Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll sogar Leute geben, die glauben, dass das Fernsehen besser wird, wenn es den ÖR nicht mehr als Konkurrenz gibt. :D
Der Kritik an der Selbstbedienung in den oberen Etagen, und der Ineffizienz, kann ich mich voll anschliessen.
Das Preis/Leistungsverhältnis, wenn man mal ehrlich ist, passt aber.
Der ÖR braucht trotzdem dringend Reformen.
Das ist aber ein Problem, welches der ÖR nicht exklusiv hat. Guckt euch doch mal an, was z.B. bei den Sparkassen verdient und verschleudert wird.
 
Ich werde sicherlich bei der nächsten Umstellung auf Satellit, wenn Sky wieder was ändert, in die nächste Sparkasse gehen und fragen was die da so treiben. Einfach ein genialer Fred hier.
 
Wieso interessant? Das hat doch mit dem eigentlichen Thema hier garnichts zu tun?
Oder war das Sarkasmus?
Wobei ich auch der Meinung bin, daß bei vielen Sendungen ein Sender ausreicht und das selbe Programm nicht auf 6, 7 oder 8 Sendern gleichzeitig laufen muss. Bestes Beispiel ist 20 Uhr die Tagesschau. Wenn ich die von ARD nicht schaue, dann auch nicht von Tagesschau24, SWR, WDR, NDR usw.

So. Nun bin ich der Meinung, wir sollten wieder zum Thema dieses Thread's zurückkehren.
Für das Thema ÖR und GEZ gibt es doch schon genug Thread's.
 
Das war ironisch ;)

Auf dem Sat weg geht es doch nicht anders, auf den Sendern kommen regionale Nachrichten. Wie willst du es denn sonst machen ?
Anders wie bei DVB-T da sind die Fremden „regionalen Sender“ nur via IPTV empfangbar. Ich denke auch das der Trend dahin geht. Aber solange noch viele an Sat festhalten wäre es eine Katastrophe die regionalen Kanäle abzuschalten. Die Leute würden auf die Barrikaden gehen. Dazu kommt ja auch noch das sie den Übertragungsweg möglicherweise auch für die regionale Kabel TV Einspeisung nutzen. Somit wären 2 fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es mir doch garnicht. Es geht mir um die gleiche Sendung zur selben Zeit (Beispiel: Tagesschau).
Die muss doch nicht zeitgleich auf x-verschiedenen Sendern laufen.
Beispiel MDR: Da kommt zu der Zeit keine Tagesschau, sondern eine Sendung mit anderem Inhalt.
 
Keine Ahnung, was das soll. :unsure:
Aber gut: zurück zu diesem Thema hier.

Ich würde mich auch mal mit ICAM beschäftigen, aber mir fehlt noch immer mein K1.
Vorher macht es für mich keinen Sinn.
 
Hallo,
ich habe eine Dreambox 900UHD mit Gemini Image 4.1.
Im CamdManager kann ich keine icam finden. Welche icam gilt es denn jetzt zu installieren und gibt es noch diverse Einstellungen zu tätigen ?
Wo gibt es die Icam Senderliste, welche man dann noch braucht ? Gibt es eine Anleitung ?
 
Zurück
Oben