Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibtbes auch ein Tool das offline genutzt werden kann um sein AES Key zu testen.Also keine Webseite.
 
da geistert in den Untiefen des web ein python skript…
Aber wie genau willst Du den Key testen?

Auch mit einem nicht zu Deiner Karte passenden Key erhälst Du ein dCW, halt nur das falsche.
 
Hätte er ein Pärchen eCW/dCW kann man CWs vergleichen. Stimmen sie überein hat man den passenden Schlüssel. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
 
Das wäre jetzt die Frage...Ist das errechnete 128 Bit DCW jeder Karte gleich, oder nur die benötigten ersten 64 Bit zum Decodieren des DVB Algos ?
 
Stell dir das Ganze mal aus der Richung des Senders vor. jeder Kanal hat einen CW-Generator mit dem das Bild verschlüsselt wird. Der produziert nur 8 bytes. Diese CW's werden per ECM verschlüsselt übertragen, für jedes verwendete Crypt-System einzeln (Simulcrypt). Am Ende muss zwingend wieder das gleiche CW verwendet werden. Der Layer eCW/dCW passiert ausschließlich zwischen Smartcard und Receiver. Das heisst, die zweiten 8 bytes bei AES können alles sein, und bei jedem verwendeten Receiver auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch könnte es ja so sein, aber ist es so ?

PS: Es sind 16 Bytes bei AES ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Es sind 16 Bytes ;))
Ja, danke, korrigiert. Ich hab gestern zuviel mit Mikrocontrollern hantiert :)

... Da die ECM für alle gleich sind, wäre es ein ziemlicher Aufwand den 'unnötigen' Teil für jeden anders zu machen. Fakt ist, daß die Karte 2x8 byte eCW zurück gibt im AES mode. Alles andere sind Mutmaßungen
 
Ist doch wie Mathe es gibt viele Lösungen um zu einem Ergebnis zu kommen entweder 2+2 =4 oder 2 + 1 + 1 =4 am Ende muß 4 raus kommen. In dem Fall das gültige cw was zu dem Zeitpunkt gültig ist.
 
Das schon, wie kann aber denn aus dem gleichen eCW das gleiche dCW einmal mit AES und einmal mit 3DES kommen?

Dann wäre ja AES(eCW) = dCW und 3DES(eCW)=dCW

War wir wissen ist ja das dCW gleich ist, von der Funktion her kann mM nach des eCW _nicht_ gleich sein,
 
Habe bei dem Beitrag von @RuckZuck1986 dCW mit eCW verwechselt.

Dank simulcrypt ist das dCW für V13/V14/V15 (natürlich) gleich.
Solche Pärchen for eCW (von V13 AES) und dCW (von V14) für die gleichen ECM timestamps habe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war meine Frage, Das errechnete DCW via AES ist ja 128 Bit/ 16 Byte, benötigt werden ja nur die ersten 64 Bit/ 8 Byte. Meine Frage war : Sind die zweiten 64 Bit / 8 Byte bei allen Karten erechnet gleich zum Zeitpunkt des selben ECWs ?
Bsp:
DCW bei Sky vor NDS Encrypt : 123456789ABCDEF0
ECW nach NDS Encrypt : 0FEDCBA987654321
Jetzt Card Decrypt mit AES : 123456789ABCDEF0FFFFFFFFFFFFFFFF, korrigiert auf die ersten 8 Bytes : 123456789ABCDEF0

Sind die FFFFFFFFFFFFFFFF bei allen Karten gleich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage hatte ich auch schon wie man mit dem "128bit" dCW per AES umgeht und/oder ob dort einfach Füllbytes drin sind.
Dies kann aus meiner Sicht so aber nicht funktionieren:
AES entschlüsselt ja nicht die ersten 8 Bytes richtig und der Rest wäre egal, so funktioniert der decrypt ja nicht. Da muss irgend was anderes an der Ladder /ETSI vorbeigemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben