Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

@Enterprises,
Hab jetzt die oscam-svn9391mips-freetz73xwebif-libusb-lcd-ledvon Schumi2009 eingespielt.
Manuell gestartet. Jetzt gehts
OSCam Dienst wird gestartet.
USB2Serial-Treiber-Tool wird initialisiert.
USB2SERIAL-Driver-Tool startup is in progress.
SMUSBUTIL is not installed.
USB-Serial Module (ftdi_sio) is loading.
USB-Serial Module (ftdi_sio) will be reload.
USB-Serial Module (ftdi_sio) unload succesfully.
USB-Serial Module (ftdi_sio) reload.
PL2303-Driver will be not load --> option inactive.
USB2Serial-Tool startup ... done.
USB-Serial-Module (OSCam) werden geladen.
OSCam-Version: 1.20-EMU-Fritzbox-r9403 wurde gestartet.
Komisch ist nur, das laut Schumi es die Version 9391 ist, im Log aber r9403 steht. Habs zweimal kontrolliert. Auch im Oscam-WI.
Jetzt kommt halt wieder der komische Balken im WI.
OSCAM Webinterface developed by Streamboard Team
Current Time: 22.01.14 | 22:14:26 Start Time: 22.01.14 | 22:02:17 Up Time: 00:12:09
Process ID: 2991 Access from: 192.168.0.19 Run as: root
OSCAM 1.20-unstable_svn build r9391
Nochmal neu gestartet.
Wird automatisch gestartet. Alles O.K.


Danke für die Hilfe und Danke an den Image-Ersteller.



Gruß gringo13
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Danke für dein Feedback.

gesendet per Tapatalk
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Bitte,


ist doch klar. Geben und nehmen....
Eins hätte ich noch:
Komisch ist nur, dass die Clienten von der Frirtbox bedient werden, obwohl Port 51699 nicht freigegeben ist.
Soll ja auch nicht so einfach gehen beim 6.01.
Wie gebe ich am einfachsten den Port 51699 auf der Fritzbox frei?
Das mit der "Neue Port Forwarding-Regel" check ich noch nicht.


Gruß gringo13
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Ha, da hab ich schon den Fehler. Die ich dir geschickt hab war nicht für OS6 gebaut :emoticon-0143-smirk
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Nochmals zur Portforwarding beim Freetz der Fritbox7390 für HS.
"rolu2" und "Gismotro" haben hier mal gepostet (für Port 12000):
Wenn du CS damit betreiben willst, muss du den CS-Port unter freetz-AVM Firewall-Port Forwarding einstellen
Die Regel sollte dann z.B so aussehen
tcp 0.0.0.0:12000 0.0.0.0:12000
Hinzufügen. Hacken unten rein und Übernehmen
Du musst freetz danach auch neu starten damit es 100%-ig wirksam wird.


Funktioniert bei mir aber nicht. Nach Neustart wird kein freigegebener Port im WI angezeigt.


Muß ich noch was bei Start-, End- und Ziel-Port eingeben?
Könnte vielleicht jemand ein Bild einstellen (von der WI-Oberfläche des Freetz 6.01), wie es aussehen soll.


Gruß gringo13
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Bilder helfen meistens am besten weiter

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Super Enterprises,
werdes heut Abend so probieren.
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Und ganz ganz unten kommt glaube ich noch ein Kontrollkästchen ..... Regel sofort übernehmen ..... den setze ich auch immer noch !

(Ich hoffe das ist bei der 06.01 auch immer noch so) .....
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

So hab jetzt mal die Regel, wie auf dem Bild eingegeben, hinzugefügt, übernommen und neugestartet.
Bei meinem Freetz-WI fehlt jedoch die Zeile:

Ziel: Fritz!Box 0.0.0.0

Und bei "Port Forwarding-Regeln" wird auch nichts angezeigt.

Schau mer mal, ob auf Karte über Port 51699 EMMs geschrieben werden.

Gruß gringo13

Edit:
Soeben hat er ein Uniq-EMM geschrieben. Somit sollte die Karte auch weiterlaufen.
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Jetzt hab ich noch was:
In meinem Heimboard schrieb mir "rangerm" bezüglich des Autoupdates der AVM-Software:
"Kontrolliert im Webif, ob Häkchen raus sind oder wirklich geschaut, ob TR069 rausgepacht ist aus den Image?"
Ist wohl ein Zusatzpatch der Software.
Weiß jemand, obs das für die OS6.01 auch gibt?

Gruß gringo13
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Ist Bestandteil von freetz

gesendet per Tapatalk
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Also besteht keine Gefahr mehr, dass sich die AVM-Software automatisch updatet.
Oder muß ich da was aktivieren?
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Ich kann zwar inhaltlich nix zu der Auto-update-Funktion sagen, aber etwas über den Patch .....

Einstellen kannst du da nix.
Ob ein Patch dabei ist oder raus genommen wurde wird beim Imageerstellen festgelegt.
d.h. der Imagebauer legt das fest.
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Hi vielleicht hilft es, wenn Du die Fehlermeldung richtig liest, da steht Smargo-Protokoll eingetragen aber Du verwendest das Smartreader-Protokoll.
Ändere das einfach auf der Oscam-Einstellungsseite und dann sollte es funktioneren.

nochmal danke es hat funktioniert
 
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Hallo, habe mir das hier Installiert: Link ist nicht mehr aktiv.

Es läuft auch, aber ich finde in den Einstellungen kein OpenVPN ??

openvpn-2.3.2 ................ 107.61 Kb < sollte laut Info Installiert sein ?

In Freetz steht:

Boxtyp7362AVM-Firmwareversion05.53Sprachede Kernelversion2.6.32.41 (gcc version 4.6.3 (Buildroot 2011.11) ) Freetz-Versionfreetz-devel-11537M Erstellungsdatum10.01.2014 21:26:02 Ursprünglicher DateinameXS_TB-2.5_oRK_7362_05.53-freetz-devel-11537M.de_20140110-212602.image Benutzerdefinierte InformationenXS_TB-2.5_oRK




Und bei: FREETZ-Konfiguration

Entfernt:
openssl
openvpn

usw...

wie bekomme ich es aktiviert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben