Zur Zeit verrichtet ein 42 Zoll Panasonic Plasma hier sein Werk. Erstklassiges Bild, leider auch recht hoher Stromverbrauch und er könnte natürlich größer sein.
Bei meiner Suche nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis habe ich diese beiden 55 Zöller gefunden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Beide gefallen mir wegen dem schmalen Rahmen, nur beim Samsung überzeugt mich die Shutter Technik bei 3D nicht so recht. Ebenso habe ich noch keinen von beiden näher in Augenschein nehmen können. Werde ich gegenüber einem 4 Jahre alten Plasma vom Bild her Abstriche machen müssen?
Welcher der beiden hat allgemein das bessere Bild?
Als Receiver wird eine DM7020HD verwendet, der interne Tuner ist also eher zweitrangig.
Für eure Einschätzung oder Erfahrungen schon jetzt vielen Dank!
Auch andere Tipps sind willkommen.
Lucky
gehe mal ins gescheft , nim die fernbedinung in die hand , und spiele mit den beiden TVs , stele sie so ein wie es dir past , dann nimst du den was dir besser gefahlen wird
jedes auge ist anders , und jeder stelt seine glotze anders , der eine saftiger , der andere matter , mehr oder weniger kontrast , usw.
Ich persönlich mag die Plasmatechnik und das daraus resultierende Bild.
Vorallem ein Panasonic Plasma ist Klasse.
Die beiden von Dir genannten LCDs sind eher das untere Preissegment und ich würde mal kühn behaupten, dass die bildmäßig nicht mit einem guten Plasma mithalten können. Da muss es schon ein guter LCD zum entsprechenden Preis sein.
Ich bin von nem 42" Panasonic Plasma auf ein 60" LG Plasma umgestiegen...
Zu 3D kann ich wenig sagen, weil ich bewusst darauf verzichtet habe. So einen Käse brauche ich nicht. Wenn man mich zwingen würde, dann wäre es bei mir allerdings die passive 3D Technik, nicht Shutter.
Danke für den Tipp. Ich hatte jetzt gar nicht nach Plasma geschaut weil ich der Meinung war das hier die Preise höher waren. Nun habe ich den hier gefunden: LG 60PH6608
Klar wird hier ein höherer Stromverbrauch angegeben aber wenn das Bild im Vergleich zu den o.g. LCDs besser ist wäre mir der Mehrverbrauch es wert. Oder ist der genannte ne Krücke?
Ich mache mir gerne vor einer Sichtung im Blödmarkt ein Bild, denn dort ist es meist nicht möglich alles ins Detail zu vergleichen und die Verkäufer bieten einem meist auch nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis an.
Der spiegelt halt ziemlich. Aber das ist bei Plasmas ja bekannt. Dürftest Du ja auch kennen.
Stromverbrauch bei Plasma ist so eine Sache, aber das dürftest Du ja auch wissen: helles Bild = mehr Strom, dunkles Bild = weniger Strom. In der Mitte verbrauchen Plasmas auch nicht unfassbar mehr als LCDs.
Dafür kann ich mir sicher sein, dass Plasmas einfach ein schönes Bild haben mit echtem Schwarz und natürlichen Farben. Diese überzogenen Farben der LCDs gefallen mir nicht.
Also ich bin damals auch von LCD auf Plasma umgestiegen. Ich muss sagen, bei mir würde nichts anderes rein kommen als Plasma. Wie McMighty schon sagte, die Farben wirken sehr natürlich und das Bild ist bezaubernd. Ich persönlich würde bei Plasma auf Panasonic oder LG setzen. Besitze zwar ein Samsung allerdings finde ich kommt es nicht an einem LG oder Panasonic dran.
Die besten Plasmas baut schon Panasonic. Preislich halt deutlich teurer als LG. Bei 60" wollte ich diesen Aufpreis nicht mehr zahlen. Da reicht der LG gut. Einwandfreies Bild.
Ich schaue mir die beiden mal genauer an. Ich sehe i.M. nur keinen Unterschied vom 6608 zum 660S von Dir. Der S hat kein 3D ist aber dennoch 100€ teurer?