Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So schwer dürfte es den Machern der FW nicht fallen die vollen 64 Bit + den 83er zu integrieren
ist nur eine Frage ob man es will ...

Dazu eine Eingabe für den Key und fertig.

Dann könnte sogar Sky einen Freischaltcode für die Karte generieren und dem Endkunden mitteilen
 
Was die Hardware nicht kann kann man nicht einbauen.

Man kann auf einer 32Bit CPU auch keinen 64Bit Code ausführen.

Außerdem kann man im ACL seinen Key schon eingeben, muss also nicht eingebaut werden.
 
So schwer dürfte es den Machern der FW nicht fallen die vollen 64 Bit + den 83er zu integrieren :smile:
ist nur eine Frage ob man es will ...
Mode 83 ist bereits drin, aber die Hardware kann nur 56 bit und für eine Software-Emulation reicht die Prozessorleistung nicht. Kabel begnügt sich noch mit 56 bit, deswegen geht es da noch.
 
Ich suche nochmal, evtl. war 48 bit die ACL-Hardware-Grenze. jedenfalls hatte Sky vor der ACL-Dunkelheit ab Mai nicht die mögliche Länge von NDS genutzt.
s. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im Kabel noch weniger Bescheid weiß als im Sat-Bereich rate ich mal:
1. kein Mode 83
2. Verwendung von max. 48 echten bit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…