AW: Laberthread V14 Pairing
Ich meine, wie kann man einem den Vorschreiben wollen, welche Receiver man benutzt. Das geht garnicht.
Machen Sie das? Wenn du kein Bock auf ihren Receiver hast, nimmst du Ihr Modul und steckst es hinten an die Glotze. Fertig. Dann nervt auch kein Receiver. Nun muss man in diesem Forum natürlich nur schreien, man hätte diesen schrecklichen "Gängelreceiver" bekommen und würde ihn nicht auspacken. Ich finde immer noch, das man mit dem Teil leben kann. Sicherlich gibt es mittlerweile schnellere Linux-Buden, aber mir gefällt die Sky-Oberfläche (Anytime) usw. Sky Italia oder Digitürk bieten da deutlich weniger und hauen dir sogar noch Musik um die Ohren, die du dir nicht ausgesucht hast, während man zappt.
Warum haben die auch bis heute kein Sky Go auf den Android Geräten, kapiere ich nicht.
Wahrscheinlich langfristige Verträge mit einem bekannten US-Hersteller, der eben eine bestimmte Unveränderbarkeit des Streams garantiert.
Warum kann man Sky Go nicht haben ohne laufendes Sky Abo.
Mittlerweile gibt es das doch in Form von "Sky snap".
Das sind alles so Sachen, womit die ihren Umsatz doch enorm steigern würden, statt dessen werden die Kunden mit negativ Aktionen vergrault.
Einfach nur lächerlich.
Genau, und deshalb wird das hier nicht so laufen, wie in Britannien und Italien - dort erleben wir ja, dass das Pairing aufgeschaltet wird und fertig. Die Volkswirtschaften dort lassen sich aber nicht mit der unsrigen vergleichen. Die Engländer haben schon seit der Ära Thatcher privatisiert wie verrückt: Schulen, Krankenhäuser, Eisenbahn - wo du auch hinschaust. Aber es würde sich dort keiner erblöden, quasi wie auf einem Grundrecht darauf herumzupochen, dass ein bestimmtes Privatfernsehen so und so sein muss. Entweder man nimmt es oder man lässt es. So einfach ist das. Italien tickt da ähnlich, obwohl die über Mediaset / DVB-T sogar noch eine Alternative haben.
Tatsächlich sind wir "Doitschen" da anders sozialisiert. Und ich beneide die armen Mitarbeiter unseres Pay-TV-Anbieters nicht, die sich jeden Tag anhören müssen, "wo Barthel den Most holt". Ich bin immer noch der Meinung, dass vor dem Hintergrund der vormaligen "Premiere-Krise" allein Bilanzen interessieren. Man wird hier, in der stärksten europäischen Ökonomie, das Paring scheuen, wie der Teufel das Weihwasser und unterm Strich jeden User so betten, wie er liegen möchte. Mich nervt diese Sky-2TB-Bude wirklich nicht, benutze es gern für Fußball und irgendwelche Serien. Anytime ist auch brauchbar und meinetwegen können sie dort auf eine Karte "verheiraten", aber das Ding fliegt auf die Straße, wenn ich meine anderen Geräte nicht mehr mit unserem Lieblings-Pay-TV füttern kann. Sullivan ist Amerikaner. Der kennt unsere Mentalität wie kein anderer. Garantiert.
Grüße
VF