Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein schönes YT film ist doch da, wer fängt an?....ich tippe mal : keiner

Cau Adas

Deshalb hat das Alphacrypt mit der 81er Lösung nicht mehr gekostet?
Sicher nichts, weil die HW kamm von mars.

Der unterschied zwischen global und uniq ist dir bekannt.

81-er lösung ist jemanden nur "ausgerutscht" (wird vorsichtig formuliert)

Cau Adas
 
Achso.
Deshalb hat das Alphacrypt mit der 81er Lösung nicht mehr gekostet?
Da hat es auch die Menge gemacht, oder nicht?

Du vergleicht hier einen Global Key mit einen Unique Key.

Du kannst letztes bekommen wenn du die richtigen Kontakte hast, nur will komischerweise kaum jemand die 20K dafür auf den Tisch legen.
 
Naja. Wer den generic berechnen oder extrahieren kann, kann das für den unique einer bestimmten Karte auch.
Also ist die Vorgehensweise doch gleich oder ähnlich.
So spielt es nur den PS in die Karten.

Es hat jeder zu dem Thema seine Meinung. Das ist doch auch ok und hier ist der Laberthread.
 
Die Leute haben dazu gelernt, es wird höchstens mal was Public wenn schon ICAM aktiviert ist und selbst dann eher nicht.
Sieht man ja auch bei unseren Nachbarn, es gibt weder in UK noch in IT Leaks.
 
Hier haben wohl viele user nicht verstanden was los ist, die situation erfordert finanzielle aufwände und jeder möchte seinen keyset kostenlos haben.

Cau Adas

Stimmt nicht, von Anfang an, habe ich immer was bieten wollen bzw. Schätze ich Arbeit und Aufwand. Gut in diesem Fall, wird’s wohl für uns hier enden. Den Aufwand wird niemand hier betreiben bzw. An diese Technik ran kommen. Ganz am Anfang wo die Geschichte los ging, war ich bestimmt mit der erste der direkt Geld geboten hat, leider an die falschen Leute bzw. Betrüger. Und allen Leuten die hier mir schon geholfen haben, habe ich immer was bieten wollen. Weil ich weiß was dahinter steckt… eine selbst Verständlichkeit sehe ich hier nicht.


Gesendet von meinem iPhone 13 Pro mit Tapatalk
 
Es trennt sich nun mal die Spreu vom Weizen. Mal ist man Gewinner mal Verlierer.
 
Es hat doch niemand was von kostenlos gesagt.

Was es kostet will aber auch keiner nur für sich bezahlen....

Wie sagt man so schön: „Zeit ist auch Geld“.

Bin mir sicher, dass man mit richtigen Ideen und viel Zeitaufwand was machen könnte, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen. Fehlen nur die richtigen Ideen oder die werden bewusst durch „Nebelkerzen verschleiert“.
 
Was wollt ihr mit nem Arduino?
Habt ihr euch das Video überhaupt angeschaut (und verstanden)?

Und bei Smartcards geht das schon lange nicht mehr, da wird sogar der Stromverbrauch "verschlüsselt".
 
Bei mir wird das sogar verschlüsselt wenn ich aus klo gehe Wo ist das Problem. Bei 128 bit fängt es erst an entspannend zu werden.
 

Auch hier muss ich dir zum Teil leider widersprechen ...
ich versuche das mal so einfach wie möglich zu erklären auch wenn es jetzt nicht zu 100% richtig ist

Wer den 3DES Key berechnen kann <- der kann jeden 3DES Key berechnen der für dieses Modul kommt
Wer den 3DES Key berechnen kann <- der ist nicht unbedingt in der Lage auch einen AES Key für das Modul zu berechnen dafür gibt es andere Wege

Wer den 3DES Key generic auslesen kann <- muss nicht unbedingt in der Lage sein einen unique Key auszulesen ...
der Grund ist ganz einfach ... manche Speicherbereiche sind einfach zugänglich und beinhalten den Klartext andere wiederum sind verschlüsselt und müssen erst entschlüsselt werden.
 
Wer den 3DES Key berechnen kann <- der kann jeden 3DES Key berechnen der für dieses Modul kommt
Wer den 3DES Key berechnen kann <- der ist nicht unbedingt in der Lage auch einen AES Key für das Modul zu berechnen dafür gibt es andere Wege

Das ist eher so nicht zu erwarten, weil 3DES eine ganz andere „Hausnummer“ gegenüber AES-128 ist. Umgekehrt wird da eher ein Schuh draus: Wer den AES-128 berechnen kann, wird noch lange nicht den 3DES berechnen können, jedenfalls nicht mit dem selben Equipment.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…