Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich habe mal geschaut und die stelle gefunden wo man meines eraachtens den Overcrypt einbringen muss.

Code:
if (buff_55[0]&1){     //case 55_01 xx where bit0==1
                  rdr_log(reader, "classD3 ins54: CW is crypted, pairing active, bad cw");
                return ERROR;
                }
            if ((buff_55[0]>>2)&1){     //case 55_01 xx where bit2==1, old dimeno_PostProcess_Decrypt(reader, rbuff, ea->cw);
                unsigned char buffer[0x10];
                memcpy(buffer, rbuff + 5, 8);
                memcpy(buffer + 8, buff_56, 8);
                AES_decrypt(buffer, buffer, &(csystem_data->astrokey));
                memcpy(ea->cw + 0, buffer, 8);  // copy calculated CW in right place
                  }

Wenn man das ganze jetzt noch was in der readerconfig_hwreader_videoguard:

Code:
                <TR><TD><A>ins7E11 TA1 Byte (1 byte):</A></TD><TD><input name="ins7e11" class="short" type="text" maxlength="2" value="##INS7E11##"></TD></TR>
                <TR><TD><A>ins2E06 payload (4 bytes):</A></TD><TD><input name="ins2e06" class="medium" type="text" maxlength="8" value="##INS2E06##"></TD></TR>
                <TR><TD><A>ins7E payload (26 bytes):</A></TD><TD><input name="ins7e" type="text"maxlength="56" value="##INS7E##"></TD></TR>
                <TR><TD><A>K1:</A></TD><TD><input name="K1key" type="text"maxlength="32" value="##K1key##"></TD></TR>
                <TR><TD><A>K2:</A></TD><TD><input name="K2key" type="text"maxlength="32" value="##K2key##"></TD></TR>
                <TR><TD><A>K3:</A></TD><TD><input name="K3key" type="text"maxlength="32" value="##K3key##"></TD></TR>

So bei der Videoguarddatei einfügt das der overcrypt gemacht wird, sollte es ja nach dem kompilieren im webif dargestellt werden...

Habe mir mal da die 3des des viaacces daten zu geholt, denke wenn man die anpasst sollte man sich das overcrypt in Oscam selbst kopillieren können stimmt?...

Natürlich muss das dann in der videoguard noch angepasst werden!

Vlt hat ja jemand bock mit zu versuchen als die ganze zeit irgendwelche doofen posts zu machen.

Edit: bin kein programmierer ich versuche mich da einfach mal. Für aufmerksamkeit auf fehler bin ich gern kritik fähig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir doch erst mal darn fest den key für die v13 überhaupt zu bekommen.... ab v14 ist eh der Sack dicht..... ich habe mehrere Wochen gebraucht um den key zu errechnen. Es ist eben was experimentielles und beim 1. Anlauf funktioniert nicht immer alles.... was ich noch auf den Weg mitgeben möchte, ein dcw und ein ecw werden euch zur errechnunug nicht weiter helfen.... ein kleiner Tabel sollte reichen.... aber nicht übertreiben

@Reiner123 aus einem DCW und einem ECW kann man nichts errechnen.... die Chance ist am höchsten dieses aus einer 2-fach kombi zu erreichen um den wert =1 zu finden..... das ist dein Key
 
Lasst ihn doch machen. Auch wenn eurer Meinung nach der Ansatz verkehrt ist, kann doch was gutes dabei herauskommen. Das Penicillin wurde auch durch Zufall gefunden
 
@wurstfachverkaeuferin

wäre das dann nicht so für DES?

Code:
            if (buff_55[0]&1){     //case 55_01 xx where bit0==1
                  rdr_log(reader, "classD3 ins54: CW is crypted, pairing active, bad cw");
                return ERROR;
                uint8_t iv[8];
                memset(iv, 0, 8);
                des_cbc_decrypt(ea->cw, iv, K1key, 8);
                }

Bin kein programmierer aber wenn der Tag so ist sollte er doch dann genau deinen befehl ausführen oder ?

Natürlich muss man oben an der videoguard2.c oben auch:

#include "cscrypt/des.h" anhängen oder dient es nur als übersicht weil es ausgerautet ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…