Hast du evtl. noch ne CAID Beschränkung drin in deiner oscam.user? Schau mal in das CCcam Webinterface der Dreambox unter ipderbox:16001 "servers" bzw. CARDS ob da auch die CAID 0d05 ankommt.
Falls nicht kann CCcam diese natürlich auch nicht anfragen
Warscheinlich nicht weil er immer noch versucht ORF von der V14 zu entschlüsseln....
Der Reader für OSEMU sollte passen soweit
Die CCcam.prio passt auch...
Naja da haben wir doch schon das Problem.
Du musst beim account in der Zeile caid die 0d05 noch hinzufügen sonst kann CCcam natürlich nichts anfragen.
caid = 098C,0d05
Super hat geklappt :thank_you: und wieder dazu gelernt!!!!!! Habs übersehen deswegen höchste Zeit für ne Tüte Schlaf ;-)
Nur eine Frage noch dazu, warum kam bei jedem Sender eine Auswahl wo ich die passende CAID bestätigen musste. Zwar nur einmal aber ist das richtig? Dadurch hat die CCcam.prio für jeden Sender einen Eintrag!
Hmm das kenne ich so nicht aber evtl. hast du bei deinem Image irgendwie so etwas eingebaut was dir automatisch ne CCCam.prio generiert.
Ist aber ansich nicht nötig und sollte ansich auch abwählbar sein....
Aber so geht es natürlich auch. Somit "lernt" quasi CCcam welcher Sender mit welcher CAID abgefragt werden soll und macht es beim nächsten mal dann gleich richtig ...
Gute N8...
nachdem ich meinen raspberrypi konfiguriert habe suche ich jemanden der mir konkret helfen kann. Von mir aus auch mit aufwandentschädigung und zwar gehts um das konkrete einrichten, ich blick nicht durch wo anfangen und wo aufhören.
Konkret besitze ich ein Rpi, eine Easymouse V2 premium sowie eine V14. Mir geht es darum die Karte per IS mit dem Onkel teilen zu können. Ich blicke zZ einfach nicht durch was ich nach der konkreten Installation nun machen muss damit er auf seinen Dream alles hell hat.
Falls Jemand den richtigen Link hat, bin dankbar, mit dem Wiki hab ich zu kämpfen.
Beschreibe bitte mal was du alles bisher gemacht hast. Also welche Configs ob du was am Router freigehalten hast oder des gleichen. Dann können wir dir helfen.
So nun als erstes mal folgend fragen:
1. was für Karten hast du
2. was für einen Internet Anbieter hast du?
Bekommst du immer wieder neue ip Adressen, dann benötigst du einen dydns Provider. Muss in deine Router eingestellt werden.
Ich hab eine S** V14 Karte.
Wir hängen beide an einer 100mbit Glasfaseranbindung, sprech die IP bleibt praktisch durchgehend die gleiche. Lohnt sich Dyndns, seitdem es kostenpflichtig geworden ist? Wäre aufjedenfall die ausfallsicherste Methode, oder?
Er und ich haben beide eine Dreambox 7020HD, wie man den Client dort aufsetzt hab ich raus..