AW: Laberthread V14 Pairing
wenn allerdings dann nix mehr gehen sollte wegen PAiring o.ä. gehts eben zum Anwalt ( nebst maximal möglicher Rückbuchung der entrichteten ABo-Gebühren)
Was meinst Du wohl, was sich ein Anwalt dabei denkt?
Ja ich habe einen Schwager, welcher diesem Berufsstand angehört, und ja wie hoch ist wohl der Streitwert bis zur regulären Kündigungsmöglichkeit.
Bei mir wären es 500€ gewesen, und davon hängt seine Kohle ab, also wird sich der richtig reinhängen, wenn er sonst beim kleinsten Verkehrsunfall einen Streitwert weit über 2000€ hat.
Für was will man kämpfen, und was soll das Ziel sein?
Sky stellt das System um auf V 14, inzwischen wird nicht jeder gleich gepairt (macht ja auch Sinn, aus Sicht von Sky), das Endziel von Sky ist der legitime Schutz seines Programmes, mit Chipsetpairing, wie UK / IT. Und das wirst Du weder mit Anwalt noch sonst was verhindern können, denn das ist ja in Verbindung der Fussiongerüchte mehr als sinnvoll.
Als Kunde hat man die Entscheidung, entweder man akzeptiert die Linie, oder man nimmt das Paket entgegen, widerspricht der einseitigen Vertragsänderung und man ist sofort weg.
Man muss sich abfinden, auch das analoge Sat wurde abgeschalten, und manch einer war einfach gezwungen dann sich einen neuen Receiver zu kaufen, wenn er weiter sehen wollte.
Gegner kann Sky keiner sein, so lange man Kunde bei denen ist, nennt sich das Geschäftspartner. Und wir sind nicht im Krieg, sondern es ist wie mit einer Ehe, passt es nicht, kommt die Scheidung, in dem Fall kann man sogar auf das Trennungsjahr verzichten.
Und ich habe jetzt von keimen Fall gelesen, welcher nach Annahme des Receivers sofort widersprochen hatte, nicht nach ein paar Schreiben heraus kam, ja und Sky hat mir auch die Beiträge rückwirkend erstattet, ohne weiters Schreiben. Das Sky erst mal versucht nach dem ersten Schreiben, auf Einschüchterung zu gehen, gehört zum Geschäft, wer sich damit beeindrucken lässt, dem ist nicht zu helfen.