Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Lieber reini, sollte das nicht als Begründung reichen?
Aus meinem Empfinden nach schon,
jedoch ist es keine Begründung in der rechtlichen Sicht. Und die möchte ich gerne beleuchtet sehen. Bisher sind alle aus meinem Umfeld von Sky weggekommen, und das sofort. Aber eben wegen der Begründung mit der Umschreibung des §313 BGB.
Eigentlich ist das Thema Sky für mich persönlich durch, jedoch geht es mir eher um die rechtliche Sichtweise, und auch für die restlichen Fälle in meinem privaten Umfeld. Sky ist für mich selbst kein Gegner mehr, jedoch habe ich leider auch die Sorte von Bekannten noch, welche heute noch sagen, bisher hat sich Sky nicht gemeldet, aber wenn dann hilft du mir. Ich habe mir schon öfters gesagt, es ist ist nicht mein Bier, wenn es noch blauäugige gibt, aber ein wenig an Mitgefühl habe ich noch, weshalb ich mir dann doch wieder sage, ach komm, ich schreibe was. Ich weis, 90% sagen sich in den Foren, ich bin weg, was kümmert mich was die anderen für Probleme haben.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo!
Nach meiner Kenntnis greift in diesen Shops noch nicht einmal das Fernabsatzgesetz - also dass man den Kram in einem Zeitfenster von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben kann.
Es mag sein, dass du jetzt eine Karte ohne Receiver bekommst, ob das so bleibt, kann dir keiner garantieren. Kommt dann im Zweifelsfall auf die AGBs an - ich nehme mal an, dass das bei neuen Verträgen auch die neuen AGBs sind. Damit können Sie dir sowieso ansagen, wie die Sache verschlüsselt wird (als Verkäufer würde ich auch viel versprechen).
Das "alles zu pairen" haben wir bei den Italiener - dort muss die Karte in (irgendeinem Originalreceiver) sein, damit die HD Sender hell werden. Bei unserer deutschen Dependance wird es an die jeweiligen Geräte angedockt (egal ob Modul oder Receiver). Das Modul hat dann höchstens noch den Vorteil, dass du es hin- und hertragen kannst und es mittlerweile auch schon E2 Receiver gibt, die da recht fortschrittlich mit klar kommen.
So, ohne geblocktes OScam (mit blockierten EMMs und diese manuell schreiben) kannst du deine Dreambox vergessen.
Ich sag mal so: Ist man erstmal angefixt, dann ist es schwer aus der Nummer rauszukommen (siehe Beiträge hier). Lies dir nochmal genau durch, was du unterschreibst, und nicht was der Heini dir erzählt.
Good luck!
VF

Hallo Verdi-Fan,

also das Fernabsatzgesetzt greift dort - das stand sogar auf den Werbeunterlagen die dort verfügbar waren (14 Tage ohne Angabe von Gründen).
Ich spiele nur mit dem Gedanken Welt+HDaustria zu holen - damit hab ich nur eine Bindung von 12 Monate - somit sollte ich zumindest die Gelegenheit bekommen zu reargieren wenn es dann so schlimm wie bei den Italienern wird....

Na schaun wir mal - werd nochmals die Lage genauestens sondieren....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich hab fürs CI+ Modul nix bezahlt.
Ich stecks nirgends rein und die Karte steckt Modulfrei in der Dream, alles kein Problem. Die HD+ Sender gehen zwar net is mir aber egal.
Geht jetzt schon einige Monate so, nix geblockt etc.

Das Modul gammelt im Kasten vor sich hin.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Aus meinem Empfinden nach schon,
jedoch ist es keine Begründung in der rechtlichen Sicht. Und die möchte ich gerne beleuchtet sehen. Bisher sind alle aus meinem Umfeld von Sky weggekommen, und das sofort. Aber eben wegen der Begründung mit der Umschreibung des §313 BGB.
Eigentlich ist das Thema Sky für mich persönlich durch, jedoch geht es mir eher um die rechtliche Sichtweise, und auch für die restlichen Fälle in meinem privaten Umfeld. Sky ist für mich selbst kein Gegner mehr, jedoch habe ich leider auch die Sorte von Bekannten noch, welche heute noch sagen, bisher hat sich Sky nicht gemeldet, aber wenn dann hilft du mir. Ich habe mir schon öfters gesagt, es ist ist nicht mein Bier, wenn es noch blauäugige gibt, aber ein wenig an Mitgefühl habe ich noch, weshalb ich mir dann doch wieder sage, ach komm, ich schreibe was. Ich weis, 90% sagen sich in den Foren, ich bin weg, was kümmert mich was die anderen für Probleme haben.

Für mich ist erstmal wichtig nichts mehr zu bezahlen. Sämtlichen Mahnungen widersprehe ich fristgerecht. Es ist mir im Prinzip auch egal, ob Sky meinen Vertrag mit der S02 bis Oktober 2015 erfüllt oder ihn vorher aufhebt. Ab Oktober 2015 ist Sky für mich eh Geschichte (es sei denn sie ändern etwas an dem Hardware-Zwang und sonstigen Restriktionen).

Sollte Sky mein Geld wollen müssen sie mich verklagen. Ich fühle mich gut gerüstet (ob $313 BGB, kein Zwang zu Leihhardware in AGB, etc.). Bisher hat Sky noch niemanden verklagt...und das vermutlich aus gutem Grund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich fühle mich gut gerüstet (ob $313 BGB, kein Zwang zu Leihhardware in AGB, etc.). Bisher hat Sky noch niemanden verklagt...und das vermutlich aus gutem Grund.
Der §313 untersagt leider nicht die Leihe, es muss begründet werden, weshalb für einen diese eine Belastung ist (das mal als Tipp).
Ob das Rückbuchen ein guter Einfall ist, kann ich nicht beurteilen, ich lies die weiter Abbuchen, und stellte dies als Forderung an Sky, welche nach der Trennung auch sehr schnell überwiesen wurde.
Ich hatte den Karton auch angenommen, nur eben Sky gleich mitgeteilt, ich will keine Leihhardware, wegen der Risiken der Haftung, und der weiteren bekannten Nachteile.
Nach drei Schreiben übergab ich es der örtlichen Verbraucherberatung, deren Schreiben bestand nur dahin gehend, das diese Sky noch mal ein Schreiben schickten, mit dem Hinweis auf meine Schreiben, es wäre ja alles schon gesagt, und wenn Sky anderer Meinung wäre, sollten die sich melden.
Mit der Einhaltung der Fristen waren es 2,5 Monate, bis Sky meinen Widerruf anerkannte, und erstaunlicher Weise nur die Karten zurück wollten, ja nicht nur die V14 auch die S02 in zwei getrennten Schreiben. Der Receiver seht noch herum, falls noch was kommen würde, was ich jedoch nicht annehme.
Nur wurde mir von mehrfacher Seite eben der Hinweis gebracht, keine Forderungen von Sky aufkommen zu lassen, sondern eben nur zurück zu fordern, was auch funktionierte.

Aus meiner Sicht ist dein Handeln auf jeden Fall richtig, man sollte sich nicht auf faule Kompromisse einlassen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sollte Sky mein Geld wollen müssen sie mich verklagen. Ich fühle mich gut gerüstet (ob $313 BGB, kein Zwang zu Leihhardware in AGB, etc.). Bisher hat Sky noch niemanden verklagt...und das vermutlich aus gutem Grund.

Na du bist ja ein ganz schlauer mit deinem Fachwissen aus den Gesetzbüchern. Hast aber etwas nicht bedacht.

Du zahlst also nichts mehr an Sky. Die Abogebühren laufen auf. Es wird angemahnt. Damit sind wir bei den Mahnkosten. Dann kommt das Inkassobüro mit ihren Inkassokosten. Als nächstes kommt der Mahnbescheid oder direkt der Vollstreckungsbescheid. Da du ja so cool bist ignorierst du ihn. Und Schwupps hat Sky seine ehemalige Forderung von sagen wir mal 150Euro auf 600 Euro oder 1000 erhöht, da ja in der zwischenzeit auch gekündigt wurd. 30 Jahre geht übrigens ein Titel,wenn er einmal erwirkt wurde. In der zwischenzeit dürfte das übrigens auch schon der Schufa gelandet sein ,was dich dann bei der nächsten Wohnungssuche bzw Handyvertrag in Erklärungsnot bringen dürfte...

Letzendlich hast du ne Menge Ärger ,kosten usw am Hals für im Grunde 5 Minuten zu zeigen, was für dicke Eier du doch hast.

Du widersprichst zwar jetzt den Mahnungen,aber überlege mal, wer die letzendlich dann doch zahlen darf ;)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Inkasso interessiert solange nicht, wenn man sky darauf hingewiesen hat das sie bei Bedarf gleich einen Mahnbescheid schicken sollen. Dann können sie diese Kosten vergessen.
Auf den Mahnbescheid sofort reagieren und komplett widersprechen. Des wars für sky.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Na du bist ja ein ganz schlauer mit deinem Fachwissen aus den Gesetzbüchern. Hast aber etwas nicht bedacht.

Du zahlst also nichts mehr an Sky. Die Abogebühren laufen auf. Es wird angemahnt. Damit sind wir bei den Mahnkosten. Dann kommt das Inkassobüro mit ihren Inkassokosten. Als nächstes kommt der Mahnbescheid oder direkt der Vollstreckungsbescheid. Da du ja so cool bist ignorierst du ihn. Und Schwupps hat Sky seine ehemalige Forderung von sagen wir mal 150Euro auf 600 Euro oder 1000 erhöht, da ja in der zwischenzeit auch gekündigt wurd. 30 Jahre geht übrigens ein Titel,wenn er einmal erwirkt wurde. In der zwischenzeit dürfte das übrigens auch schon der Schufa gelandet sein ,was dich dann bei der nächsten Wohnungssuche bzw Handyvertrag in Erklärungsnot bringen dürfte...

Letzendlich hast du ne Menge Ärger ,kosten usw am Hals für im Grunde 5 Minuten zu zeigen, was für dicke Eier du doch hast.

Du widersprichst zwar jetzt den Mahnungen,aber überlege mal, wer die letzendlich dann doch zahlen darf ;)

Also wenn das hier der Umgang im Forum ist melde ich mich direkt wieder ab. Was ist dein Problem?

Doogie120673 hat es ja gerade schon geschrieben. Einfach Vollstreckungsbescheid ist nicht. Wo kämen wir denn dahin?

Solange ich Mahnungen widerspreche muss Sky seine Forderung erstmal vor Gericht begründen und durchsetzen. Wie gesagt, bisher ist es meines Wissens dazu nicht gekommen. Also halt mal bitte den Ball flach...

Der §313 untersagt leider nicht die Leihe, es muss begründet werden, weshalb für einen diese eine Belastung ist (das mal als Tipp).
Ob das Rückbuchen ein guter Einfall ist, kann ich nicht beurteilen, ich lies die weiter Abbuchen, und stellte dies als Forderung an Sky, welche nach der Trennung auch sehr schnell überwiesen wurde.
Ich hatte den Karton auch angenommen, nur eben Sky gleich mitgeteilt, ich will keine Leihhardware, wegen der Risiken der Haftung, und der weiteren bekannten Nachteile.
Nach drei Schreiben übergab ich es der örtlichen Verbraucherberatung, deren Schreiben bestand nur dahin gehend, das diese Sky noch mal ein Schreiben schickten, mit dem Hinweis auf meine Schreiben, es wäre ja alles schon gesagt, und wenn Sky anderer Meinung wäre, sollten die sich melden.
Mit der Einhaltung der Fristen waren es 2,5 Monate, bis Sky meinen Widerruf anerkannte, und erstaunlicher Weise nur die Karten zurück wollten, ja nicht nur die V14 auch die S02 in zwei getrennten Schreiben. Der Receiver seht noch herum, falls noch was kommen würde, was ich jedoch nicht annehme.
Nur wurde mir von mehrfacher Seite eben der Hinweis gebracht, keine Forderungen von Sky aufkommen zu lassen, sondern eben nur zurück zu fordern, was auch funktionierte.

Aus meiner Sicht ist dein Handeln auf jeden Fall richtig, man sollte sich nicht auf faule Kompromisse einlassen.

Das kann man sicherlich auch so machen, will ich nicht bestreiten. Wenn ich einfach weiter zahle wäre meine Befürchtung, dass sich Sky überhaupt nicht mehr rührt und ewig Zeit ins Land geht. Dann kann ich später sehen wie ich mein Geld wiederbekomme. Bis zur nächsten Mahnung sollte Sky ja auch mal auf das Schreiben meines Anwaltes reagiert haben. Dann sehen wir weiter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Auf den Mahnbescheid sofort reagieren und komplett widersprechen. Des wars für sky.
Nun Sky wird ab Datum XY die Forderungen an Infoscore abtreten, was auch erlaubt ist. Von Sky kann man nicht fordern, das die einen MB beantragen, hier greift die Schadenminderungspflicht nicht, denn der Unternehmer kann hier argumentieren, es ist für ihn zu viel Aufwand.
Was nützt es dann wenn man dem MB vom Inkasso widerspricht, es kommen wieder neue Bettelbriefe. Klagen werden die nicht.
Das einzige was man machen könnte, gewagt aber es könnte klappen, wäre dann beim Mahngericht, eben die Feststellung auf Klage zu beantragen.
So könnte man vielleicht wirklich Sky unterm Strich vor Gericht bekommen. Nur sehe ich Laie das Spielchen auch mit einen gewissen Risiko verbunden.


Damit wäre es doch vernünftiger erst mal den Status des Vertrages zu klären, also sich mit dem Widerruf zu beschäftigen, und danach zurückfordern, sobald Sky die Einsicht bekommen hat, da haben wir verloren, mit der Erstattung der Forderung, ist Sky schneller als der Brief per Post.
Nebenkriegsschauplätze kann man schnell mal verlieren, man konzentriere sich auf das operative Ziel, Vertrag widersprechen, die S02 kann Sky nicht mehr erfüllen und damit ist der Vertrag hinfällig.

Bis zur nächsten Mahnung sollte Sky ja auch mal auf das Schreiben meines Anwaltes reagiert haben.

Das sind verschiedene Abteilungen, die Vertragliche Seite sind ein paar einfache kaufmännische MA mit fertigen Textbausteinen, da bekommt die Rechnungsabteilung doch nichts mit.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Warum bist Du so aggressiv.Sky benimmt sich wie die Axt im Wald.
Na du bist ja ein ganz schlauer mit deinem Fachwissen aus den Gesetzbüchern. Hast aber etwas nicht bedacht.

Du zahlst also nichts mehr an Sky. Die Abogebühren laufen auf. Es wird angemahnt. Damit sind wir bei den Mahnkosten. Dann kommt das Inkassobüro mit ihren Inkassokosten. Als nächstes kommt der Mahnbescheid oder direkt der Vollstreckungsbescheid. Da du ja so cool bist ignorierst du ihn. Und Schwupps hat Sky seine ehemalige Forderung von sagen wir mal 150Euro auf 600 Euro oder 1000 erhöht, da ja in der zwischenzeit auch gekündigt wurd. 30 Jahre geht übrigens ein Titel,wenn er einmal erwirkt wurde. In der zwischenzeit dürfte das übrigens auch schon der Schufa gelandet sein ,was dich dann bei der nächsten Wohnungssuche bzw Handyvertrag in Erklärungsnot bringen dürfte...

Letzendlich hast du ne Menge Ärger ,kosten usw am Hals für im Grunde 5 Minuten zu zeigen, was für dicke Eier du doch hast.

Du widersprichst zwar jetzt den Mahnungen,aber überlege mal, wer die letzendlich dann doch zahlen darf ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich glaube mich hat das mit dem Pairing nun auch getroffen. Seit heute läuft die V14 nicht mehr mit OSCam in meiner Giga Blue Solo.

Allerdings stört es mich nicht wirklich, mein Abo läuft sowieso am 30.11.2014 aus und dann ist bei mir sowieso Schluss mit Sky.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ Jumpster: Versteh ich nicht. Hast du die V14 jemals mit sky Modul oder Sky Box betrieben?

Weiters hab ich ein kleines Verständnis problem.
Satelliten TV funktioniert ja nur in eine Richtung.
Woher soll Sky wissen ob ich das Modul nutze oder nicht?
Die senden doch einfach nur einenen ich nenne es mal code, wenn diese info mit meiner Karte übereinstimmt wirds hell.
Aber was ich nutze können die ja nicht testen. Selbst wenn ich den Karton inkl. Karte im Keller liegen hab.

Versteh ich nicht wie das technisch funktionieren kann.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Shit, hab mich vertan, ich habe ja eine V13 Karte^^ Hatte die Karte vor rund 4 Jahren (am Anfang meines Sky Abos) kurz im original Receiver (für rund 2 monate, als ich noch keine GigaBlue hatte). Seit dem ich die GigaBLue habe, lief die Karte in meiner GigaBlue mit OSCam (rund 3 Jahre und 10 Monate). Seit heute funktioniert die Karte nicht mehr in meiner GibaBlue, das Bild bleibt unter OSCam schwarz.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Versteh ich nicht wie das technisch funktionieren kann.

Indem sie der Karte sagen das sie nur noch mit einem bestimmten Lese-Gerät funktionieren soll.
Wenn du die Karte mit einem anderen Gerät (zB. Gigablue) lesen willst, bleibt das Bild schwarz.
Wozu brauchen sie da einen Rückkanal?
 
Zurück
Oben