Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir schon klar. Ich nutze eben keinen PS und wollte testen ob ich den icam patch richtig installiert habe.
 
Wenn was in den cache kommt fangen die an zu suchen wo das her kommt. Macht also keinen Sinn was durchzulassen. Gehen würde das nur die frage ist ob das so sinnvoll ist. Besser ist jeder macht das im kleinen Kreise. Es waren einfach zuviele Trittbrettfahrer die im großen Rahmen das verkauft haben ohne jemals eine eigene Karte zu haben. Und genau die sind das schuld das jetzt alles kleiner gehalten wird. Wenn was in den cache kommt geht das sofort wieder los. bei uns ist sky de hell zu haben für... und genau das ist das Problem und das Übel
 
Würde auch gerne meine eigene Karte wieder in oscam nutzen.
Nur wird das ja wohl nichts mehr werden.

Schade ist eigentlich, dass man den Cache nicht zu einer bestimmten Quelle zurück verfolgen kann, und dann die Karte ausknipst.

So hätte jeder sein hs etwas länger und es wird von keinem ausgenutzt.
 
Ich habe Duo4k , Unicable 2, neuester V5-Patch (DVB-API) und VTI-v15-Image. Wenn ich einmal über DVB-Api einen S** -Sender empfange und dann wieder auf einen anderen Sender schalte(Free/Pay egal) ist Schluss und jeder Sender bleibt schwarz. Der Tuner wird scheinbar nicht mehr freigegeben. Ein Reboot der Gui und es geht wieder einmal. Noch einer mit dieser Erfahrung?

Das kuriose, Uno4kSE hat null Probleme, umschalten, alles geht.
 
Bei meiner Dm900 muss ich immer ein paar mal hin und her schalten bis es wieder läuft. So ganz rund ist die Sache noch nicht aber fürs erste reicht mir das.
 
Eigene Karte + ACL Keyset + Sky Bundesliga (SD) oder Motorvision TV oder Cartoon Network.

Dann kannst du wunderbar testen und weißt zu 100% geht oder geht nicht.
STB/SAT Box mit Soc (CPU) icam emu gebaut + nur letzte svn trunk =
Eigene Karte + KI + Sky Bundesliga (HD) oder Beate Uhse TV HD
Dann kannst du wunderbar testen und weißt zu 100% geht oder geht nicht.
 
Die Server brauchen nur paar Lines abschalten und schauen ob der Cache auf dem Sender dann verschwunden ist. Die sehen dann gleich ob andere den Cache im Web sogar verkaufen.
 
Das Problem mit VTI, wurde aber bisher noch von niemanden so geschildert. Vielleicht gibt es doch irgendwie eine Möglichkeit, dieses Problem durch andere Einstellungen zu fixen. Wie gesagt die uno4k hat dieses Problem nicht, nur die Duo4k. Ich will aber das noch einmal mit nur einem aktivierten Tuner testen.
 
Zurück
Oben