Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

was meinst du mit am Stück rüber kopiert. Habe die Dateien in WINSCP markiert mit F5 kopiert und dann übertragen. Laut WINSCP haben die Dateien auch alle 0KB.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

hast du vielleicht nicht mehr genug freien speicherplatz?

poste mal bitte die ausgabe (bitte in
Code:
) des befehls [B]df -h[/B]
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Fehlende Schreibrechte?
Mach doch die Datei auf, markiere Alles und dann kopiere es.
Die neue Datei aufmachen und den Inhalt einfügen, speichern - fertig.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

root@raspberrypi ~ > df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 15G 1,8G 13G 13% /
/dev/root 15G 1,8G 13G 13% /
devtmpfs 235M 0 235M 0% /dev
tmpfs 49M 252K 49M 1% /run
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 98M 0 98M 0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1 56M 19M 38M 33% /boot
tmpfs 100M 16K 100M 1% /tmp
tmpfs 20M 0 20M 0% /var/tmp
tmpfs 70M 2,1M 68M 3% /var/log
tmpfs 150M 0 150M 0% /var/cache/apt/archives



Aber ich denke, dass eher hier mein Problem liegt:
Link ist nicht mehr aktiv.

habe Archiv schon 10 mal herunter geladen. Beim Enpacken mit Winrar haben alle Dateien immer Null KB
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

How-To Punkt 4.11

Hier der Link
Link ist nicht mehr aktiv.

Und Danke für die Hilfe
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Ohne das Archive zu entpacken, sondern mit zB WinRAR zu öffnen und rein zu schaun, werden mir auch überall 0KB angezeigt


Allerdings würde ich niemalsnie fertige Konfigurationdateien von irgendwem fremdes nutzen!

Das einzige was du brauchst ist eine absolut minimale oscam.conf , den Rest stellst du dann über das WebIf von OScam ein


Alle Dateien löschen sodass nur oscam.conf (und die oscam binary) übrig bleiben, die oscam.conf bearbeiten und alles raus kürzen bis nur noch das folgende übrig ist:
Code:
[global]
nice                          = 0
preferlocalcards              = 1

[cccam]
port                          = [B]Port[/B]
version                       = 2.3.0
reshare                       = 1

[webif]
httpport                      = 16001
httpuser                      = [B]name[/B]
httppwd                       = [B]passwort[/B]
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 30
httpshowpicons                = 1
httpallowed                   = 192.168.178.1-192.168.178.255
jede einstellung hat einen default wert der benutzt wird sofern in den configs nichts abweichendes eingestellt wurde - das meine ich mit absolut minimalsten configs

alles andere stellst du dann über das web interface von oscam ein.

bei jeder einstellung die du vor nimmst solltest du aber vorher auch das oscam wiki konsultieren damit du auch wirklich weisst was du da einstellst/veränderst




PS: bitte kein post machen ala "oke dann mach ich das mal" .. das strapaziert den thread hier nur unnötig - manche dinge werden vorrausgesetzt
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

So funktioniert es. Danke für die Infos. Auch wenn ich nicht verstehe warum es im How-To so steht.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

habe vor mir zu meinem sky abo das bundesliga paket zu holen,
die restlichen pakete hab ich schon,
was muss ich beachten zwecks freischalten?
meine configs beinhalten nur das nötigste im mom,
auf dem pi läuft oscam als server auf den 3 clienten oscam

danke
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Einer deiner Clients muss EMM schreiben können. Den stellst du dann AU auf '1'.

Und du musst dann deine Services anpassen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

moin moin,
brauch mal hilfe, ich depp hab meinen pi gekillt mit sd karte, genau auf die ecke gefallen, und kein backup,
neue pi läuft mit oscam server, an den clienten hat sich nichts geändert,
aber es wird nicht hell, die 2 meldungen sind die einzigsten fehler im log:

2013/08/10 03:05:10 547070 c New program number: 000B (Sky Cinema +1) [pmt_list_management 3]
2013/08/10 03:05:10 547070 c ERROR: Can't decode channel
ERROR: Could not detect DVBAPI version.


das erscheint auf beiden clienten wenn ich switche, denke mal habe irgendwo was vergessen oder verwechselt auf dem server!

wenn ihr logs und configs braucht dann sagt pls welche, die clienten schliess ich als fehlerquelle aus

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Stell mal bitte deine Config bereit, irgendwas stimmt da nicht.
Ein Raspi braucht keine DVBAPI, deswegen macht die Fehlermeldung keinen Sinn.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

hier meine oscam.conf vom server,
habe bis heute 5 uhr getestet, kann sein das ich voll verpeilt war/bin^^
ist eine freigeschaltete v14 karte

oscam.conf server
[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi

[cccam]
port = port des servers
reshare = 1
forward_origin_card = 0
ignorereshare = 0
version = 2.1.4
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240

[webif]
httpport = port interface
httpuser = username
httppwd = userpass
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1]
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

das dvbapi hatte ich eben sofort raus, keine wirkung,

server oscam.server
[reader]
label = Mouse
description =
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/easy
pincode = none
gbox_max_distance = 2
gbox_max_ecm_send = 3
gbox_reshare = 0
services = skyall
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100

user oscam.server
[reader]
label = serverviaccam
protocol = cccam
device = serverip,serverport
user = user1
password = passwort1
group = 1
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
 
Zurück
Oben