Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hör doch mal mit deinen Rev. Mist auf, das ist kompletter Bullshit.
@DarkStarXxX

Es wurde mehrfach geschrieben, auch in anderen Foren.... teils so schnell wieder gelöscht das nicht mal einer den Beitrag lesen konnte.... die ersten V13 wurden damals noch anders bedient. deshalb haben die auch noch eine Lücke. Mach dich schlau und mich nicht mau... gruss
 
Wird der overcrypt beim 0x83 verfahren von der Karte generiert oder ist der im ECM bereits verschlüsselt ?

Warum ?
Er hat doch nur geschlussfolgert? Und nichts böses geschrieben außer das hier alles dunkel ist und andere mit ihrem Paket fleißig weiter machen .
 
Zuletzt bearbeitet:

das stimmt so nicht. man kann rom basierende smartcards sehr wohl patchen. Ein intelligent implementiertes card os auf einem ROM Produkt stellt immer Patchpunkte ins EPROM/Flash bereit, so dass mittels in feld update oder patch ein neuer OS Part dorthin nachgeladen werden und anstelle des alten ROM codes der neue im Flash angesprungen und exekutiert werden kann. Das passiert typischerweise über signierte & verschlüsselte Payloads mittels APDUs bzw. EMM speziell im PayTv Umfeld.

Heutige Smartcard Produkte basieren teilweise zum Großteil aus Flashspeichern mit kleinem ROM für grundlegende Boot SW oder Firmware Teile - hier sind typischerweise größere Updates oder patches möglich, teilweise bis fast komplettem Austausch des OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Overcrypt betrifft nur die kommunikation zwischen Karte und Receiver/Modul. Die war bisher plain, ist aber jetzt unique verschlüsselt. Zwischen Sender und Karte bleibt alles gleich (bis auf die Bits, die den Overcrypt-Zwang anknipsen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Les Hier mal so was da bekommt man mal eine Vorstellung davon wie komplex das GANZE ist!
 
Wird der overcrypt beim 0x83 verfahren von der Karte generiert oder ist der im ECM bereits verschlüsselt ?
Zwischen Karte und hw... beides muss stimmen

Karte sendet Anfrage an resi.... resi sagt ja oder nein und schickt es an die Karte. Diese erkennt es und schickt es wieder an den resi......
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das heißt ICam wäre dann die Verschlüsslung im ECM und der overcrypt der Karte wird nicht mehr benötigt stimmt ?

Sprich der overcrypt wird dann vom Provider selbst bestimmt. Karte hat nur den Schlüssel und nur Provider und Hardware kennen den overcrypt ?
 
Genau. Und das ganze findet dann in einem Wechsel algo statt.... das macht icam dann ganz autark
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anstelle von Bruteforce würde ich empfehlen die Karten Mal genauer in Richtung Seitenkanal Sicherheit zu untersuchen... mittels DPA Analysen leakt so manche Karte mehr Geheimnisse als dem Hersteller lieb ist...
 
Bestimmt glitching... Auch gut! Ich versuch mich mal an einer fw mal sehen was die hergibt

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 

steht bei mir auch.
 
Dann brauchst du aber lollicam... lach

Edit: Scherz am Rande der Verzweiflung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…