Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da könne man ja wirklich fast meinen, das macht einer alleine und der war jetzt zwei Wochen im Urlaub.
 
13th Street nun auch weg.
Jupp, "das fehlende Fragment" auf SyFy war ne ziemlich coole Folge ...
 
Böse Konntest nicht mal TNG zu ende gucken :LOL:
Doch doch einfach auf HDMI2 gewechselt dort hängt originale SkyHardware dran.
Na ja haben die Skykästchen zumindest ein paar Wochen Betriebszeit - in 6 Wochen ist das Abo zu Ende und die Kästen und die V13er Karten werden quasi im Neuzustand zrück gesendet an Sky. Nach 25 Jahren ist auch dieser Drops gelutscht.
 
Was mich sehr stark wundert.
Bei keinem der Payserver gibt es eine positive Wasserstandsmeldung ( Helligkeit)
Warum ist das zum Wundern?
War doch schon klar was passieren wird bevor alles Dunkel wurde.
Den PS die bereits vorgebaut haben ist das egal, jetzt boomt das Geschäft mit den IPTV-Lines.
Das SAT-Lines-Geschäft brauchen die gar nicht und die Konkurrenz sind sie so auch gleich los geworden denn einen Cache gibt's nicht mehr der versaut werden könnte.

Bleibt Abzuwarten was Sky dagegen unternehmen wird denn ich glaube das es noch nicht zu Ende ist.
Jetzt würden sie ja jeden Home-Sharer förmlich dazu zwingen sich eine Alternative zu besorgen wenn dieser mehrere Geräte versorgen möchte.

Aber wie immer, abwartn und Tee trinken....
 
Geht das nicht mit einem Schalter und ->dicht?
Nun ja. Die werden das sicherlich für jeden Sender prüfen, ob das störungsfrei läuft. Die Bedienungs-GUI für den Scrambler bietet sicherlich mehrere Optionen. Und was viel wichtiger ist, gibt es beim NDS Videoguard viele Schweinerein abseits des DVB-Standards.

Hat sich hier denn eigentlich schon mal jemand seine 38C1 Emm's von damals inklusive den K1 angesehen und mal auf diverse "Abhängigkeiten" untersucht? Quasi mal etwas in Richtung Reverse Engineering getan?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben