AW: Laberthread V14 Pairing
@shido: Ich habe eine Drehanlage von Turksat bis Hispasat, zusätzlich reinen ASTRA 19E Empfang mit zwei Sat-Antennen. Alleine im Wohnzimmer 4 Sat-Receiver im Betrieb - wo ist das Problem? Man kann darüber streiten, ob das praktisch ist. Aber es geht. Und unqualifiziert kann ich nicht akzeptieren. Ich mache Sat-Empfang zu Hause seit 1988. Kein Tippfehler. Aber ich wollte die Haue ja, deswegen habe ich das geschrieben. Nur unqualifiziert geht nicht....
Und Du bist sicherlich etwas besonders, wenn Du LEGAL sowohl ORF wie SF abonniert hast. Das habe sicherlich die allerwenigsten User....
Ich bin Auslandsschweizer mit Wohnsitz in AT, und ja, ich habe daher LEGAL ORF und SF (da wirst du jetzt vermutlich staunen mit deinen 4 Receivern?)...jaha...legal, sowas gibts.
Ich bleibe sehr wohl bei unqualifiziert (nur weil du ne Anlage selber hingebastelt hast - was mittlerweile wohl jeder 12 Jährige hinbekommen dürfte), denn selbst mit einer Drehanlage ist es nicht notwendig mehrere Receiver an einem Fernseher zu betreiben, und allein der Hinweis darauf empfinde ich als absolut realitätsfern. Niemand der über 100 Sender hat, will mehrere Receiver an einem Fernseher hängen haben. Ok, die Ausnahme ist vielleicht jemand der über Serienfilm oder andere Spielereien laufend alles auf seine 20TB
NAS aufnimmt, aber wer gerne mal in die Röhre schaut und einfach mal durch die Sender zappen will, der wird NIEMALS mehrere Receiver wollen.
Wie schon erwähnt, allein die Tatsache, dass man damit das EPG umbringt, nimmt den Sinn von dem Ganzen.
Wenn du nicht erkennst wo bei mehreren Receiver das "Problem" ist, dann dürfte Komfort für dich keinen sonderlich hohen Stellenwert haben.
Bezüglich folgendes Aussage: "
Aber ich habe doch das Abo nicht deswegen gemacht, weil ich die Sky-Karte in einem anderen Receiver betreiben kann - ich wollte die Inhalte sehen."
Das darf ich mal ganz dezitiert bezweifeln. Viele User entscheiden zuerst einmal nach dem Endgerät. Das erkennt man recht gut an den VOD Diensten. Wenn ich einen Panasonic daheim stehen hab und ein VoD darauf nicht verfügbar ist, ist es für mich uninteressant, denn ich werde mir kein neues TV-Gerät kaufen, nur weil ich einen VOD Dienst ansehen mag. Ähnlich verhält es sich mit Sky (Fussballsüchtige ausgenommen). Es ist für mich (und wohl die meisten Linuxkistenuser) primär mal entscheidend, ob das Ganze auf meiner Linuxbox läuft, denn die ist mein Mediencenter (Fernsehen ist nur ein Anteil an all dem, was ich dort tun kann).
Die Ausnahme sind Liveevents die man zu bestimmten Uhrzeiten ansieht...da ist es wohl egal einen anderen Receiver zu haben.
PS: Auch ich habe eine Drehanlage mit 3 Satelliten und benötige dafür genau 1 Receiver.
Ich finde an deiner Aussage primär stören, dass Sky genau die selbe Rechtfertigung verwendet (stellen Sie sich einfach den Receiver dazu)....und nur weil manche Senioren Ihre Programme gerne dreistellig eingeben, heisst das nicht, dass die Masse das auch gerne tut.
@Teoha: Blubb... schreiben nur des Schreibens willen ist unnötig, aber das ist meine persönliche Meinung.