Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso schreibst du dann das es klasse wäre ne Aufnahme zu erhalten wenn du selbst 2 Q hast?
Um meine Aussage noch mal zu präzisieren:
Wenn man aber eine Möglichkeit finden würde Aufnahmen im Original bzw. in einem abspielbaren/verwendbaren Format unverschlüsselt von der Q Platte zu bekommen wäre auch klasse :)

Ich brauche keine sample Aufnahme, für was auch, diese ist verschlüsselt und damit außerhalb der Q in der sie aufgenommen wurde (!) unbrauchbar :( - Dennoch danke für das Angebot.

Aber wenn es eine Möglichkeit gäbe an seine Keys zu kommen sind (mir) die Aufnahmen sowas von Schnuppe ...
Wäre nur so ein okay halbwegs so gut wie eine Linux Box brauchbar gewesen.
Klar ein CI+ Modul wäre die Lösung, aber das ist ja nun passé.

@Katze Flohli
Nur noch mal kurz, die Aufnahme ist nur in der Q mit der Sie gemacht wurde abspielbar.
2 Qs im gleichen Abo, Festplatten getauscht, Aufnahme nicht abspielbar.
Ich denke auch bei den Aufnahmen ist eine Art uniq "Pairing" bzw. Verschlüsselung aktiv.
Man könnte mal noch testen die Platten in den Qs zu lassen und nur die Smartcard zu tauschen ob die Aufnahmen dann noch schaubar sind.
Sprich ob die Smartcard auch noch eine Rolle spielt bei den Aufnahmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer Datei stand etwas von Primary Key.
Vielleicht liegt es ja an dem das die Aufnahmen nur dort angespielt werden können wo sie aufgenommen wurden.
 
Dieses Wissen kommt woher ?
Zum Abspielen kann ich so nicht ganz gelten lassen, ist das Abspielen der Aufnahme (getestet mit F1) gestartet und man zieht die Karte raus läuft diese ohne Probleme weiter man kann dann aber nicht mehr vor und zurück spulen -> Meldung Karte muss gesteckt sein.
Heißt die Karte wird nur zum Beginn des Abspielens benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heißt die Karte wird nur zum Beginn des Abspielens benötigt.
Genau so ist es, steck ich die Karte während des Streams raus, läuft der Stream weiter. Begebe ich mich desweiteren über die Home-Taste wieder ins Menü, läuft der Stream im Hintergrund weiter, Hinweis kommt das Karte fehllt, Aufnahmen nicht mehr verfügbar, aber Stream lläuft und ich kann ihn schauen.
 
Ja gibt mehrere Primary Keys nun kommt es darauf an welcher verwendet wurde
Primary Key müsste 10 // 12 / 14 / 16 und der
Secundary Key müsste dann 11 // 13// 15 // 17 sein
 
Das Wissen kommt durch Beobachten und Analysieren. Wie lange lasst Ihr das so denn ohne Karte weiterlaufen? Mir scheint eher am Anfang werden eine ganze Menge ECM "vorgepuffert", das stimmt. Daher macht es nur den Anschein dass Karte beim Playback nicht weiter benötigt wird. Das dachte ich nämlich zuerst auch. Aber ohne Karte kein Playback. Fakt.
 
Mir scheint eher am Anfang werden eine ganze Menge ECM "vorgepuffert",
Guter Gedanke, alllerdings erkennt das Systen direkt nach dem abziehen der Karte, das die Karte nicht vorhanden ist. Test war 1 Minute.
Aaaaber der Puffer bzw. Cache ist interessant, denn der müsste ja eigentlich dann auf der Festplatte ersichtlich sein und zwar decodiert, aber viellleicht liege ich da auch falsch.
 
genau deshalb möchte ich den Stream um den zu analysieren ...
Ich denke da kannste auch eine fremde Sky Karte rein tun und der Stream geht trotzdem ...

Kannst ja witziger weise testen ob er eine AOK Karte auch nimmt :D :D :D
Ich denke die wissen auch das die Platte ausgebaut wird und versucht wird diese am PC anzuschließen ...
 
Kannst ja witziger weise testen ob er eine AOK Karte auch nimmt
Eine HD+ Karte habe ich reingesteckt, der Stream läuft auch ohne Karte wird wie youtube18 schon richtig erkannt hat zu beginn des Abspielens benötigt. Ich würde gerne dabei die Festplatte beobachten bzw. nach einem Cache schauen, geht allerdings gerade nicht, der E2 wird gerade benutzt.
 
warum lasst ihr die leute nicht rumspielen?dieses" es geht nicht" oder "es bringt nichts" bringt nichts....lasst doch die leute machen die spaß dran haben. es kommt mir langsam so vor als hättet ihr keinen bock, dass einer mal eine lösung findet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben