Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Moinsen,
besteht die Möglichkeit das ich einen Raspi server mit IPC und OSCAM auch mit TVHeadend bestücke ?

Grüße
fireboos
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

vielleicht das hier (nicht gelesen, da ich kein raspi habe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Hallo,
bei mir funktioniert alles soweit auf dem Raspberry mit Raspbian. Das einzige Problem ist das die Uhrzeit falsch ist obwohl die Timezone passt. Wenn ich über raspi-config die Timezone setze (Europa/Berlin) sagt er mir:

Current default time zone: 'Europe/Berlin'
Local time is now: Sun Aug 9 04:08:48 CEST 2015.
Universal Time is now: Sun Aug 9 02:08:48 UTC 2015.

Wobei es zu dem Zeitpunkt 09:47 war. Woher nimmt der sich nur diese komische Uhrzeit?
etc/ntp.conf auf dem Raspberry habe ich überprüft, passt soweit. Auch in der etc/timezone ist scheinbar richtig, habe hier Europe/Berlin stehen.....
Hoffe jemand hat einen Tipp...
Danke
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Danke für den Tipp, allerdings habe ich ntpdate schon bestimmt 1 Jahr installiert. Daran liegt es nicht.
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Ok:

Last login: Sun Aug 9 17:35:17 2015 from pc192-168-178-9
root@raspberrypi ~ > ntpdate ptbtime1.ptb.de
9 Aug 17:55:47 ntpdate[13364]: the NTP socket is in use, exiting

Danke für die Hilfe!!
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Stoppe mal den NTP Prozess als root mit ..

- killall ntpd

Danach nochmal

- ntpdate ptbtime1.ptb.de
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Hmm....

root@raspberrypi ~ > - killall ntpd
-bash: -: Kommando nicht gefunden.

Wobei, ich habe den Server auch neu gestartet und von Strom getrennt....
 
AW: Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IP

Oh cool, das sieht jetzt vIel beser aus:

root@raspberrypi ~ > ntpdate ptbtime1.ptb.de
9 Aug 23:49:00 ntpdate[1519]: step time server 192.53.103.108 offset 17191.412623 sec

Oscam zeigt nach neustart auch wieder die richtige Uhrzeit an!!
Cool, vielen Dank!!!! Hoffe bleibt so...
 
Zurück
Oben