Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Infos bisher -- du kannst das Ding noch einschalten und die kanäle wechseln.........
Sämtliche Vorteile von E2 in die Tonne getreten.......keine kanalliste bearbeiten, nix aufnehmen, kein streaming (nicht sicher) .....also wirklich nurnoch Fernseh gucken
 
@Luxan

Oder @alleexperten
....wenn diese Info (VU+ Image) handfest ist sollte es doch nur eine Frage der Zeit sein bis es auf allen gängigen Boxen läuft oder ?
...Frage mich dann - ob durch die Images (Entwickler unbekannt?!) alle Boxen so kastriert werden oder ob der zgemma quasi als testobjekt herhalten musste -- aber da bin ich echt zu wenig drin.......
War vor 15 Jahren ITler - bisschen C++ gemacht, und man konnte damals an Quellcodes der Programme ja schon erkennen was da ungefähr von statten ging.........dachte hier verhält das sich irgendwie ähnlich ?!
 
Hmm also .pyo - Files - fliegt python compiling nicht eh mit python3 raus und hat eine dementsprechend kurze Lebensdauer ?
Hat das schonmal jemand durch nen DeCompiler gejagt ?

Bittesehr:
__init__.pyo
Python:
# Python bytecode 2.7 (62211)
# Decompiled from: Python 2.7.17 (default, Sep 30 2020, 13:38:04)
# [GCC 7.5.0]
# Embedded file name: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ICAMHelper/__init__.py
# Compiled at: 2021-11-04 14:00:48
pass

plugin.pyo
Python:
# Python bytecode 2.7 (62211)
# Decompiled from: Python 2.7.17 (default, Sep 30 2020, 13:38:04)
# [GCC 7.5.0]
# Embedded file name: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ICAMHelper/plugin.py
# Compiled at: 2021-11-04 14:00:48
from Plugins.Plugin import PluginDescriptor
import ICAM

def main(session, **kwargs):
    try:
        reload(ICAM)
        session.open(ICAM.ICAM)
    except:
        print '[ICAM] Pluginexecution failed'


def Plugins(**kwargs):
    return [
     PluginDescriptor(name='ICAMHelper', description='Icam Tools Hisilicon Tech', where=PluginDescriptor.WHERE_PLUGINMENU, fnc=main)]

ICAM.pyo
Python:
# Python bytecode 2.7 (62211)
# Decompiled from: Python 2.7.17 (default, Sep 30 2020, 13:38:04)
# [GCC 7.5.0]
# Embedded file name: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ICAMHelper/ICAM.py
# Compiled at: 2021-11-04 14:28:38
from Screens.ChoiceBox import ChoiceBox
from Screens.InputBox import InputBox
from Screens.Screen import Screen
from Components.ActionMap import ActionMap
from Components.Label import Label
from Components.Sources.StaticText import StaticText
from Components.config import config, configfile, ConfigSubsection, ConfigInteger
from Components.MenuList import MenuList
from Components.Pixmap import Pixmap
from Components.Sources.Boolean import Boolean
from Screens.MessageBox import MessageBox
from time import *
import subprocess, fcntl, os
from Tools.Directories import fileExists
from enigma import eTimer
from Screens.Console import Console

class ICAM(Screen):

    def __init__(self, session):
        self.skin = '\n\t\t\t<screen position="center,center" size="570,420" title="ICAM Helper 1.02 by SatU...">\n\t\t\t\t<ePixmap pixmap="skin_default/buttons/red.png" position="0,0" size="140,40" alphatest="on" />\n\t\t\t\t<ePixmap pixmap="skin_default/buttons/green.png" position="140,0" size="140,40" alphatest="on" />\n\t\t\t\t<ePixmap pixmap="skin_default/buttons/yellow.png" position="280,0" size="140,40" alphatest="on" />\n\t\t\t\t<ePixmap pixmap="skin_default/buttons/blue.png" position="420,0" size="140,40" alphatest="on" />\n\t\t\t\t<widget source="red" render="Label" position="0,0" zPosition="1" size="140,40" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#9f1313" transparent="1" />\n\t\t\t\t<widget source="green" render="Label" position="140,0" zPosition="1" size="140,40" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#1f771f" transparent="1" />\n\t\t\t\t<widget source="yellow" render="Label" position="280,0" zPosition="1" size="140,40" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#a08500" transparent="1" />\n\t\t\t\t<widget source="blue" render="Label" position="420,0" zPosition="1" size="140,40" font="Regular;20" halign="center" valign="center" backgroundColor="#18188b" transparent="1" />\n\t\t\t\t<eLabel position="15,50" size="540,1" backgroundColor="white" />\n\t\t\t\t<eLabel text="ICAM OTP Hisilicon Tech Hi3x" position="15,60" size="540,25" font="Regular;20" />\n\t\t\t\t<eLabel text="Cpu with CPUID 37xxxxxx have default active icam" position="15,85" size="540,25" font="Regular;20" />\n\t\t\t\t<eLabel text="mode." position="15,110" size="540,25" font="Regular;20" />\n\t\t\t\t<eLabel text="If your cpu not works for icam mode, please run script" position="15,135" size="540,25" font="Regular;20" />\n\t\t\t\t<eLabel text="OTPWrite" position="15,160" size="540,25" font="Regular;20" />\n\t\t\t\t<eLabel text="!!! Warning !!! - not power off, when is process otp write" position="15,185" size="540,27" font="Regular;20" />\n\t\t\t</screen> '
        Screen.__init__(self, session)
        self['info'] = Label()
        self['red'] = StaticText('OTPInfo')
        self['green'] = StaticText('OTPWrite')
        self['yellow'] = StaticText('')
        self['blue'] = StaticText('')
        self['actions'] = ActionMap(['OkCancelActions', 'ColorActions'], {'ok': self.Ok,
           'cancel': self.Exit,
           'up': self.up,
           'down': self.down,
           'red': self.red,
           'green': self.green,
           'yellow': self.yellow,
           'blue': self.blue}, -1)
        self.onClose.append(self.__onClose)

