Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann er ja nicht, da die trunk oscam ja kein AESdecrypt macht

<ironie>
und der Patch ( wenn Du den Quellcode liest) dann Deinen AES Key per DNSoverHTTPs an @Youtube18 sendet.

es wäre natürlich total einfach diesen Teil aus dem Code zu entfernen.

du böser Schelm Du

</ironie>

und überhaupt brauche ich dann noch einen Patch der meine Smartcard emuliert da ich gar keine habe…….

@glaubichnicht In der Funecke erhöht sich nicht Dein Beitragszähler, da musst Du schon richtige Posts verfassen.

EDITH: ironie tags gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und geraucht hat er auch
...
ja Camel.
Bei Dir glaube ich allerdings, das du uns verarscht, und selber ein PS Betreiber bist, der nur Lösungen kauft und sonst von nix eine Ahnung hat!
Die Geschichte mit dem Nachbarn, und deine ganzen Posts hier sind zu "verworren".

@streithausen, wer hat hier nochmal eine Oscam mit Virus hoch geladen?
 
Ich muss ja erstmal ein Patch (AES Support) bauen damit ich es dann mit oscam bauen kann.
Ohne ein Patch erstellen zu können,kann ich kein Oscam bauen der mit AES umgehen kann.
Nicht mehr nötig. Da steht es sogar schon beschrieben was du mit dem Code machen musst, siehe:

Das wäre so,als würde ich sagen,es sind doch alle in der Lage ihrem Key in oscam einzutragen.Aber keiner weis wie er ein sein key kommt.Das eintragen ist nicht das Problem.Das wie bekomme ich den Key.
Eben nicht. Wie man OSCam baut usw. kannst du überall öffentlich im Netz lesen. Wie man an seinen Key kommt kann man nicht einfach im Netz nachlesen.

Ich will aber kein patch nutzen,den ein fremder erstellt hat.
Und welche OSCam hast du auf deinen Receiver laufen? Wenn du die nicht selber compiliert hast, hast doch auch eine binary von einen Fremden installiert. Wer sagt denn das die OSCams in den Feeds der Images nicht auch bearbeitet sind? Nur weil "Trunk" dran steht, muss nicht "Trunk" drin sein. Schon mal daran gedacht?
Des Weiteren befindest du dich (nach deinen Aussagen) im gleichen Netzwerk deines Nachbarn. Wie gut kennst du diesen denn? Es scheint ja das der ein Hacker ist. Und dann bewegst du dich ohne Bedenken mit deinen Geräten bei ihm im Netzwerk? So Leichtsinnig kann doch keiner sein. Und dann machst du dir Sorgen, dass dein AES Key bei einer vorgebauten OSCam binary vielleicht zu einen anderen geschickt wird? Was soll der ohne der passenden Karte damit anfangen? Das ist "nur" eine Zahlenkombination mit der er nicht viel anfangen kann.

@starsurfer
Das Gegenteil ist der Fall.Ich will so ein Patch selber erstellen.
Du hast das Silbertablett bekommen. Wenn du es nicht willst, dann lies!!! Das kann dir nun keiner mehr abnehmen. Wie du siehst ist alles frei und öffentlich zugänglich.

Allmählich sieht das wirklich ehr nach trollen hier aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@streithausen, wer hat hier nochmal eine Oscam mit Virus hoch geladen?
Weil dein „Browser“ mit Smartscreen Dir das gesagt hat?

Du hast die Überprüfung von Virustotal gesehen?

die Heuristik haut gern mal einen raus wenn im code Verschlüsselungsroutinen sind.

leider kann ich Deine Frage nicht beantworten, aber Du vielleicht: Wer war es denn?

Das Gegenteil ist der Fall.Ich will so ein Patch selber erstellen.
dann schaue Dir den Patch von youtube18 an und den Quellcode von reader-videoguard2.c
 
Im Gegensatz dazu wurde bei youtube18 seiner oscam nichts gefunden, wie kann das sein, wenn du doch den patch von ihm verwendet hast? Auch noch nie bei einer anderen Oscam, auch nicht bei meinen gebauten, außer bei deiner. Da liegt der verdacht nahe, das du da was eingebaut hast, um an Daten zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wurde noch zusätzlich sendcmd.patch mit kompiliert, aber Du hast Recht. Ein netstat / strace hätte es Dir gezeigt.
Schlägt den Dein Browser immer noch an oder war es ein false positive?

So tief stecke ich in der Erkennung von malware auch nicht drin um zu beurteilen was genau dies ausgelöst haben könnte.
 
Also ich habe den Patch am laufen und alles läuft perfekt. Bin auch froh, dass jemand sich die Mühe gemacht hat, überhaupt so einen Patch zu erstellen. Mein Dank geht auch an @Youtube18

@DarkStarXxX da gebe ich dir vollkommen Recht, dass die Leute hier dankbar sein sollten und nicht immer nur meckern sollten.
 
Hää???
 
Warum reagiert Ihr überhaupt noch auf diese Spinnereien von @glaubichnicht

1. Der kann gar nichts!
2. Und wenn man "gar nichts wissen" noch mit 100 potenzieren würde ... dann trifft das immer noch auf ihn zu!
3. Sein angeblicher Nachbar hat auch mal "gar nichts"! Außer 100 Corona Klopapierrollen in Reserve

... das ist ein "Spinner vor dem Herren" ... ein Schnacker ... einer der was ganz besonderes raucht ... der weiß nicht einmal was ein "Batch-File" ist und möchte eine Oscam-Binary bauen. Wahrscheinlich denkt er diese aus Lego-Bausteinen hinzubekommen.
 
Jungs, immer locker bleiben,
@datamen schick ihm doch ne pn und eine Einladung für'n sparring

Wir wollen doch vom gerade eingeschlagenen rechten Weg nicht abweichen

Also bitte weiter konstruktiv und
Danke an die Bauer des Patches !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…