Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vlt hat auch jeder 3te Kunde gekündigt der das Modul aufgeben musste.
 
Bei Bekannten von mir war das Teil vor einer Woche kaputt und anstandslos ein Neues erhalten.
 
Da man eh nie wusste wieviele CI+ Module beim Kunden waren, Glaskugeln haben so von 250000 bis 300000 gesprochen über die Jahre.

Zieht sich das eben hin, wie bei anderen Providern die Ihre Kartengenerationen erneuern.

Woher nun die Daten kommen, weiß hier auch keiner, doch sieht man die Daten für Global Paring ab AlphaCrypt kann es wohl nur aus dem Modul sein.

Aber das werden wir halt nicht erfahren.

@navajo2

Womöglich ist auch gar nicht ein Modul oder StB das Leck sondern die SmartCard selber :-P ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übermäßig beeilen tun die sich damit jedenfalls nicht :unsure: Vielleicht sind die dahintergekommen das die Module nicht das Leck ist

Ich würde eher denken, dass Sky auf Grund der Knappheit an Chips und Lieferproblemen aus Fernost nicht ausreichend viele SkyQ für einen zügigen Umtausch der Module zur Verfügung hat. Für Neukunden brauchen sie ja auch vordringlich die SkyQ Receiver. Zur Zeit versucht Sky wohl erstmal Kabelkunden mit den überzähligen SkyQ zu beglücken.;):)

Bei Bekannten von mir war das Teil vor einer Woche kaputt und anstandslos ein Neues erhalten.

Es ist normal, dass Sky defekte Module noch immer gegen „neue“ austauscht. Alles andere würde erstmal nur unnötigen Ärger auf beiden Seiten verursachen.
 
In der Vergangenheit wurde aber sehr oft berichtet das defekte Module nicht ersetzt wurden gegen neue sondern dafür Q rausgeschickt wurden.
 
Ich würde eher denken, dass Sky auf Grund der Knappheit an Chips und Lieferproblemen aus Fernost nicht ausreichend viele SkyQ für einen zügigen Umtausch der Module zur Verfügung hat. Für Neukunden brauchen sie ja auch vordringlich die SkyQ Receiver. Zur Zeit versucht Sky wohl erstmal Kabelkunden mit den überzähligen SkyQ zu beglücken.;):)



Es ist normal, dass Sky defekte Module noch immer gegen „neue“ austauscht. Alles andere würde erstmal nur unnötigen Ärger auf beiden Seiten verursachen.

Der Tausch auf Sky Q bei Vodafone hat aber nichts mit einer Umstellung der Verschlüsselung zu tun (nicht das hier wieder Panik entsteht).
 
Richtig, Vodafone-Kabelkunden mit Modul müssen keine Panik haben.
 
Wird gerade wieder gebastelt?
Folgende Sender sind zur Zeit dunkel
Sky Sport News HD
Sky Bundesliga 1 HD
Sky Best of HD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben