Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ Tigerle
Wie gesagt, die Klageerwiderung ist sehr dünne, 11 Seiten, audsführlich nur zu Sinn der Leihgeräte: sind lizensiert und schützen die Inhalte bla bla.
Zum Thema Haftung kein Wort, zum Thema Kosten Festplatte und Zweitkarte kein Wort.
Die Sky-Welt ist so: Kunde nutzt sky-zertifizierten Receiver für Nagra mit oder ohne Festplatte. Er bekommt wegen Verschlüsselungswechsel einen neuen Sky-Receiver kostenlos und V14 (hier: Annahme verweigert, solo V14 gefordert). Sky verschickt mit Festplatte, wenn schon vorher ein Sky-Gerät mit Festplatte genutzt wird. (Gab es Nagra-Receiver mit Festplatte?). Vorher restriktiv, jetzt auch. Nutzung in mehreren Räumen war nicht zugesichert. Das ist Kunden insgesamt zumutbar. Jedem Kunden mit anderer Hardware wird kriminelle Energie unterstellt (CS), und Sky muss die NDS-Rechte von Cisco schützen angeblich.

Wie gesagt, wieso gibt Sky dann solo V14 aus und welche Hardware nutzen dann diese Kunden? Die müssten ja kein Leihgerät brauchen, wie Tigerle richtig kombiniert ;-)
Und wieso kann man mit HD1000 neu buchen?

Ich sehe da schlechte Karten für Sky.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky wird das ganz ohne Karten zuendebringen........weil es Sky überhaupt nicht interessiert. Einzelschicksale und Kolateralschäden für Sky, mehr nicht.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Genau,

dann schicken sie wieder neue Hardware raus :D :emoticon-0179-headb. Oder besser noch impletieren es per Firmwareupdate, die dann extrahiert wird und jeder wieder für lau gucken kann, was dann das Ende von Sky bedeutet. Da auch in diesem Fall nur ein Hardwarewechsel den Erfolg bringt.

Bei deinen Beiträgen frag ich mich langsam. Mehr als Unruhe und das du total Obrigkeitshörig bist vermitteln die nicht.

Wenn ich das schon lese, weil es Sky nicht interessiert. Hat es aber, denn die Menschen tauschen sich immer mehr über über Foren, Blogs etc. aus. :emoticon-0178-rock:



MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja so unrecht hat er ja nicht, vor Gericht und auf hoher See bist in Gottes Hand!
Leider werden immer lieber Wirtschaftliche Gründe in den Vordergrund gestellt, als der Nutzen für den einzelnen (auch mehreren) Konsumenten.
Von 95% der Benutzer wird es kommentarlos hingenommen, und genau das ist der Aufhänger für den Himmel.

Dennoch Hut ab vor dem Einsatz von MarcBush! Hoffentlich sind es am Ende nicht ganz leere Kilometer gewesen!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ bertl76
Wirtschaftliche Interessen von Sky sind ja schön und gut, aber ich kann doch nicht tausendfach solo V14 ausgeben, Verträge mit HD1000 neu bis 2017 abschließen und gleichzeitig behaupten, man sorge sich vor Kopierversuchen oder CardSharing. Nicht nachvollziehbar.


Für die interessierten Experten ist das Sky-Zitat interessant, denn hier wird eingeräumt, dass die Frage des Empfangsgeräts sehr wohl eine wesentliche Vertragsfrage ist. Eine Änderung des Empfangsgeräts, die nicht vertraglich vereinbart wurde, ist daher als wesentliche Änderung nur zulässig, wenn der Kunde zustimmt. Zumindest dann ein Grund für ein Sonderkündigungsrecht. Bisher bestreitet Sky dies ja.

Zitat Sky:
"Selbst wenn die AGB nicht einbezogen worden wären, ... lässt sich daraus immer noch keine Verpflichtung für die Beklagte [Sky] erkennen, den Vertrag mit jedem x-beliebigen Receiver fortführen zu müssen. Denn über diesen wesentlichen Vertragsbestandteil ist dann zumindest keine Einigung erzielt worden."

Also jeder, der Sky telefonisch buchte (ohne die AGB sich vorlesen zu lassen), und nicht mit dem Leihreceiver einverstanden ist, kann nach dieser Aussage von Sky zumindest aus dem Vertrag sofort aussteigen, auch wenn er die rechtzeitige Kündigung vergaß und Vollpreis zahlen muss...

(Dass dies auch bei Kunden mit AGB gilt, sollte klar sein, aber für Kunden ohne AGB räumt es Sky quasi selbst ein. Nachträgliche AGB ohne Unterschrift des Kunden zählen übrigens nicht als wirksam vereinbarte AGB.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Zitat Sky:
"Selbst wenn die AGB nicht einbezogen worden wären, ... lässt sich daraus immer noch keine Verpflichtung für die Beklagte [Sky] erkennen, den Vertrag mit jedem x-beliebigen Receiver fortführen zu müssen. Denn über diesen wesentlichen Vertragsbestandteil ist dann zumindest keine Einigung erzielt worden."
Dieses Unternehmen ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Arglistige Täuschung bei Vertragsabschluss und vorsätzliche rechtswirdrige Nichtanerkennung der a.o. Kündigung aus wichtigem Grund. Bei einem solchen Rechtsverständnis sollte Sky auch keine Probleme mit CS haben!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Kündigungsnummer geht doch SKY am Arsch vorbei. Viel wirkungsvoller wäre es, auf Vertragserfüllung zu bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

