Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und SoC auch nicht;)
Nein, in den Receiver-Kisten ist heutzutage alles in BGA gelötet und die nächste Steigerung wäre SoC eine "Extended"-Form von BGA.
Diese Art von Eingriffen (in die Hardware) kostet sehr viel Zeit und know-how, incl Auslesen der nötigen Bits und Bytes;)
[edit]ich meine nicht über den Kartenschacht etwas auszulesen sondern hardwaremäßig[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok.. aso hab ich nur was falsch verstanden das DCW wird von der Hardware generiert und kommt nicht von der karte?
Das ist wie beim F0 verfahren, ist F0 Tier drauf darf die Karte keinen DCW mehr direkt berechnen.
Beim 0x83 ist es halt so das die Karte es garnicht mehr darf. Das man DCWs berechnet wurde ja hier lange Zeit durch EMM blocken gemacht um die Karte eben nicht in dem overcrypt Modus zu betreiben.
 
Das ist wie beim F0 verfahren, ist F0 Tier drauf darf die Karte keinen DCW mehr direkt berechnen.
Beim 0x83 ist es halt so das die Karte es garnicht mehr darf. Das man DCWs berechnet wurde ja hier lange Zeit durch EMM blocken gemacht um die Karte eben nicht in dem overcrypt Modus zu betreiben.
Ok Danke, dann ist an Angriff auf die Hardware so gut wie unmöglich :( Die Kommunikation zwischen Prozessor und speicher ist geschützt.
 
Nicht nur das, der key verlässt die CPU nicht somit ist ein Ram log aussichtslos.
Der key ist auch nicht gespeichert sondern er wird berechnet. Ich denke das die C1 EMMs für Berechnungsmethode den Faktor angeben. Der key in der Karte ist mit Sicherheit der selbe. Egal welche Karte, nur der wird von dem was man der Karte sendet dann halt nochmal umgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
punkt4. suchen bringt dir nichts, musst jemand anpassen.

Und zwar genau hier

Hat ein glücklicher V13 Karten Besitzer schon mal Hashcat angeworfen?
Schon installiert ;)

Aber noch zögere ich, da ich die Karte ja dicht machen muss, um an ECWs zu bekommen. Oder verstehe ich das falsch?.

Ausgangssituation: Karte V13 mit F0 Tier Fusebyte 25 - Karte kennt BoxId (Boomerang hell)
Vorgehen:
- ECM samt DCW speichern
- Karte mit Pairing-EMMs beschmeissen, so dass sie gepaired ist (Mode 83)
- ECM via OSCAM-Api an die Karte senden und schauen was zurückkommt ECW
- Hashcat ...
 
Wenn deine V13 mit F0 auf den verbleibenden noch hell ist wird sie das auch mit dem 820073 auch wieder ;)
Geht anscheinen nicht bei jeder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry der nachfrage aber giebt es schon was neues man verliert ja den überblick
 
BoxID + Ins7E passend zum key bei 0x81.

Kannst die karten dabei ja auch in den boxen und rein theoretisch auch im modul hin und her schieben, das modul macht da nur ne biege. nicht die berechnung die würde passen.

Bei dem ACL müsste für jede karten generation ein Key von ner karte hinterlegt gewesen sein. Sky1 ging ja nicht also das was jetzt kommt

Also jeweils einmal:

V13 pseudo Box ID + pseudo Ins7E + pseudo key (halt von irgendeiner karte.)
V14 ........
V15 ........

CI+ modul karten gingten, skyQ receiver karten gingen, Sky alt receiver karten gingen....

Sorry wollt eigentlich nur fragen was du denn bitte aus net Scart Buchse auslesen willst?????
 
Es gab (gibt?) Receiver, bei denen die Signale TxD und RxD einer seriellen Konsolen-Schnittstelle über zwei SCART-Pins zugänglich waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben