Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo,
der Bereich httpallowed, gibt doch den Bereich an, welcher auf die Weboberfläche zugreifen kann oder sehe ich das falsch?
Also reicht es hier aus, wenn ich nur den von mir verwendeten Adressbereich einrichte. Mit dem Handy o. Tablet verbinde ich mich eh per VPN mit IP sec. Daher bin ich dann im internen Netz.

Das uniq = 3 hatte ich schon aus deiner Anleitung übernommen :emoticon-0144-nod:

Gruss

 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Wenn Du das schon anderweitig hinbekommen hast, dann kannst Du den Bereich auf Deiner Range lassen, reicht völlig hin.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo,
wenn du eine Fritzbox hast, dann klappt VPN Zugriff perfekt!
Vor allem bekommst du dann eine Interne IP zugewiesen.

also könnte ich z Bsp 172.16.10.0 - 172.16.10.255 eintragen

PS
was mir aufgefallen ist, mein Smargo läuft nun einwandfrei, wird allerdings nicht mehr im IPC angezeigt
und ein weitere Problem, wie kann ich ein Fullbackup machen, wenn die SD nicht mehr im PC gelesen wird, allerdings im PI ohne Probleme funktioniert???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Ist denn das mit dem Bug bei USB Hub mit Readern bei z.B. der aktuellen 07.10.13 Version weg oder sollte man immer noch das 09.02.13 Image nehmen?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

habe es nicht getestet, denn aktuell läuft bei mir die 09.02.2013 total perfekt... daher zählt... "Never change a running System"
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Diese Version bekomme ich nicht installiert. Erst ab Image Juli startet mein Raspi B, ich denke vom Werk her ist da ein neues BIOS oder so drauf
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

bei mir sieht es so aus...

liegt also wirklich an dir, wenn ich es per iPhone öffne habe ich ungefähr die gleiche Ansicht wie von dir! Da liegt neben dem TuT ein Werbebanner und deswegen wird alles zusammen gedrückt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

OK dann entschuldige die Störung :D, in Tapatalk seh ich den Hinweis garnicht und in Safari lässt sich der Spoiler garnicht öffnen .... :)
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Das ist die beste ausführliche Anleitung, die im Netz zu finden ist, vielen lieben Dank dafür! :good:
Damit läuft bei mir alles auf Anhieb.
Mit neuestem Raspbian und Oscam, keine Probleme mit HD01 Karte in Easymouse.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Danke das ist mein Ziel gewesen, Qualität statt Quantität!

Es soll Anfänger gerecht sein und gleichzeitig Lernmaterial beinhalten...
 
Zurück
Oben