Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja ich habe ja eine Box und die läuft ja normal auch super (CT9100 mit 2TB Festplatte)... halt nur kein CI+. Noch nicht...vielleicht gibt es das ja bald. Und den Unterschied zwischen HD & SD siehst Du wohl auch in der Röhre.
Will jetzt bloß nicht noch wieder 200 Euro investieren und in 14 Tagen geht das auch mit meiner Kiste....
Schauen wir erstmal noch was die Zeit bringt... Im Moment versuche ich mich ein wenig mit der S*y Kiste zu arrangieren... und mich natürlich hier mit den neuesten Informationen zum Thema "Pairing" zu versorgen. Hoffe das es bald Möglichkeiten gibt...
So jetzt kann mich das Fernsehen mal....gehe jetzt tanzen....

Euch allen noch einen schönen Abend...

Gruß
Ice
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn die Leute die ein extrem haben das sicher bestätigen. Das ohne oscam und blocken ein ci+ rennt und Aufnahme geht könnten einige Leben damit.
Besser als ein vu+ dann.

Da wird ich auf Feedback warten.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja ich habe ja eine Box und die läuft ja normal auch super (CT9100 mit 2TB Festplatte)... halt nur kein CI+. Noch nicht...vielleicht gibt es das ja bald.

Dann würde ich mir so ein UNICAM Modul holen. Ich habe es auch nicht geglaubt, aber meine Frau Mutter kam mit dem Sky Originalreceiver gar nicht zurecht (lag aber auch an einer Unicable Lösung usw.). Der örtliche Fernsehfritze hat im August die V13 in so ein Unicam Modul gesteckt und das auch entsprechend programmiert, und simsalabim konnte sie ihren geliebten Technisat wieder benutzen (der eigentlich kein CI+) kann. Ich war sicher, dass da spätestens nach 3 Monaten "Dunkelheit" ausbricht, aber das funktioniert immer noch einwandfrei und sie schaut schon kräftig Sender, die EMMs liefern.
Also so einen feinen Clark würde ich ohne Not nicht in die Tonne hauen. Kann der nicht auch OScam oder CCcam oder sowas, wenn dir das mit dem UNICAM zu unsicher ist. (Oder war die Karte bereits gepairt?)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hhmmm das scheint dann ja echt eine Alternative zu sein.... Im Et9000 läuft das Modul wahrscheinlich wohl nicht, da kein CI+. Mich nervt die Sky Krücke echt an und ich würde gern wieder meine geliebte Linux Box benutzen, besonders wegen aufnehmen, streaming auf Tablet usw.... Da kann man sich echt dran gewöhnen...

über die et9000 zu reden ist lustig ^^ die hat ein paar jahre auf den buckel, ci+ mäßig wird nichtmal die unter 12 monate alte et8000 die ich habe oder auch die et10000 unterstützt, das ist schon hart, wenn sky wirklich einen schalter umlegen kann und alles dunkel wird bis auf die ci+ module heißt es wohl eine et7500 oder 8500 anschaffen, wenn man weiterhin twintuner oder quadtuner haben will

Das stimmt. Würde mir auch lieber nen CI+ Modul in mein TV stecken als die sky Krücke zu nehmen. Muss man eigendlich bei dem CI+ Modul auch nen jugendschutz pin eingeben?

die sky receiver sind zwar scheiße, aber ich denk ich würd dann doch noch am ehesten den mit 2tb von denen nehmen, da das wenigstens ein twintuner ist und man ein 2.sky programm aufnehmen kann, mit dem modul kannst du nur live schauen

vielleicht ist die "Hochzeitsgeschichte" ja ein Ansporn für die Softcam Programmierer und wir können dann hoffentlich bald einen Termin beim Scheidungsanwalt machen oder wenigstens in Trennung leben
da sitzen schon genug leute dran, davon ist auszugehen, jedoch dürfte es noch nie so komplex zu knacken gewesen sein wie diesesmal, das echte ausmaß davon wird man erst wirklich sehen, wenn sky den schalter umlegt, geknackt wird es auch sicher werden, die frage ist nur wann und dann ob es jemals öffentlich wird wie aktuell bei der S02 oder ob dann jeder schön brav dafür bezahlen darf

Ok das bedeutet wenn es zum zwangstausch von sky kommt, sollte man auf ein CI+ Modul statt des reseivers bestehen? Und dann xtrend oder unibox eco kaufen .. Gibt es ne dream oder gigablue wo die CI+ Module drin problemlos laufen?
wobei es leider auch keine garantie gibt, dass das ewig in den boxen funktioniert, da das nur möglich ist durch ein gehacktes CI+ zertifikat, welches auch irgendwann seine gültigkeit verliert

Dann würde ich mir so ein UNICAM Modul holen
wenn die karte gepaired ist bringt dir auch das nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

..., wenn sky wirklich einen schalter umlegen kann und alles dunkel wird bis auf die ci+ module heißt es wohl eine et7500 oder 8500 anschaffen, wenn man weiterhin twintuner oder quadtuner haben will
...

Wobei das CI+ Modul von Sky in einem Mehrtuner-Receiver auch nicht wirklich gut, nutzbar ist, weil dann nur ein Tuner und nicht mehrere gleichzeitig das CI+ Modul zum Entschlüsseln verwenden können und weil das CI+ Modul von Sky auch nur ein einziges Programm und nicht mehrere gleichzeitig entschlüsseln kann.

Alles Gute im neuen Jahr, nur kein CI+ Modul von Sky.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

... und weil unser Lieblings-Pay-TV auch jederzeit die Firmware der Module ändern kann. Für die Ewigkeit ist hier erstmal gar nichts!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Meine V14 habe ich jetzt bereits seit gut nem Jahr. Läuft in nem MaxCam V2 tadellos. Nun will Sky mir n neuen Receiver schicken. Können sie ja gerne machen, aber benutzen muss ich ihn doch nicht oder? Mir ist es wichtig, dass ich weiterhin noch meinen Zweitreceiver Opticum HD9500 mit der Karte benutzen kann, der er mit dem Beamer verbunden ist...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Moin, moin ... ganz einfach, Ziel ist es bis Ende 2015:
Jeder Sat Sky Kunde hat eine V13 oder v14 und einen Sky-Receiver oder ein Sky CI+/Modul. Diese werden dann verheiratet und die Karten gehen damit nur noch in dem Receiver/Modul das man von Sky bekommen hat! Höchst wahrscheinlich sogar nicht mehr in "Sky zertifizierten Receiver", verheiratet wird wohl nur in original Sky Produkten. Man bekommt ja von Sky einen modernen Receiver umsonst und ist damit besser bedient als mit den "altmodischen" Linux Receivern! :emoticon-0105-wink:

Also bleibt nur auf Linux-Lösungen zu hoffen, die ne Weile funktionieren.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@caladon Ich persönlich würde sogar eine betagte Dbox2 mit Linux dem hochmodernen Sky Schrottreceiver vorziehen der zum Starten genau so lange braucht wie eine Dbox2 mit Betanova .
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

In anderen Foren wetten alle auf das et9500 model.
Da es super mit hd+ und ci+ Hardware arbeiten soll.
Ob das mal nicht in die Hose geht.
Da kannst jetzt auf nix wetten.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und wenn man sich den Markt mal genau anschaut, wird die Wahrheit immer irgendwo in der Mitte liegen - d.h., damit sie irgendwie in ihren "schwarzen Zahlen" bleiben, wird man keine HARDCORE Lösungen (wie z.B. dieses Chipsetparing bei DIgitürk oder DigitALB) einführen, sondern einen Lösung anstreben, die CS im großen Stil unterbindet (was ich auch legitim finde), aber den Leuten schon ermöglicht, ihre "Bastelreceiver" weiter zu benutzen - nur eben nicht mit 200 Klienten ;-)
Alles andere wäre marktwirtschaftlich gesehen Unfug: Mach es jedem irgendwie recht und maximiere deinen Gewinn. Warum auch sollte die Formel anders lauten??
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Schön gesagt wenn cs 100% aus ist aber hartware bleibt, und weiter genutzt werden kann ist das ok.
Besser als wenn cs zu hartware zu
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich kann nur hoffen das die bald die Bundesliga rechte an Amazon, Google oder sonst wen abgeben müssen. Die haben doch alle streaming boxen und genug kohle. Ich hab kein Bock ständig den Sky receiver durch die ganze bude zu schleppen.
Hab nun mal 3 Zimmer wo ich sky schaue.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Na dann stream doch die Konferenz auf die andren zwei Zimmer !! einfach Sky Receiver an HDMI Eingang und von da aus auf die anderen Linux Boxen!!

Es gibt aber auch schon richtige Streaming Boxen wo du das Ci+ von SKY reinmachen kannst!! und dann von dort aus verteilen !!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ja irgendwie so muss ich das dann auch machen wenn mal alles dicht ist.
 
Zurück
Oben