Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hallo, lese schon seit einiger Zeit und frage mich, wenn publik wird, wie der K1 extrahiert wird, das diese Lücke recht schnell
geschlossen wird!? Ist euch dies nicht bewusst?
 
Mir ging es nur um den Teil "Cam umbenennen in oscam-icam"...
Das steht in der Anleitung von Phantom im Beitrag #1200 direkt in der ersten Zeile. Den Mehrwert habe ich aber auch noch nicht erkannt. Gleiches gilt für die configs im Unterorder config/oscam-icam. Ich würde die ganzen "icam-Ergänzungen" weglassen. Sollte eigentlich auch problemlos lüppen.

Ups, der Checker war schneller
Gruß
Fatcat
 
Ah alles klar, daher die Verwirrung von den Usern hier.
Naja die sollten dann die Installationsmethoden hier nicht durcheinander werfen.
 
Ohne den Zusammenhang macht das mit dem Umbenennen natürlich keinen Sinn.
Das Problem ist wenn man nicht lesen ( verstehen ) kann. Es waren files für usr/bin, etc/init.d und etc/config vorhanden. Alle installiert mit Bouquet und es läuft. Verstehe das Unverständnis nicht. LG
 
Also bei mir geht´s auch! Nur sehr sehr bescheiden. Habe noch keine gute Quelle
Habe ein AX Twin mal sehen wie es auf der AX HD61 läuft!
 
Hut ab für die Geduld die hier manch einer hat. Gefühlt können 3/4 hier nicht mal die Basics in Linux.

Und genau deswegen stehen wir heute dort wo wir sind. Die Mehrheit weiß nicht einmal was sie da auf ihrer Box einstellen geschweige den wo für die configs sind. Die kopiert man nur 1 zu 1 auf die Box und dann sollte es gehen.

Ich versteh eh nicht warum in öffentlichen Foren über Sicherheitslücken diskutiert werden muss...
 
Wenn man auch mal zwischen den Zeilen ließt findet man schon das ein oder andere. Ein Beispiel: Vodafone und STI...
 
Hi@ all

Lese die ganze Sache nun schon ein paar Monate/Jahre mit hab aber zum neuen Prinzip nun doch ein paar Fragen und hoffe das sie mir jemand beantworten kann.
Ich hab soweit Glück das ich hier einen SAT- und Kabelanschluß habe sowie eine Vu+ Duo4k mit 2 FCB Tunern für jedes System (Kabel und SAT).
Nach der ganzen Umstellung bin ich erstmal auf Kabel geswitcht was soweit auch ziemlich gut rennt. Ich nehme viel auf aber SAT hat einfach die bessere Bitrate und teilweise auch besseres Bild und ich würde gern irgendwann mal wieder auf SAT umsteigen. Mir ist VTI seit Version 11 ziemlich ans Herz gewachsen weiss aber das es vorerst (wenn überhaupt irgendwann mal) nicht geht. Ich wäre bereit auch auf OpenATV zu wechseln jedoch steht die Frage im Raum wie das ganze läuft.

Man liest leider alles von es läuft bis zu es ist bescheiden und Aufnahmen laufen gut bis garnicht.

Vllt könnten sich diesbezüglich einige Nutzer mal äußern. Mir fehlt leider aktuell die Zeit um das ganze eben mal zu testen auch wenn VTI die Möglichkeit hat auf ein FullBackup.

@mods falls das ganze zu Offtopic ist gerne in einen neuen/eigenen Thread verschieben (Erfahrungsberichte iCam eventuell)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
wird ja nicht, oder hast du hier etwas sinnvolles zum K1 gelesen?
Du kannst doch als ehemaliger V13 Besitzer damit anfangen. Gründe eine Gruppe mit anderen (ehem.) V13 Besitzern, die ihren DES OC-Key haben, und sammelt zu erst einmal Daten wie Hardware Emm's, Box ID, Smartcardnummer etc. und dann mal anfangen nach logischen Abhängigkeiten zu suchen. Wenn man einige Daten hat, kann man sicherlich etwas damit herausfinden.
Mit Dezimal, Hexadezimalenzahlensystem und Algorithmen spielen. Ansehen was die Sky Hardware als Info's bei der CA-Diagnose ausspuckt und vergleichen. Usw., und so fort.

Einfach mal spielen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…