Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Um anderen damit auch helfen zu können, poste doch bitte mal das Aktenzeichen der Verbrauchzentrale. So kann man sich direkt hierauf berufen, und muss nicht unnötig Ihre Kapazitäten in Anspruch nehmen....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Da wird nix kommen.
Sky hat ihn bestimmt auf Kulanz aus dem Vertrag gelassen, da denen die Jammerei aufn Sack gegangen ist und der arme Reini ihnen leid getan hat.
Das werden die aber bestimmt nicht bei den nächsten 100 machen.
Sky wird da auch nicht mehr zurück rudern, das ziehen die durch bis alles auf den "neusten" Stand ihrer Technik sind.
Also lasst und die letzten Tage der Sky Karte in unsren eigenen Receivern genießen und freuen wir uns, das Sky damit ein harter Schlag gegen die Payserver gelungen ist.
Cheers
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi,
um die Spitzfindigkeit gehts ja. Ich habe Reciever Typ X von Hersteller Y, der offiziell zugelassen ist. Die Info reicht. Wieso Seriennummer? Muss ich nach AGBs NICHT hinterlegen oder denen Mitteilen.
Versteht mich nicht falsch CS ist mir egal. Hier gehts mehr um die Tatsache Aufnahmereglementierung vs. pauschalierte Abgaben für Privatkopien. Nicht vorspulbare Werbung bei Aufnahmen etc. Also sämtliche Kontrolle des CI+ Systems.
Dazu auch Thema der EU: Abschnitt Techn. Schutzmassnahmen. Hier wird im Termini mit CI+ einseitig gehandelt, also vollständig kontrolliert. Eine vollständiger Kontrolle (DRM, CI+ usw.) steht imho im krassen Gegensatz zu einer pauschalierten Abgabe (Urheberrechtsabgabe).
Projiziert auf Sky: Ich zahle doch nicht den selben Preis wie vorher bei einer negativen Vertraglichen Änderung. Während die mehr Kohle verdienen, weil die Werbegucker garantieren können!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wem interessiert, was in den AGB steht, die sind kein Gesetz. Beruflich weis ich nur zu genau, wie oft es Klatschen für Großkonzerne bezüglich der AGB gibt. Man nehme nur das letzte wegweisende Urteil gegen die deutschen Banken und Sparkassen bezüglich der Kreditbearbeitungsgebühren. Das stand auch in den AGb und sogar im vom Kunden unterschriebenen Kreditvertrag. Und trotzdem hat ein Bundesgericht gegen die entschieden.
Und ob man nun einem Menschen so einfach einen euen Receiver aufzwingen darf, halte ich für mehr als fraglich. Zumal man ja den Vertrag ordnungsgemäß mit einer S02 Karte verlängert hat. Wenn die mir nun einen neuen Receiver schicken, dann ist es eine einseitige Vertragsveränderung, der ich sehr wohl wiedersprechen kann. Man stelle sich vor, mein Mobilfunkanbieter würde mir die Nutzung meines Iphone verbieten und ich müsste dann für den Rest der Vertragslaufzeit zwangsweise ein SamsungS3 Mini verwenden, da die simkarte nur in dem Gerät funktioniert, da es fest mit der IMEI verbunden ist. Nichts anderes ist die skyreceiverkiste nämlich und das verstet jeder Richter....
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Beim Auto wurde es auch Akzeptiert,es gab mal Super (verbleit) und Super Bleifrei,und hat irgendjemand geklagt das es kein verbleites benzin mehr gibt.
Irgendeiner hats vielleicht versucht aber ist wohl scheinbar gescheitert,lol
Wenn der Nagra Vertrag ausläuft,kannst du dich auf dem Kopf stellen und Samba dabei tanzen,es gibt bald nur noch NDS Verschlüsselung und das hat jeder zu akzeptieren und wenn er keine Hardware dafür besitzt muss er halt den Sky Schrott nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich vermute aber, dass ein Alphacrypt-Light-Modul - zumindest mit meinen "alten" AGB - zulässig war.
Das war es ganz sicher nicht, weil damit die (gesetzlichen) Auflagen bezüglich Jugendschutz nicht erfüllt werden. Das war der Hauptgrund, warum Premiere sich durch Unterschrift hat bestätigen lassen, dass die Smartcard nur in einem Receiver "geeignet für Premiere oder Premiere HD" benutzt wird.

Premiere hat damit seine Pflichten erfüllt und die Verwendung in einem AC ignoriert.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo,
nach 6 Jahren ist bei mir Ende Juli auch Schluss...
Ab wann soll ich meine S02 blocken damit sie vielleicht noch etwas länger offen ist?
Das mit Teleclub wäre eine tolle Sache.
Hab mal was von diesem "Murphy-Urteil" gelesen.
Weiß da einer was zu?
Und wer überträgt Buli und Championsleague noch in Europa wo CS möglich ist?

Vielen Dank
mfg
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo,
ich habe heute einen Brief von Sky bekommen, dass ich in den nächsten 14 Tagen einen neuen Reciever + Smartcard bekomme.
Mein Vertrag wurde erst vor 2 Monaten verlängert. Gibt es nun eine Möglichkeit die neue Smartcard im alten Reciever zu nutzen oder muss die neue Hardware angeschlossen werden?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Um anderen damit auch helfen zu können, poste doch bitte mal das Aktenzeichen der Verbrauchzentrale. So kann man sich
Es vor Gericht gibt es ein Aktenzeichen, die Verbraucherberatung schreibt vor Ort unser Zeichen.
Und wer sich aus Bayern eben bei seiner Verbraucherberatung meldet, da geht es von vor Ort eh zur Zentrale nach München, und danach wieder zurück zum örtlichen Stützpunkt.
Und genau wie beim anderen User, ist alles eben ohne Rechtsanspruch, Sky stellt nach Wochen alles immer als Kulanz hin. Damit ist es nichts wert, ob ein Fred oder einen Susann von denen zurück schreibt, auf die kannst Du dich nicht im Einzelfall berufen. Mir ist auch bisher kein Fall bekannt, wo es Sky in der Sache auf ein Gericht ankommen lies, also nichts damit, das einer was durchboxt und die anderen können sich darauf berufen.
So blöd ist Sky eben nicht, es wird immer erst die gleichen Textbausteine dem Kunden vorgesetzt, in der Hoffnung, Kunde streckt irgendwann die Fahne. Ich war ja selbst auch schon fast so weit, das ich sagte, der Stress geht zur Zeit nicht, nach jedem Schreiben kam bis zur Ausnützung der Fristsetzung wieder eine Antwort, immer nur allgemein gehalten, fast kein Bezug auf das Schreiben was man denen geschrieben hatte.
Deshalb war ich froh, das sich die Verbraucherberatung der Sache angenommen hat, und nicht nachlassen war deren Devise, und es hat geholfen.
Nur muss sich eben jeder selbst, seine Gründe suchen, weshalb für ihn der Schrottreceiver nicht tragbar ist, und das ganze auch nachprüfbar.
Wenn Du Kinder hast, kann man eben die Haftungsfrage leicht ins Spiel bringen, um damit den § 314 das Dauerschuldverhältnis als nicht mehr fortzusetzen, da Sky einseitig den Vertrag zum Nachteil des Kunden ändert. Im DF hat es einer geschafft, das er eine Schrankwand hat, wo der Schrott zu groß ist, woanders hat es einer geschafft, welcher nur ein CI Modul hatte, und ein MTV Abo, das es eben auch nicht finanziell zumutbar war, das er für der CI+ dann einen neuen Receiver sich kaufen müsste.

Nur sei eben gesagt, auf die schnelle geht es nicht, und auf keinen Fall die Gier walten lassen. Sobald man den Receiver einschaltet, oder eben Freischaltsignale sich senden lässt, sich das komische Sky Go reinzieht (ich wusste nicht mal bis zu dem Zeitpunkt, was das ist), versucht Sky dann alles abzuwehren, mit der Begründung, man hätte ja damit der Vertragsänderung zugestimmt. Ob das zwar auch zulässig ist, kann ich nicht beurteilen, nur damit gingen schon versuchte Kündigungen ins Leere. Zumindest haben die Betroffenen dann die Segel gestreckt, als Sky denen das um die Ohren gehauen hat.
Sky hat ihn bestimmt auf Kulanz aus dem Vertrag gelassen, da denen die Jammerei aufn Sack gegangen ist und der arme Reini ihnen leid getan hat.
Das werden die aber bestimmt nicht bei den nächsten 100 machen.
Hat es was mit Jammern zu tun?
Oder eher doch mit konsequentem Durchhalten?
Sky wird dies auch bestimmt noch die nächsten 100 so gehen lassen, sofern diese nicht eben vom ersten Schreiben sich einschüchtern lassen.
Ohne ein Prophet zu sein, es werden bis zum letzten Kunde, welcher Zwangstauscht wird, keine 2000 Kunden sein, welche sich endgültig und sofort gegen Sky entscheiden, und es auch durchziehen.
Die fehlenden Einnahmen kompensiert doch Sky leicht wieder, nach dem richtigen Pairing, jetzt so schreiben die Insider aus SD, ist es ja noch Phase 1, mangels der Hardware, welcher jeder dann haben muss, durch entsprechende Zweitabo.

