AW: Fritzbox 6360 Unitymedia, "BridgeMode" aktivieren
Na ist ja klasse, unterschiedliche Aussagen der UM Mitarbeiter. @SR-88: hattest du "offene" Fragen gestellt, oder "geschlossene" Fragen interessant wirds wenn man nichts erwähnt, und einfach nur sagt das der Bridge Mode nicht mehr geht seit dem Update. Der den ich drann hatte, sagte ich solle mich an AVM wenden, der sagte gar nichts davon dass das nur noch im Business Tarif ginge.
Ich habe jetzt nochmal schnell nachgesehen habe leider nur die Export dateien seit dem Update. Aber habt ihr auch die Meldung die bei mir oben rechts erscheint (Siehe die Bilder)?
Also wenn das wirjklich so sein sollte, dass das nicht mehr geht, dann müsste ich mich nach einem alternativen Anbieter umsehen. Nur habe ich bisher keinen gefunden der 50 Mbit an meinem Wohnort anbietet. Die Frage ist dann, ob es mit einer selbst gekauften nicht angepassten Fritze geht ich brauche ISDN, das Kabelmodem habe ich noch (laut Anleitung sollte es so gehen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) oder evtl. eine Box eines anderen Herstellers, es muss ja nicht unbedingt AVM sein ?
Meine Konfiguration vor dem Dissaster: Fritze LAN Port 2-----> WAN Port TP Link mit DD-WRT mehrere Geräte an den LAN ports 2-4 und LAN Port 1 ------> LAN Port 1 Level one 8 Port Gigabit Switch mehrere Geräte an den Ports
Jetzt: Fritze LAN Port 2-----> LAN Port 1 Level one 8 Port Gigabit Switch mehrere Geräte an den Ports
Fritze LAN Port 3 -----> PC
Und jetzt ist kein Zugriff mehr auf alle Geräte möglich die am Switch und nicht an der Fritz hängen noch können diese keine Verbindung ins Internet aufbauen. Diese werden aber in der FRitz übersicht angezeigt als angeschlossen an Port 2, kann es sein das da in der Konfig was nicht stimmt?