ich glaube nicht das die Kündigungen Sky am arsch vorbei gehen den sie schreiben immer noch rote Zahlen und die Nummer mit der Hardware zwang ist da nicht gerade förderlich führ das Unternehmen es reichen schon 10% Kündigungen aus so das sie den Fussball übertragungen nicht mehr finanzieren können und was will Sky dann noch zeigen ausser Testbild, aber ich wünsche es ihnen für soviel Überheblichkeit.
die Vertragserfüllung ist ein muss!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Kündigungsnummer geht doch SKY am Arsch vorbei. Viel wirkungsvoller wäre es, auf Vertragserfüllung zu bestehen.
Sky arbeitet wie eine Drückerkolonne.Hab kein Bock mich mit so ein unseriösem Unternehmen rumzuärgern(Schon gar nicht vor Gericht)
Kündigung zum Jahresende und gut.Mit Sky hab ich fertig für immer und das müsst ihr auch machen.(Konnte schon etliche Bekannte zur Kündigung bewegen,Die Sprache versteht Sky!!!!!!!!)HSV schau ich in der Kneipe und wer braucht schon einen 007 Kanal.(Liefen auf allen dritten)
PS. Habe nie CS betrieben,nur HS.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

ich glaube nicht das die Kündigungen Sky am arsch vorbei gehen den sie schreiben immer noch rote Zahlen und die Nummer mit der Hardware zwang ist da nicht gerade förderlich führ das Unternehmen es reichen schon 10% Kündigungen aus so das sie den Fussball übertragungen nicht mehr finanzieren können und was will Sky dann noch zeigen ausser Testbild, aber ich wünsche es ihnen für soviel Überheblichkeit.
die Vertragserfüllung ist ein muss!

10% werden es nicht sein. Deswegen der Arsch. In einem Unternehmen werden zuweilen auch Prioritäten gesetzt, und wo die liegen, sehen wir ja. Und ob die überheblich sind oder was auch sonst ist eine subjektive / emotionale Empfindung und hat mit Rechtslage wenig zu tun. Es bleibt nur die Pflicht zur Vertragserfüllung.

- - - - - - - - - -

Sky arbeitet wie eine Drückerkolonne.Hab kein Bock mich mit so ein unseriösem Unternehmen rumzuärgern(Schon gar nicht vor Gericht)
Kündigung zum Jahresende und gut.Mit Sky hab ich fertig für immer und das müsst ihr auch machen.(Konnte schon etliche Bekannte zur Kündigung bewegen,Die Sprache versteht Sky!!!!!!!!)HSV schau ich in der Kneipe und wer braucht schon einen 007 Kanal.(Liefen auf allen dritten)
PS. Habe nie CS betrieben,nur HS.

Recht hast du. Ich schrieb auch ganz bewusst: WÄRE
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky geht nicht gerade am Krückstock. Sie investieren gerade 6,5 Milliarden in Europa. Die Zeiten wo denen das Geld gefehlt hat sind seitdem vorbei als dieser Milliardärsack da eingestiegen ist. Zum nachlesen: https://www.digital-eliteboard.com/392069-sky-investiert-europa-6-5-milliarden-euro.html#post2806282

Ich Glaube die kann nur eins fertig machen, wenn es gelingen sollte das man das wieder über Monate für lau glotzen kann obwohl Monate würden da wahrscheinlich auch nicht reichen, müsste wohl schon 2 Jahre sein.

Durch das Zwangszeug werden die nur Kunden gewinnen, denn diejenigen die an nem PayServer gehangen haben, sind angefixt und werden abonnieren sobald es dunkel wird.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Durch das Zwangszeug werden die nur Kunden gewinnen, denn diejenigen die an nem PayServer gehangen haben, sind angefixt und werden abonnieren sobald es dunkel wird.

Da bin ich mir nicht so sicher. War ja damals bei Premiere auch nicht so. Als es dunkel wurde, sind die Abozahlen auch nicht wirklich in die Höhe gegangen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich Glaube die kann nur eins fertig machen, wenn es gelingen sollte das man das wieder über Monate für lau glotzen kann obwohl Monate würden da wahrscheinlich auch nicht reichen, müsste wohl schon 2 Jahre sein.

Protokollanalyse auf Karten- und CI+ Modulebene ist hier das Gebot der Stunde.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Da bin ich mir nicht so sicher. War ja damals bei Premiere auch nicht so. Als es dunkel wurde, sind die Abozahlen auch nicht wirklich in die Höhe gegangen.

Naja, da sind dann die Spezies dann auch auf die CS Server gesprungen, aber die Option ist ja nun bald auch Geschichte. Klar werden nicht alle abonnieren, denke jedoch mehr als kündigen werden, denn meistens ist es einer der kündigt (CS Betreiber) und aus seiner Kundschaft werden bestimmt 2 abonnieren.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

CS ist eh bald Geschichte. Es gibt ja schon Streaminganbieter, wo die Streams in VU+, Dream &Co laufen. Siehe easytv aus Thailand, wo man sogar die letzten 7 Tage abrufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben