Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur bringt es recht wenig, wenn die Tiers aktuell sind, aber der karte es nichmals erlaubt ist ein eCW zu spucken wenn diese einer bestimmten boxid nicht zugeordnet ist.
 
Meine persönliche Meinung zu diesem Thema, ich bin mir sicher das sich der notwendige Key Hardware-technisch auslesen lässt. Nur hatten die Macher der one4all schon das Problem wie weitergeben ohne damit Geld zu verdienen. Man sieht sie haben Ihren Job gut gemacht den wie lange hat es gebraucht bis die Schlüssel Public wurden.

Gruß Karl
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Wie ich schon schrieb, die Verlängerung ist eine Sache, die Nutzung der Karte in alternativer Hardware eine ganz andere.
Man kann ja, wenn der aktuelle Verlängerer geschrieben wurde, die SC jederzeit in der originalen Hardware noch nutzen.
Sollte das Expire Date allerdings überschritten, also abgelaufen sein, decodiert auch die originale Hardware keinen Sender.
 
Ja aber One4all hat nur soviel gebracht weil 86C1F1CB6DB59740 lange Zeit nicht ausgelesen werden konnte,bzw Public wurde sonst hätte niemand das Ding gekauft.

Das meine ich damit.
 
Das liegt daran das auch du mir nicht zeigen kannst wo genau der Key in der Firmware steht ...
Nicht einmal wo die Keys bekannt sind ...

mach einen Screenshot wenn du den Key gefunden hast ...

Es ist für alle viel zu schnell alles Geschichte weil man am Ziel ist. Evtl. steht ja sogar der 83er Key in der one4all drinnen :D
 
Der kann doch gar nicht da drin stehen.... der rattert nur durch den keyladder....
Nur wer die Möglichkeit hat, die SoC anzugreifen, hat eine ehrliche Chance...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich den nutzen kann ist zweitrangig die Erkenntnisse daraus sind wichtig ...
Mann hätte ein komplettes Keyset und die EMM´s
 
Das ACL ist intern ganz anders aufgebaut als man das von oscam kennt. Der ganze 81 oder 83 Krimskrams interessiert die Firmware zum Beispiel garnicht. Auch ob v13, v14 oder v15 wird nicht wirklich unterschieden. In Bezug auf das overcrypt sind einfach einige keys gespeichert, damit wird dann beginnend bei key1 das ECW decrypted, dann wird geprüft ob beim resultierenden DCW der CRC wie er bei 48bit noch üblich war stimmt. Falls ja ab damit in den CSA und falls nicht wird der nächste gespeicherte Key probiert. Aus Programmierersicht eigentlich ziemlich gruselig umgesetzt aber so ist es nun mal.

Die Berechnung der Keys ansich ist (leider) nicht enthalten.

Interessant ist eigentlich nur noch der letzte Berechnungsschritt falls man seinen o4a_k2 hätte und eingeben könnte. Da wir dort aber in der standard Keyladder und damit bei AES/3DES landen finden wir weder etwas neues noch etwas zum brüten.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das ist keine neue Entdeckung.
ACL ist HW (kann man anfassen und in die Tonne treten).
0672xjfel.gif


MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben