-)
oder eben (aka @Osprey) back2root zur V2, dann halt wieder mit der "Glühlampe"! :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auth ist bei v4 nicht notwendig/möglich.
Ich weiß nicht, warum der Stream abbricht, mit der v4 hat es nichts zu tun, da die links aus der m3u direkt auf die Quelle verweist, somit liegt da oder auf Hin- und Rückweg der Fehler.
Man könnte natürlich noch weiter forschen, aber will man das? ;)
 
Bei der V3 nach 10 -15 min Streamen bleibt das hängen? Gibt es eine lösung dafür? wie sieht euere crontab aus ? ich habe kein eintrag in crontab gefunden
 
@salidos
das scheint wohl eher ein Problem mit dem Zusammenspiel V4 und den Player'n zu sein.
die V4 unterscheidet sich ja insofern von der V2/V3, das ja
1. die stream's direkt abgerufen werden, und
2. die stream nun .m3u8 statt .ts sind,
und damit könn(t)en die hier verwendeten "Apfel"-Player ein Problem haben.
Macbook: VLC und IINA schalten bei Streamabruch einfach einen Stream/Sender weiter
ATV,iPad,iPhone: CloudStream/GSE-Player freezen einfach mit dem "gestoppten" Stream ein
(der GSE fndet irgendwann mal wieder den Stream wieder, und spielt diesen dann auch wieder ab!)
wenn die V4 also keinen autom. Reconnect bei Streamunterbrechungen macht,
=> dann ist die V4 leider hier mit der Apfel-Technik nicht nutzbar ... und ich muss auch zurück zur V2/V3! :-(
 
@salidos
ich lass das jetzt mit der V4 sein - und bin wieder zurück auf die V3!
wenn du noch was in der V3 verschlimmbessern willst:
in der livetv.m3u funktionieren ja die picon's nicht ... in der V4+V2 sind diese jedoch da!
und die EPG-Problematik verfolge ich hier auch nicht mehr!
dann würde ich eher noch auf einen funktionierenden m3u2b.sh-E2-converter setzen wollen!
(ohne das jedi-zeugs dann, was hier auf den dream's eher "aua's" produziert!)
und wenn du einen funktionierenden orfsport+.ts hast, wäre ich dir auch dankbar,
weil der momentane schaltet immer den ESP2 zu!
(die orfsport+.m3u8 in der V4 hat zb. funktioniert!)
 
Zuletzt bearbeitet:
v3 mit den Logos schaue ich mir mal an.
Hab da keine Probleme, was aber auch am Tivimate Logocache liegen kann.

Edit: Update -- fehlende Logos und fehlendes EPG bei manchen Sendern, aktuelle play.php
 
Zuletzt bearbeitet:
rückmeldung:
pro7 fehlt noch in der livetv.m3u!
logo's nun auch in der livetv.m3u vorhanden!
epg scheint hier ein app-problem zu sein, ich verfolge das aber nun nicht weiter.
du meinst aber bestimmt die neue m3u.sh statt der play.php ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Ich meine schon die play.php. Aber die m3u.sh ist natürlich auch angepasst.
Ob das EPB in deinem Apfeluniversum funktioniert, wirst du sehen. Für mich ist Tivimate das Entscheidende. ;)
 
die play war doch die von seite1 - richtig? ... hab mal noch den Buffer eingefügt!
epg habe ich nun auch auf die apfel-app geschoben ;-)
pro7 füge ich erstmal händisch ein!
 
Was so ein Leerzeichen zu viel alles bewirkt... :ROFLMAO:
(überigens auch bei Kabel1, ist jetzt gefixt)
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, kabel1 fehlte auch.
okay, dann ziehe ich halt nochmal das update.
 
Zurück
Oben