schwer zu sagen, wenn du nicht preisgibst, wie der Client sích verbinden will. Läuft auf dem Client CCcam oder Oscam? Wie sieht der Reader oder die C-Line aus? Ist der Port offen?
Schlecht ist auch, wenn überall nur xxxxx steht, dann kann mann nicht wirklich nachvollziehen, was eingetragen ist. Das kannst du später wieder ändern, wenn alles läuft.
4.12. entpackt die "OSCam Dateien.zip" und kopiert alle Dateien per WinSCP mit "F5 Kopieren" in das Verzeichnis /var/etc/ auf eurem Raspberry
4.13. gibt jetzt den Befehl ein...
Ich scheine keine Schreibrechte zu haben. Auf meinem Raspi habe ich nix geändert, bin Pi und das Standardpasswort.
Erlaubnis verweigert.
Fehlercode: 3
Fehlernachricht vom Server : Permission denied
Ach, hier in dem Forum bist du auch.
Also ich bin ja im Programm WINScp und wollte die leeren Dateien rüber transferieren, bin nicht in der Konsole. Wieso habe ich hier keine Admin Rechte. In WinSCp bin ich ja normal mit User und Pass angemeldet. Ansonsten müsste ich halt mal schauen, wie ich das manuell über Konsole mache.
möchte mich auch mal einklinken, da ich eine Frage habe:
Ich habe jetzt 3 mal die komplette Einrichtprozedur mit verschiedenen Images und oscam s durchgeführt. Hab´s genau so gemacht wie von "TDCroPower" ja Super beschrieben.
Wenn ich mit allem fertig bin ( oscam schon über´s WI konfiguriert) und den Raspberry neu starten lasse, bleibt er beim booten hängen bei der Meldung: "timeout waiting for hardware interrupt - cmd13"
Auch, wenn ich alles abstecke (LAN-Kabel, Reader,Hub) kommt die Meldung. Wenn ich wieder ein neues Image flashe fährt er wieder hoch und meldet sich mit seiner IP-Adresse
Wer kann mir sagen, wo der Fehler sein könnte.
Wäre dankbar für Hilfe
Cmdline datei auf original ändern hilft
; )
siehe meinen post ein zwei seiten vorher
- - - - - - - - - -
hey leute ich hab auch noch ne frage.
hab inzwischen alles configuriert und bin fertig, auf meinem reciever hab ich bei server die vom router für den PI vergebene ip adresse eingegeben , also quasi home sharing.
wenn ich bei server die dyndns adresse eingebe kommt login failed was mach ich falsch , oder was könnten fehlerquellen sein.
meine configs sind eine seite weiter vorn (41)
hallo Mario281
Danke für die schnelle Antwort, habe jetzt lange gesucht, leider keinen Post von Dir über die cmd-line gefunden. Wenn Du mir die Postnummer mitteilen könntest wäre super!
Danke
howy