Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

Mal VPN nutzen oder anderen Server aus der server.json nehmen.

server

@Token


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Dann geht DAZN2 schon mal. ORF musst du mal testen und script anpassen, wenn die da was ändern.
Bei mir irgendwie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos

was auch immer das script machen soll, es ändert hier zwar datum/uhrzeit von der livetv.m3u,
aber der inhalt bleibt gleich.
ist mir jetzt aber auch langsam egal: was richtig läuft - geht halt ... was nicht läuft - geht halt nicht.
man kann eben halt nicht alles haben! :ROFLMAO:

wichtig war mir eigentlich nur, das der vserver an sich bugfrei läuft - und das macht er nun!
 
Steht eigentlich schon alles da.
Die xxxx hatte vorher eine feste URL über die abgerufen werden konnte und im Script benutzt werden konnte.
Jetzt musst du das manuell über den Link machen:
h**ps://iptv-org.github.io/?q=xxx
Und dann das Script anpassen und ausführen.
 
@salidos
ja ja, ärgere mich noch! ;)
menno, so fit bin ich doch im linux nicht!
nee, alles gut - ich hab den wink mit der zaunslatte schon gespürt!
 
Das Script sucht in der m3u nach der "falschen" ID und ersetzt die mit der "richtigen" ID. Die IDs über VLC mit der Germany.m3u prüfen, ob der Sender auch stimmt und dann halt im Script entsprechend austauschen oder erweitern...
Findet das Script in der livetv.m3u nix, wird halt nur Uhrzeit/Datum des Zugriffs geändert. ;)
 
das war mir schon klar, nur:
Bsp.: "sed -i 's,channel=1539934872.ts,channel=3887339415.ts,g' ./livetv.m3u"
=> die erste .ts ist zb. keine orfsport.ts ... und die zweite.ts steht ja schon so drin!
richtiger wäre doch dann eher:
"sed -i 's,channel=3887339415.ts,channel=neue.ts,g' ./livetv.m3u
???
 
Ich hab lediglich nur kurz geschaut, welche ORF Sender da sind und welche man austauschen könnte. Wenn ich ORF schaue, passt es immer. Wenn...
Keine Ahnung.
Wenn die IDs nicht stimmen, kann das gut an c&p Fehlern liegen. ;) Handy ist da nicht so vorteilhaft. Du kannst die IDs ja entsprechend anpassen.
 
@salidos

wenn ich funktionierende fürn ORF habe - dann ja! ;-)
momentan sind die vorhandenen ja auch wiedermal richtig!

ich habe den Buffer+Proxy mal angetestet!
das funktioniert hier nicht wirklich gut!
den 2M-Buffer hatte ich ja schon drin: als "2097152" ... nicht als "2K * 1024 * 1024".
(ersterer funktioniert, letzterer nicht - dann "ruckelt" es!)
der Proxy funktioniert so auch nicht, der wiederholt nun permanent den stream!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal bitte ein paar Rückmeldungen, dann fliegt das alles wieder raus.
Ich teste auf Synology und da funktioniert es.

Edit: Läuft hier auch im Linux Docker Image ohne Probleme. (auch mit 2K * 1024 * 1024)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche auf einem Linux-Mint Rechne den VServer3 zu installiieren, erhalte Fehlermeldungen ( siehe Spoiler ).
Was mache ich falsch?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
@zerocumulus
Dein Server darf wohl nichts runterladen.
Prüfe mal deine Interneteinstellungen dazu (incl. DNS Einstellungen)
 
Zurück
Oben