Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das hatte ich hier auch schon gelesen, dass das CI+ Modul von Sky parallel zwei Sender entschlüsseln kann… sind das die gleichen Module die auch Otto Normalo bekommt…ci Modul mit zwei Kanälen würde mir auch schon helfen…
 
Nein sind es nicht, da es keine CI+ Module sind ... Es sind CI Module, da eine Kopfstation natürlich das CI+ nicht erfüllen kann und auch nicht will, da damit das Entschlüsseln für mehrere Empfänger ja eben gehen soll, was CI+ ja verhindern soll (Das + ist nur ein + für Sky und nicht für uns Kunden )
 
Zuletzt bearbeitet:
also, mit dem DVR unter linux sollen wohl auch 2 sender gleichzeitig moglich mit dem CI+ sein, habe da irgendwo hier im forum gelesen das es gehen soll.
 
Also im Sana Klinikum in Berlin Lichtenberg gibt es sogar Sky Cinema Hits und Sky Sport 1 auch für jeden gesetzlich versicherten kostenfrei.
 
Ja, die großen Klinik-Betreiber können sich das leisten. Unsere Firma mit „nur“ europaweit ca. 300 teilstationären Patienten kann sich das nicht leisten, in Deutschland bei der ständig sinkenden Leistungsvergütung schon gar nicht.
 
So ist es mit etwas Überlistung des CI+ Moduls mit vorher manipulierten Transportstreams. :blush:
Wäre es für V14 und V15 Besitzer dann nicht sinnvoll, an einer Möglichkeit zu arbeiten, die die Entschlüsselung von 2 Streams gleichzeitig in
ihren Enigma-Boxen möglich macht?
 
Kann mir jemand bei der Einrichtung mit Google cloud helfen?
 

Wenn das keine CI+ Module sind und dort V14 Karten drin sind müssen die ja jetzt auch mit dem 83iger Mode klar kommen... d.h. bei Sky muss ja auch eine HW eingetragen und der Karte zugeordnet sein oder die Software weiß etwas was wir noch nicht wissen... wäre das vielleicht ein Ansatz für einen Hack?

Arbeiten die V14 Karten in allen CI Modulen oder sind die Karten den Modulen genau so zugeordnet wie bei den normalen CI+ Modulen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat die zuordnung mit ci+ zu tun? Das sind 2 paar Schuhe.

Auch wenn es keine CI+ module sind, ist es damit doch nicht ausgeschlossen das diese das cw overcrypt beherrschen und auch den 0x83 mode.
 
er meint wohl, damit leichter an die internen keys zu kommen. das ACL (CI) hat aber gezeigt, dass dies auch nur ein paar wenigen gelungen war.
aber selbst wenn diese zugänglich wären und einfach auszulesen, dann hat man null gewonnen,. denn unique pairing heißt eben, dass man zu seiner karte und seiner HW den k1 83 braucht. da nutzen fremde keys rein gar nichts. es sei denn es gäbe einen im modul hinterlegten masterkey , aber der ist sicher nicht dort zu finden, obwohl es ihn aus meiner sicht sicher gibt.
 
Oder man ordnet seiner Karte über den zerlegten A2 die Boxide zu...eigentlichen würde uns ein einziger Unique key reichen und der A2.... oder sehe ich das falsch?
 
Das siehst du leider falsch … DU brauchst deinen unique K3 sonst wird Dir über den A2 ein anderer K2 / K1 berechnet …

Ist nicht der richtige Weg aber zum Verständniss ...
Angenommen dein A2 beinhaltet den Key 00 11 22 33 44 55 66 77 88 99 AA BB CC DD EE FF -

Um an den K2 zu kommen macht
Modul 1 macht DES mit dem Unique K3 Key 01 23 45 67 89 AB CD EF und
Modul 2 macht DES mit dem Unique K3 Key FE DC BA 98 76 54 32 10

Dann würde trotzdem jeder einen anderen K1 oder K2 bekommen und deine Karte würde unbrauchbar werden da sie nicht mehr mit denen im Modul / Box zusammen passt.

Edit:

Um das für jede Box zu Garantieren würde ich evtl. für dieses ABO unveränderliche Daten wie zum Beispiel BOX-ID + HEX SER hernehmen
BOX ID 12345678 / HEX-SER der Karte AABBCC
Einen Hash der beiden Sachen z.B. Sha1 oder MD5 Hash = Masterkey K3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…