Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wenn ich dir eine Beurteilung ausstellen müsste dann würde ich schreiben.....er war stets bemüht....

Von welchem Mod sprichst du? Falls 83 was hat dann der 38C1 damit zu tun?
Entweder wir arbeiten mit dem 38c1 (Mod81) als EK(1/2) oder mit ins7423 (Mod83)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt zumindest eine reverse/inverse Funktion und vielleicht auch von einzelnen Schritten des Crypto-Algorithmus. Die ist aber im allgemeinen nicht eineindeutig, grenzt aber die möglichen Lösungswerte stark ein. :blush:
Nun ja. Invers bedeutet, statt ecw zu dcw berechnen wir dcw zu ecw. Das ist kein Problem. Der Key steckt aber implizit in mehreren Schritten, Zwichenergebnisse der Runden unbekannt. Da lässt sich meines Erachtens nichts umstellen.
 
Das wäre auch noch schöner!

Wenn man aus einem Pärchen Klartext und Chiffre den Key ableiten kann, ist die Cryto kaputt bzw. keine Crypto.
 
Breitet sich ganz allein aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es hier eigendlich nichts mehr technik mäßig zu berichten ? Den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz habe ich schon in der Meisterschule gelernt. Brauche ich nicht unbedingt in dieser netten Unterhaltung. . .
 
Auf der Technikseite … solltet Ihr Euch das Filesystem der Karte anschauen.
Aber auch nur gedämpft …

Ich kann hier allerdings nur über die CW -Karten sprechen ...

3F 00 ist das MF ( Masterfile )

Dann gibt es noch das

EF - Elementary Files als Bsp. 2F00 und 2F01
und
DF - Dedicated Files ( Sind sozusagen wir Verzeichnisse auf der Festplatte und können weitere Verzeichnisse enthalten )


Manche Files lassen sich ohne Probleme auslesen - zB.: die PIN
Manche Files lassen sich nur Stück für Stück auslesen - z.B.: Tiers da muss man jeden Record einzeln auslesen

Ein File kann einen Leseschutz haben aber manchmal durch verschiedene Bugs trotzdem Binär komplett mit einem normalen Smartcard Reader ausgelesen werden

Früher haben die Karten verschiedene SW1 SW2 ( 90 00 ) für verschiedene Fehler gehabt. Jetzt frisst die Karte die Fehlermeldung um keine Hinweise auf zB eine falsch angeforderte Länge zu geben.


Das wäre auch noch schöner! :smile:

Wenn man aus einem Pärchen Klartext und Chiffre den Key ableiten kann, ist die Cryto kaputt bzw. keine Crypto.

geht doch - V13 DES

für alles andere braucht es eben mehr Rechenpower aber auch da geht es ja immer weiter ...
Für unter 10.000 US$ bekommt man heute schon die Hardware um DES in weniger als 10 Tage zu knacken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also DIA hat uns ja hier eine Denkaufgabe gestellt....er hat eine Paar Hinweise auf das Datum in den Verlängerern hier gepostet...vielleicht ist das der Schlüssel zum Schlüssel...hat sich das schon einmal jemand angesehen...? Ich kann die Aufgabe leider nicht lösen da ich zu doof bin...
 
Ja erst einmal musst du wissen wie das NDS Datum funzt … sonst wird das nichts

Und nein das ist nicht der Schlüssel zum Schlüssel.
 
Ist das PIN-File wirklich nicht geschützt? Aus Zeiten als ich mich mal mit Handy-Karten befasst habe, ist mir in Erinnerung, das die wirklich wichtigen Files erst nach Eingabe des Passworts sichtbar wurden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…