Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trojan:Script/Wacatac.B!ml
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht auch Virus erkannt, hatte ich noch bei keiner OScam von Windows-Sicherheit erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten stammen nicht von der Karte sondern von dem Speicher wo das CW abgerufen wird. Drauf muss man noch die reale Antwort Zeit der Karte addieren bis du eine echte Latenz bilden kannst.
 
pi@[...] /tmp $ patch reader-videoguard2.c < aes.patch
patching file reader-videoguard2.c
Hunk #1 FAILED at 1244.
Hunk #2 FAILED at 1274.
Hunk #3 FAILED at 1369.
Hunk #4 FAILED at 1382.
[/code]
Konnte ich nun nachstellen, geht auf meine Kappe.

Die reader-videoguard2.c ist komplett mit Tabs im Original
Kopiert man nun meinen Post in eine Datei, dann hat man Spaces statt Tabs (mal dahin gestellt wo die reinkamen, schon aus Datei in Zwischenablage oder beim Post ins Forum) ...

Schnapp dir mal den Patch aus dem Downloadbereich: Oscam AES Patch (ungetestet)
Da hab ich gerade mal das Original mit Tabs hochgeladen, damit sollte es nun problemlos gehen
Sorry für das durcheinander.
 
Ich denke nicht das Du dich entschuldigen musst...

Die Idee mit den Leerzeichen hatte ich auch schon, konnte dies nur nicht mit meinen Editor verifizieren.

Edith: und ja, geht, Danke!

@hot chili

Versuche mal die Version von Youtube18 aus der Datenbank ob diese die gleiche Viruswarnung wirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kautz8953
Mir ging es nur um die copy&paste Beweise.
Und nur eine Zeit.

1) Bei Kopieren und Einfügen kann dir sogar Aral ein Fake erstellen.
Das beim umschalten eine 48ms Zeit kommt,dürfte sogar Aral bekannt sein.

Deshalb habe ich die Zeit spaßeshalber auf 7ms geändert.
 
@reiner
Die V15 Zeiten von meinen Bilder hast du doch gesehen.Ich weiss was die V15 kann.

Meine V13 konnte sich sogar vor der letzten Umstellung als V15 ausgeben.
Aber mit AES war es damit vorbei
 
Ja das man die Zeiten faken kann ist mir auch klar. Aber es gibt tatsächlich solche Zeiten eben wenn die CWs ausm Cache (Speicher) abgerufen werden.
 
Oh, hier wird gerade wieder heftig durchgewischt, deshalb grenze ich mich mal deutlicher gegen die PS ab. Je erfolgreicher wir mit unserer Lösung gegen das PS-Geschäftsmodell sind, um so früher wird der Himmel seine Gegenreaktion starten. Und die Gegenreaktion kann bedeuten, dass uns danach nur noch IPTV übrig bleiben wird. Wenn wir dann noch eine eigene Lösung erzeugen wollen, müssen wir uns ganz anders organisieren, z.B. kann dezentral jeder Einzelne per HDMI-Encoder einen eigenen Stream erzeugen und hochladen. Und im Rechenzentrum werden dann die Puzzleteile zu einem fertigen Bouquet zusammengefügt. Irgendwie will ich dieses teilweise anonyme System noch nicht, deshalb wünsche ich mir insgeheim auch irgendwie, das wir die jetzige Lösung nicht so schnell finden werden. Ich bin also hin- und hergerissen, seht iht das auch so?
 
So ganz kann ich deine Gedanken nicht nachvollziehen.
Du schreibst du grenzt dich deutlich gegen die PS ab. Willst aber das eine Lösung nicht so schnell öffentlich wird weil der Himmel dann gegensteuert. Die Logik funktioniert nicht. Die jetzige "Lösung" (bzw. den Zugang) haben nur die PS. Um auf freier Hardware gucken zu können, benötigst du also die PS, willst dich aber von denen deutlich abgrenzen. Wie soll das funktionieren?
Und dann eine eigene Lösung über HDMI-Encoder basteln mit 50+ Leuten um alle Sender abzudecken und aufn Server zu verteilen? Wovon träumst du nachts?
Da machst du dich sicherlich noch strafbarer als wenn du dir eine CS Line beim PS holst und dich halbwegs absicherst.
Die beste "Lösung" wird früher oder später wohl ein Kabelanschluss sein oder sich mit der original Hardware zufrieden zu geben. So schlimm ist die nicht.

[OT]
Wundere mich echt das so viele Leute bei Zeiten der Streaming Dienste noch Filme aufnehmen. Man kann doch alles Streamen. Die Apps laufen auf jeden Smart TV. Alle Sportevents kann man so auch auf mehreren Geräten streamen.
Aber das ist zu sehr OT und hat hier eigentlich nichts mehr verloren. Wurde schon 100x durchgekaut und da wird man auch nicht alle unter einen Hut bekommen. Jeder hat andere TV Gewohnheiten.
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…