Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok ich kenne patches wo ich nix eintippen muss und er auf einen zug geht.

lüppt so danke
 
Da wird dann eine leere datei erstellt nix drin ?
 
Das kann ja nicht sein,wenn dein svn gepatcht ist und du dich im oscam-svn befindest.
 
ich habe den patch geschrieben und danach deinen befehl gemacht. die datei ist drin aber leer
 
Oh man, ist das euer Ernst?! Der Patch ist doch nicht falsch, weil da a und b Ordner enthalten sind. Das ist ganz normal. Einfach -p1 statt -p0 benutzen.
Nur so als Tipp: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal —help an einen Befehl anhängen, oder man benutzen.
Wie wollt ihr denn eine Compiler-Meldung deuten, wenn es schon daran scheitert.
Übrigens: Es ist gar nicht schlimm, dass man das nicht weiss. Aber es kann doch nicht zuviel verlangt sein, einfach mal zu googeln und selbst herauszufinden wie man patched.
 
Das hier ist wie ein Unfall.
Man sollte nicht, aber man schaut trotzdem immer wieder hin.

Ok .. ich habe > 25 Jahre Erfahrung mit dem Scheiß, ich hab leicht reden. Aber wenn ich mich beim ersten Compilen eines pre2.0-Kernels so angestellt hätte wie manche hier, müsste ich jetzt auch CardServer betreiben, um mein Geld zu verdienen.
 
Oh man, ist das euer Ernst?! Der Patch ist doch nicht falsch, weil da a und b Ordner enthalten sind. Das ist ganz normal. Einfach -p1 statt -p0 benutzen.
Nur so als Tipp: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal —help an einen Befehl anhängen, oder man benutzen.
Wie wollt ihr denn eine Compiler-Meldung deuten, wenn es schon daran scheitert.
Übrigens: Es ist gar nicht schlimm, dass man das nicht weiss. Aber es kann doch nicht zuviel verlangt sein, einfach mal zu googeln und selbst herauszufinden wie man patched.
danke mit p1 geht es.

Ich hab hier an die 5 Patches und alle gehen mit p0 durch.
Das ist hier der erste wo nicht so ging und mit p1 geht.

Beruhigen Sie sich.Sie wissen alles ? Noch nie eine Frage gestellt ? lol
 
Und wenn dein Patch nun funktioniert,was hast damit erreicht ?

Kann mir das einer sagen.
Gibt es hier mehrere Patch ?
 
? Man kann man dort seinen V13 UQ Eintragen und es wirds hell...
Kannst natürlich auch den Patch einfach nur aus Langeweile kompilieren, nicht tun mit der Binary und deine V13 nutzen um Qualitätswurst zu schneiden, z.B. die von wurstfachverkaeuferin...ein Messer ist da aber empfehlenswerter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben