- Registriert
- 10. Januar 2012
- Beiträge
- 21.698
- Lösungen
- 9
- Reaktionspunkte
- 30.878
- Punkte
- 1.113
- Ort
- Paradise City
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
lsusb -v | grep iSerial
Bus 001 Device 015: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC |
iProduct 2 FT232R USB UART |
iSerial 3 AH01B2A0 |
OScam : restartpkill: killing pid 4047 failed: Operation not permitted
pkill: killing pid 4049 failed: Operation not permitted
pkill: killing pid 4047 failed: Operation not permitted
pkill: killing pid 4049 failed: Operation not permitted
OScam : gekillt
WARNING: tmpdir does not exist. using default value.
OScam : gestartet
grep: /tmp/.oscam/oscam.version: Permission denied
/bin/oscam: line 31: /tmp/.oscam.version: Permission denied
Mit au (auto update) erlaubst, oder verbietest Du einem ooder mehreren Clienten die Karte mit EMMs zu versorgen.Bei den Clients steht ja nur beim eigenen Client-Receiver in der oscam.conf unter [dvbapi] au=1.
au
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Parameter ist optional
Hier wird dem User erlaubt, EMM's an alle, eine bestimmte, oder mehrere reader zu schicken.
Beispiel:
au = 1
au = label_of_reader # (label_of_reader wird in der oscam.server konfiguriert)
au = label_of_reader,label_of_reader # (multiple readerliste ab build >= #4617)
Zuerst habe ich den Parameter httpsavefullcfg = 1 auf httpsavefullcfg =0 geändert. Trotzdem sehe ich in Editor/OScam/oscam.conf (in der wohl von IPCautomatisch erstellten Konfiguration) sehr viele Parameter. Einige leer, andere mit Default-Werten. Auch die Reihenfolge weicht von Euren diversen Posts ab.
Du kannst sie entweder mit # auskommentieren oder komplett löschen. Mach die Konfiguration aber am besten über das WebIf von OScam. dann passt das automatiscj.Wie ist das Vorgehenbei Parameter die nicht benötigt werden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN