Debian Jessie fliegt in einem Monat aus dem Support, von dem her würde ein Update nicht schaden.
Dazu einfach in /etc/apt/source.list jessie überall durch stretch ersetzen. Danach apt-get update && apt-get dist-upgrade -y.
Aber die Einstellungen sichern, gleich Raspian 10 nehmen und neu aufsetzen ist wahrscheinlich schneller
Als ich das eingerichtet habe, war strech schon raus, aber der IPC Installer funktionierte nicht, daher hatte ich wieder Jessie genommen; ist auch irgendwo hier im Thread dokumentiert...
Wenn der IPC-Installer mit Buster Lite funktioniert, würde ich das mal angehen. OSCam-Configs füge ich über das Webinterface manuell wieder ein.
Da es schon einige HowTos mit Konfigurationen für bestimmte Karten und Anwendungsfälle gibt, beeschreibe ich hier nur mal das grundsätzliche Einrichten zum CS-Server mit IPC. Arbeitsmaterial: RaspberryPi + Netzteil Cardreader für SDHC Karten SDHC-Karte mit min. 4 GB Vorher Downloaden: Win32...
stellt sich mir die Frage ob es dann ausreicht auf meiner Fritzbox unter dem Punkt DynDNS die Zugangsdaten von meinem anbieter einzugeben um somit den
server dauerhaft für aussenstehende Clients zur Verfügung zu stellen