Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, kommt mal zurück zum Thema Himmel. Wer kennt denn nun jemanden, der meine V14 in OSCAM erhellen kann.
Fragen wir mal andersrum:
Was für Ideen / Ansätze hättest du denn?

teilweise läuft sie ja (weiterhin)
P.S. zumindest die 48er Sender
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummerweise keine eigenen. Nachdem, was hier zu lesen ist, gibt es entweder eine Möglichkeit, die gepairte Hardware mit Adaptern auszulesen., für K2? Oder aber, es ist gelungen, den Payload von den entscheidenden EMM's zu decrypten, was vermutlich erfordert hat, die oberste Ebene bis zum K1 in irgendeiner Hardware nachzuvollziehen. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, man sollte sich die als Dump bekannte Firmware des Pace-Receivers ansehen. Ich kann zwar mit C-Code umgehen, notfalls auch mit Assemler, habe aber keine geeignete Entwicklungsumgebung. Bisher habe ich nur in einer Windows-Umgebung für TI-Controler gearbeitet. Ich würde mich gern an einer Runde beteiligen, Software zu analysieren, habe aber nicht das Wissen, das alleine hinzubekommen. Ich habe den Datenverkehr zwischen Karte und meinem Modul mitgeschnitten, komme aber im Verständnis nicht über die Initialisierungsphase hinaus. Hilfe erforderlich. BTW, bin auch nicht dafür, Kochrezepte für jedermann zu veröffentlichen. Das würde Aktivitäten bei Sky steigern.
 
Leute, kommt mal zurück zum Thema Himmel. Wer kennt denn nun jemanden, der meine V14 in OSCAM erhellen kann.

Ich spendier Dir ein Feuerzeug - einfach solange die Flame an die Karte halten bis sie von selbst hell erleuchtet ...
Nein es gibt noch nichts für die V14 / V15

Theorien und jede Menge Ideen hab ich schon noch ein paar - leider fehlt mir hierzu die Notwendige HW.
 
hi,
du kannst ja ein Crowdfunding Projekt starten ... was für Hardware braucht man dafür bzw. wie hoch wären so grob die Anschaffungskosten?
 
Um da wirklich eine reelle Chance zu haben, etwas in der Richtung herauszubekommen, wird wohl
ein Crowdfunding-Aufruf nicht reichen; da müssen ganz andere Gelder eingesammelt werden.
 
Das habe ich hier auch mal behauptet.

Dann kam jemand und hat es widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die hat er auch gebracht, nur hab ich das nicht ganz verstanden bzw. habe es nicht mehr im Kopf.

Meine Aussage damals:

Wir haben die Möglichkeit den Key zu errechnen nur, weil es Payserver gibt, die uns die dCWs liefern zu unseren eCWs.
Ohne eCW:dCW hätten die Payserver auch nicht ihre Keys gehabt, somit gibt es eine andere Möglichkeit ausser eCW:dCW Paar zu suchen, um an den persönlichen Key zu kommen.

Das wurde widerlegt. Ich weiss aber leider nicht mehr wie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Antwort lautet „alte ECM“. Nimm ein ECM von z.B. 2018. Dieses erlaubt sowohl clear CW als auch CWE. Jage es mehrmals auf (d)eine Karte. Zuerst hat die Karte noch kein A0/Zuordner Pairing, beim zweiten Mal schon. So bekommst du zuerst dcw und dann ecw. Alles ohne fremde Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen doch mittlerweile auch das die cw immer gleich sind bei V14 13 und 15 also braucht es keine laufende V14 um das zu berechnen. Man kann auch mit ner V13 die V14 berechnen. Man braucht lediglich Zugang zu siehe Bild

Der geht glaub ich auch Soll auch genauer sein
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig informiert bin kommen wir mit den aktuellen Quantencomputern da auch nicht weiter. Wenn ich mich nicht irre braucht man um die Verschlüsselung zu knacken genauso viele qubits wie die Verschlüsselung bits hat. Das wäre bei der V13 56bit und bei der V14/15 mit 3DES 112bit oder eben 128bit mit AES. Die besten Quantencomputer kommen momentan auf 53 qubits...


Mag aber auch sein das ich hier total daneben liege - korrigiert mich einfach ...
Hab da nur gefährliches halbwissen
 

Mittlerweile. Der war gut. Wären die nicht gleich, müsste jeder Sender für jede CAID einen eigenen Stream haben. Das war schon immer so.
 
@mrbones, vor nicht allzulanger Zeit liefen alle Karten (ohne F0) noch, parallel dazu hatte man schon gepairte (absichtlich) Karten....nix Payserver...

PS: Sky 1 HD lief schon ewig np )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…