    def __onClose(self):
        print '!'

    def left(self):
        print '!'

    def right(self):
        print '!'

    def up(self):
        print '!'

    def down(self):
        print '!'

    def red(self):
        self.session.open(Console, 'OTP Info', ['/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ICAMHelper/otpinfo'])

    def red_(self):
        print '!'

    def green(self):
        self.session.open(Console, 'OTP write', ['/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ICAMHelper/otpwrite otp.bin'])

    def yellow(self):
        print '!'

    def blue(self):
        print '!'

    def Ok(self):
        print '!'

    def Exit(self):
        self.close()
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mann bekommt auch schon image für die vu+4k.
bitte nicht ständig diese Lügen weiterverbreiten! Das erzählt ständig ein Scammer dass es auch mit VU+ und DM geht, einzig und alleine weil er damit besser Kunden anlocken kann um sie dann reinzulegen. Es funktioniert bisher nur auf den beiden zgemma Recievern. Sobald es auch auf anderen Recievern geht wird das schon über die entsprechenden bekannten Anbieter weitergegeben werden.
Auch wurde hier geschrieben dass ne Testline 1 Euro kosten würde. Das ist auch falsch. Testlines gibt es umsonst für diejenigen die es umbedingt testen wollen bei den bekannten Anbietern.

Ich würde aber auch niemanden empfehlen das zu kaufen wenn es nicht unbedingt sein muss. Keiner weiss wie lange es laufen wird und ob es offenbleiben wird.

keine kanalliste bearbeiten
Sender verschieben soll funktionieren. Kanalliste von ausserhalb bearbeiten/einfügen dagegen nicht, das stimmt.

@pavon
hast Du wirklich nichts besseres zu tun als hier auf jeder Seite das Forum zuzuspammen mit Zitaten die Du entweder dumm kommentierst oder sogar noch bearbeitest um sie anders aussehen zu lassen?
Ich hab die letzen Seiten hier keinen eizigen vernünftigen Post von Dir gesehen der irgendetwas zu dem Thema beiträgt, noch aufklärt.
edit als du einen Filehoster vorgeschlagen hast, koennte man doch noch als gewinnbringend anerkennen, den Rest aber nicht
 
Soweit ich das sehe ist die otp.bin einfach nur ein dump aus einem gewissen Speicherbereich der Box. Weder per Hexdump noch per binwalk kommt da was brauchbares (auf den ersten Blick) raus.
Zwar sehe ich das in der otpinfo auf /dev/mem zugegriffen wird, scheint aber nur zum anzeigen der STBID + CPUID zu sein.. Wegen fehlernder Abhängigkeiten (libc.so.6 und co) komm ich da nicht weiter.
 
Nur Fake um auf eine falsche Fährte zu führen?
 
Ein kurzer Blick über die Images (zumindest das für die h9se) von @Figo_Power (danke fürs bereitstellen):
  • Default initlevel ist 3, demnach müssten Dropbear (SSH), vsftpd (FTP), shellinabox (SSH via Browser) und co gestartet werden
  • /usr/bin/oscam ist eine 11701 (auch wenn der symlink der init.d/softcam.oscam 11400 meint) und bevor die frage kommt, nein in der oscam.server sind nur die 2 sci's hinterlegt, keine Serverdaten
  • In den Oscam-Configs ist das Webinterface NICHT blockiert (Port 32154, User 'sky', Passwort 'de')
  • Dropbear (SSH Daemon) ist installiert und auch in der init.d verknüpft, Port ist 22.
  • Shell-in-a-Box (SSH via Browser) ist installiert (Port 4200), jedoch nur für localhost frei
  • telnetd ist installiert
  • vsftpd ist installiert

Also geschützt ist hier mal soweit garnichts.. Kann aber auch sein das ich irgendwas übersehen habe :)

Irgendjemand hatte vor ein paar Seiten geschrieben das man irgendwas und irgendwo eingeben muss, damit es (via p*yserver) hell wird.. Wenn man weiß WO man das eingeben muss, kann man da nochmal weiter forschen was genau passiert, weil irgendwie müssen die Oscam Configs ja angepasst werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben