Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird in anderen Boards mit sowas geworben:

... erhalten Sie sie kostenlos
Rufen Sie zuerst die Website auf: stabile iptv anbieter - The Best IPTV Provider
Klicken Sie auf "Request a Trial"
1-Tage-Testversion wählen
danach in Kontakt dieses Objekt schreiben: Aus dem XXX-Forum
Sie erhalten Ihre Testversion kostenlos, zahlen nicht für den Test.

Die Line läuft zwar, aber mässig mit z.T. dunklen Streams bei Deutschen Sendern und durchschnittlicher bis mässiger Bildqualität.

Es ist auch im IPTV-Bereich einiges zugegen mit 'grossen Worten' ...
 
Ja und? Das IPTV was über Kabel eingespeist wird läuft, ist doch nichts Neues...
 
Die einen regen sich auf über das lineare fernsehen auf..
Die anderen regen sich über die Preise von Sky auf..
Andere wiederum regen sich über die Sky Hardware auf...
Die anderen quatschen über IPTV...
die anderen quatschen über PS und co..
Hell/Dunkel.. Wobei wir noch keine Dämmerung hatten, oder hab ich das überlesen?

Ich habe hier weder Ansätze für nen Oscam-Patch gesehen, um AES im OC mit einzupflegen, noch sonst etwas.. Hier wird ständig über alles mögliche (und unnötige) gequatscht, da hat der Thread zurecht den Titel 'LABERTHREAD' im Offtopic Bereich bekommen. Selbst Hinweise bzw Ideen um mit den Problem fertig zu werden gehen hier wegen dem unsachlichen gebrabbel unter..
Echt schade...

Mal eine neue Idee:
Hashcat kommt ja z.B. mit 3DES (K1=K3) nicht klar weil der Keyspace zu groß ist.. Hat sich jemand hier schonmal Gedanken gemacht was passieren würde, wenn man das ganze über z.B: Hashtopolis in chunks aufteilen würde, um den keyspace einzuschränken? Oder sogar Daten mitzuloggen um die Berechnungen weiterhin zu minimieren..?
 
Die Ideen und ähnliche wurden hier alle schon mal eingebracht. Es müssen sich aber Leute zusammen schließen um das zu machen. Vielleicht machen es ja schon Leute zusammen. Ich hätte dafür hier keine Leute die ich soweit vertrauen würde um irgendwas gemeinsam anzugehen. Zumal kenne ich mich damit auch zu wenig aus und ich bin daher her der Anwender.
Man kann aber auch einfach anfangen zu Brüten. Bei der V13 hatten auch einige glück und der Key ist schon nach 1% raus gefallen. Das gleiche kann auch bei der V15 passieren und man hat Glück und muss nicht Jahre warten. Jeder kann im Lotto gewinnen, man muss nur spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hashtopolis hat bisher noch keiner erwähnt.. Distributed-Attack kann hier ganz sinnvoll sein und sollte auch mit den crackerdiensten soweit funktionieren..
 
Nur zum Verständnis, weil ich mich wie gesagt damit nicht so auskenne.
Wenn ich das richtig verstehe ist das doch nichts anderes als wenn man das auf mehreren Computern oder Servern aufteilt oder? Zumindest sowas ähnliches wurde hier schon mal im Thread eingeworfen. Also das sich viele Leute zusammen schließen und jeder nur eine bestimmte range an Hashes rechnet (bruteforced) um es so aufzuteilen. Aber wie viele Leute müssten sich zusammen schließen um das in eine annähernd zufriedenstellenden Zeit zu schaffen? Hier wurde bei 3DES schon von tausende Jahren gesprochen. Dementsprechend müssten sich im worst case (wenn der Key erst bei ca. 80% raus fallen würde) auch tausende Leute zusammen schließen. Und wenn es dann doch klappen sollte, hat man einen Key von einer Karte errechnet.
Nun die schöne Fragen:
Wer ist der Glückliche dessen Karte man nimmt?
Was passiert mit den Usern die mitgeholfen haben? Diese kann man wohl nicht alle mit einer Karte versorgen.
Wer lässt sich darauf ein ohne die anderen nicht 100% zu vertrauen? Von dem mit der Karte hört man nie wieder was.

Und was wohl das wichtigste ist: Mit diese Methode hat man immer noch keinen "richtigen" Weg um für die breite Masse an die Keys zu kommen. Es ist nur ein bruteforcen was ja mehr oder weniger ein aus Glück und Zeit besteht. Sinnvoller wäre eine Lösung zum auslesen der Keys aus der Hardware.

Bitte korrigieren wenn ich das falsch verstehe oder Schwachsinn ist.
 
Ne stimmt schon soweit du das beschreibst, aber wer sagt das man vorwärts gehen muss..? Rückwärts mit der Keyladder hatte da wohl noch kaum jemand drüber nachgedacht bzw geschrieben..
Die Keyladder selbst ist ja bekannt wie die funktioniert, nur was an der Wurzel ist, ist bisher unbekannt..
 
Ist bestimmt interessant oder ein guter Ansatz. Nur leider bin ich da überhaupt nicht drin und Jahre zu spät um sowas alles aufzuarbeiten und sich einzulesen.
Das brüten von der V13 war für "Jedermann" sehr einfach und in akzeptabler Zeit und "geringen" Kosten zu schaffen. Ich denke alles was mit der V15 zu tun hat wird für die breite Masse nichts...
 
3 DES zu brutenforcen ist mehr als sinnlos.

wenn das zu bewerkstellingen wäre. würden man das auch bei allen gängigen EC und Kreditkarten können.

Dafür würde es wohl mehr kriminelle Energie geben als für Paytv.

Da dort noch nie von einer unsicherheit berichtet wurde glaube ich einfach das das nicht möglich ist
 
EC-Karten und Kreditkarten funktionieren gänzlich anders, das kann man so nicht vergleichen...
 
Ist ja auch egal. Ich glaube die Kernaussage die damit klar gemacht werden sollte war, das alles was mit Bruteforce und 3DES zu tun hat mit der heutigen Hardware nicht in annehmbarer Zeit zu bewerkstelligen ist und das wohl eher eine Sackgasse ist.
 
hat man zu tron zeiten auch gesagt und was war
PS:
Unterschätzt die 3080Ti nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…