Also lasst und die letzten Tage der Sky Karte in unsren eigenen Receivern genießen und freuen wir uns, das Sky damit ein harter Schlag gegen die Payserver gelungen ist.
Cheers
Meinst Du das wirklich, das diese Payserver auf die Karten angewiesen sind?
Auf jeden Fall wird es die CS ler im kleinen Rahmen erwischen, aber die Frage stellt sich, ob das neue Abonnenten werden?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das war es ganz sicher nicht, weil damit die (gesetzlichen) Auflagen bezüglich Jugendschutz nicht erfüllt werden. Das war der Hauptgrund, warum Premiere sich durch Unterschrift hat bestätigen lassen, dass die Smartcard nur in einem Receiver "geeignet für Premiere oder Premiere HD" benutzt wird.
Premiere hat damit seine Pflichten erfüllt und die Verwendung in einem AC ignoriert.

Nein. Sie haben es nicht ignoriert. Und ignorieren es immer noch nicht. Unter Punkt 17 der FAQ wird das Modul sogar ausdrücklich erwähnt und NICHT verboten oder als unzulässig bezeichnt.

 
AW: Laberthread V14 Pairing

Auch bei mir die selbe Vorgehensweise: Ich habe, weil ich erkrankt war und Wichtigeres im Kopf hatte, vergessen zu kündigen und bin quasi automatisch verlängert worden beim Sky Abbo. Kein Problem, wollte es eh behalten. Als dann eine gewisse Zeit um war, kam der ominöse Brief mit der Ankündigung, ich würde kostenfrei einen von ihren Receivern bekommen und ne neue Karte. Zu der Zeit allerdings war ich in Kur und meine Frau rief an, da sei ein größerer Karton von Sky gekommen. Ich hab dann dort angerufen - zumal ich auch ne Mail von denen hatte, "meine Bestellung" sei auf dem Weg zu mir. Ich hatte aber nix bestellt - es war der nicht bestellte Receiver. Ich hab dann dort angerufen und Rabatz gemacht, mit Kündigung gedroht - keine Schnitte, ich bekam die "äätsch - zu spät" Antwort. Da ich eigentlich zufrieden bin mit denen, hab ich dann um den Vorgesetzten gebeten, der mir auch an die Strippe geholt wurde und der bot an, man würde eine Lösung finden. Ich sagte dem, ich hätte daheim eben halt mehrere Vu-Solo und fände es gang praktisch, die Karte halt mit in die entsprechenden Räume zu nehmen, zumal wir eben einen Wohnwagen hätten, wo wir den Sommer durch drei Tage die Woche wohnen und ich keinen Bock hätte, laufend einen Receiver mit mir rum zu schleppen - Karte wäre ja ok. Er bot mir an, mit das CI+ Modul zu schicken, als ich ihm sagte, och hätte daheim und auch im Wohnwagen ein TV Gerät mit Ci+ Slot. Ich soll den Karton mit dem Receiver öffnen, die Karte raus nehmen aus dem Umschlag, in das Ci+ Modul stecken und dann ginge das auch. Gesagt getan, ich hab die Karte drin - lief nicht. Ein Anruf beim Techniker und die Frage, ob die nicht nun mit dem Ci Modul im Receiver verheiratet sei. Er sagte mir, die könnten das von da auch quasi scheiden und neu verheiraten.

Jetzt schlagt mich bitte nicht, ich bin im Laberthread und hab davon fast Null Ahnung seit ich aufgehört habe mit Home Sharing etc. Ich fand es irgendwann praktischer, einfach die Karte mit ins Schlafzimmer zu nehmen und dort in ne andere Box zu stecken, statt tage - und Wochenlang Foren zu lesen, um das zunehmend schwieriger werdenden CS hinzu biegen. Aber nach dem, was ich hier lese, müssten die doch in der Lage sein, durchaus dieses Verheiraten wieder aufzuheben. Alternativ könnte ich natürlich auch ne Karte bekommen haben, die noch nicht gepairt war. Also als die zuerst nicht lief, hab ich die Technik angerufen und ich musste das Ci+ nochmals aus dem TV Gerät ziehen, dann OHNE Karte mit dem TV Gerät verbinden, dann Karte rein schieben, dann hat der dort was auf die karte geschickt und die ging dann ne Minute später an.

Vielleicht bedeutet das was, wenn nicht, rolle der Profi bitte die Augen ob meiner Naivität und Unerfahrenheit und verdamme mich nicht ;-)
 
Zurück
Oben