Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin! habe noch eine ungepairte v14 mit Payload, 0F 06 Fuse 05 aktiv noch ein paar tage
Falls jemand interesse hat was sinnvolles zu testen.
 
Wenn es ne Möglichkeit gäbe den key (am besten auch V14/V15) zu berechnen ... und das im Cam schön integriert ist ...
 
Ich sage ist totaler Bödsinn für ein 64 Bit CW brauche ich keine 64Bit CPU LOL
Wo habt ihr das denn schon wieder her ?

Nach Euren Quatsch wie soll eine 32 Bit CPU denn mit einem 48bit CW klar kommen

Das stimmt prinzipiell. ABER...
schaust du dir die ACL Firmware an, dann siehst du wie das dcw nach dem overcrypt einfach in ein bestimmtes Register geschrieben wird.
Danach wird ein Interrupt getriggered und schwups macht das SoC den Rest alleine.

Will heißen der gesamte CSA Kram und alles was so dazugehört ist komplett in Hardware implementiert...

...und genau an der Stelle kann das ACL eben nur 48 bit. Alles andere bringt kein Bild.
 
Will heißen der gesamte CSA Kram und alles was so dazugehört ist komplett in Hardware implementiert...

Das ist auch so vom DVB-Konsortium vorgeschrieben. Hat aber nichts genutzt, weil der DVB-CSA schon sehr lange auch in Software realisierbar ist. Sprich, der CSA ist vollständig bekannt und public.
 
Der CSA ist lange bekannt und auch public, das ist schon klar.
Das ändert aber nix daran das die (Hardware)Implementierung im ACL eben nur 48bit unterstützt.

Ob eine alternative 64bit Implementierung in Software theoretisch machbar wäre entzieht sich meiner Kenntnis.
Vorgesehen oder gar vorbereitet ist eine solche (Software)Implementierung aber auf jeden Fall nicht.

Wie auch immer es sein mag, meiner Meinung nach ist das ACL in Bezug auf S*y tot.
Glaube nicht das da noch was kommt.
 
@TuzlaDVB eine Antwort mit der man etwas anfangen kann … THX

Ich hätte immer noch gern einen Link für das SDK schon allein das man etwas lernen kann.
Auch eines für das Diabolo hätte ich gern ….
 
Wenn 40k vorhanden sind, sehe ich kein problem die nicht zu bekommen :mask:

Cau Adas
 
Deine nächste frage, wie bekomme ich zugang oder BSP :mask: :mask:

Und glaube mir, die richtige leute beschäftigen sich schon lange damit :hearteyes:

Cau Adas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Katze Flohli
SDK hätte ich (wie viele andere) auch gern... kenne persönlich aber leider niemanden der eins hat. Die Koreaner rücken nix raus.

Irgendwo hab ich mal gelesen das es für die xcrypt Module eine Mindestabnahme von 20k gibt bzw gab. Dann gibts das SDK usw wohl ganz kostenlos dazu:laughing:

Das das wirklich stimmt würd ich aber nicht beschwören.
 
Bei duolabs gab es mal kurze zeit eines für D-Module so zum runterladen hab ich mir sagen lassen
 
OT: Das von duolabs würd ich mir gern auch mal ziehen... dann könnt man dem wenigstens noch h265 beibringen...

jetzt aber wieder zurück zum thema. wobei hier eigentlich zu kann. Ist eh nix mehr. die v13 Leute sind erstmal ruhig gestellt weil läuft, und die V14/15 weil nix läuft.
Tschööö
 
Also ich glaube nach wie vor das nichts machen auch zu nichts führt. Hatte nach der ganzen Umstellung auf mod83 auch erstmal das Land verloren bis ich die Idee gefasst habe es irgendwie mittels ECW DCW hinkriegen könnte mit einem BruteForce bei dem mir insgesamt auch sehr gut von anderen Mitgliedern geholfen wurde. Dennoch denke ich das Ideen und Recherchen gefragt sind um an eine Lösung zu kommen. Und das geht wie immer nur gemeinsam. Was mich manchmal hier frustriert ist das es Leute gibt die sich hier gegenseitig mit ihrem Wissen anprotzen wollen anstatt gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten! Wo soll das hin führen? Das Ziel kriegt man nur zusammen hin und darum geht es hier doch .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben