Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seufz, das waren noch Zeit, vermisse dieses Board und die alten Leute noch heute Mal mit Ausnahme von PayTV den Jeck gibts ja leider auch heute noch in diversen Reinkanationen
PayTV123 die Leuchte des bezahlten Fersehens, da war 12 Monate Sommerloch mit dem, was der alles auf hatte, der konnte im Backofen Sky UK schauen. man was der alles drauf hatte
 
Der ist nur umgezogen von TP 99 auf TP 67
Sender C+I
 
um das Ganze mal etwas in Perspektive zu setzen: CSA und CSA2 sind Standards, die definieren, was mit dem ermittelten DCW gemacht wird, um das Bild zu entschlüsseln. Der Rechenweg (Algorithmus) und die Formeln, die dabei angewendet werden, sind immer gleich. Wird vom CSA abgewichen (z.B: Roscrypt, PowerVU und eben ICAM) muss die Bildentschlüsselung eben auch mit implementiert werden. Im OSCAM macht man das per Stream relay (ja, einige Boxen arbeiten auch ohne Relay, ich geh aber mal vom Standard aus). Sprich OSCAM produziert nicht nur das DCW, sondern entschüsselt auch noch das Bild un den Ton (bzw. die benötigen PIDs)

Ist der ICAM Algorithmus (mit allen Varianten, vergleichbar zum Hash Mode bei PowerVU) bekannt, kann er per Stream Relay in OSCAM oder in der Box-Firmware implementiert werden. Den K1 für seine Karte braucht man trotzdem noch.

Dieser zusätzliche Rechenschritt ist recht Prozessor-intensiv und läuft daher möglicherweise bei schwachbrüstigen SetTop-Boxen nicht ruckelfrei.
 
Moin Leute.

Bin seit 2009 Sky Kunde, habe bis heute ein legales Abo. 13 schöne Jahre immer mit einem Vu+ Receiver Sky geschaut. Zuletzt hat mich Sky gezwungen das Modul zu nutzen als sie meine V13 gegen eine V15 ausgetauscht haben. War nicht mehr so schön, aber immer noch okay. Vor ca. 4 Monaten bekam ich den ungeliebten Q Receiver....hab ich im Strahl gekotzt als der Tag X kam.

Mein Glück im Unglück war, das ich noch eine Line von einer privaten Person hier aus dem Forum bekommen habe um die DAZN Sender zu sehen. Seit dem ich den Q bekommen habe, habe ich die Line komplett genutzt um weiterhin über meine Vu+ Sky zu schauen

Heute kam ich aus dem Urlaub und alles dunkel.....hab mich hier mal grob eingelesen und es hat wohl was mit icam zu tun.....und der Kollege von hier antwortet nicht mehr...

Jetzt meine Frage: Kann mir jemand weiterhelfen mit Tips oder sonstigen....gerne auch per PN.......ob und wie ich weiter mit meiner VU+ Sky schauen kann ? Ich habe drei tage den Q angeschlossen und getestet......das ding kommt für mich nicht in Frage....also wenn ich Sky nicht wie gewohnt über die VU+ schauen kann, würd ich tatsächlich nach 13 Jahren mein Abo kündigen müssen
 
Wieso sind die keys besser verschlüsselt. Kannst doch nachwievor deine keys mit zB. Einem alten ECM und bekanntem DCW testen. Oder mit einem generic laufendem Sender. Etc.

Des Weiteren sollte doch mittlerweile geklärt sein warum das Bild schwarz bleibt. Dein Receiver kann kein Icam. Du musst erstmal dafür sorgen an deinen eigenen K1 zu kommen und dann deinem
Receiver ICam beibringen. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht deine V15 Karte im Modul nicht mehr ?
 
Wer die Möglichkeit hat, kann noch auf Kabel umsteigen.
Über Sat ist es, wenigstens zur Zeit, nichts mehr hell zur bekommen ohne Sky Hardware.
 
@kautz8953
Wieso die Geräte nun mehr Leistung haben müssen,ist mir nicht klar.
Das alte Modul geht ja auch ohne Problem.

Wieso muss meine Client Box icam können.
Das ganze erledigt doch der Server.
 
Die Module und die Kuh machen ICAM über die HW. In anderen Boxen muss das über die SW laufen. Das braucht entsprechende Prozessorleistung.
Der Server schickt nur das entschlüsselte CW.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…