Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil das F0 tier eine übergebügelte lösung ist. Für das richtige verfahren brauchen die das nicht.
Okay, wenn es aber egal ist ob da oder nicht, müsste ich die V15 mit ins7 und richtiger Boxid zumindest auf das bringen können, was alle anderen im Moment mit v13/V14 hinbekommen.
Da das nicht der Fall ist, scheint etwas mehr dahinter zu stecken.
 
@elute stell Dir vor du kennst die Lösung darfst sie aber keinen sagen …


Siehst dazu dann die Beiträge in den Thread welche für Dich keinen Sinn ergeben.
Dann wäre es für Dich auch lächerlich
 
Okay, wenn es aber egal ist ob da oder nicht, müsste ich die V15 mit ins7 und richtiger Boxid zumindest auf das bringen können, was alle anderen im Moment mit v13/V14 hinbekommen.
Da das nicht der Fall ist, scheint etwas mehr dahinter zu stecken.

nimm doch mal die InsE7 raus
 
Sorry. aber wenn ich eine Frage lese wie...haben Umschaltzeiten etwas mit der Berechnung zu tun, da ist wirklich alles verloren.
Sorry, war nur ein Gedanke und ich meinte auch die zur Berechnung benötigte Zeit.
Ich hatte die vergangenen Jahre das ci+
und da waren die zeite definitiv nicht so lange und da hatte ich noch eine v14.
 
Okay, wenn es aber egal ist ob da oder nicht, müsste ich die V15 mit ins7 und richtiger Boxid zumindest auf das bringen können, was alle anderen im Moment mit v13/V14 hinbekommen.
Da das nicht der Fall ist, scheint etwas mehr dahinter zu stecken.
Wer wird wohl alle andere sein? wenn du über 098C caids irgendwelche server abfragst heisst es lange nicht das da auch ne V14 hinter steckt....
 
was alle anderen im Moment mit v13/V14 hinbekommen.
bei vielen v13 und wenigen sehr alten v14 gibt es auch solche, die mit f0 tier nicht gepaart sind und die erhellen derzeit noch einige sender. das ist bei v15 leider ausgeschlossen. die beginnt ihr leben schon gepaart. sobald f0 dazu kommt ist die zu. daher kannst du v13/v14 nicht mit deiner vergleichen
 
Der Key wird weder von der boxid noch vom ins7e abgeleitet.

Warum lest ihr nicht einfach die in diesem Thread schon mehrfach verlinkten Dokumente.

Da steht doch alles drin.
Ich denke du meinst das hier:

Da steht:
Key 1 (K1): 16-byte key used to decrypt the CW

In the case where the key ladder implements TDES and the content decryption is DVB-CSA2, the input Ek1(CW) to the last step in the key ladder is only 64 bits.
Das heißt eCW ist mit einfacher DES Verschlüsselung durch Key K1=unique BoxKey gebildet.

1. Ist dies das richtige Dokument?
2. Und richtige Schlussfolgerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben