Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Sky mit starkem Kundenwachstum und Verlusten

Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat auch 2014 großes vor: Bis zu 450 000 neue Abonnenten will der Konzern gewinnen und erneut einen positiven EBITDA präsentieren. Das erste Quartal des Jahres musste Sky allerdings wieder mit einem Minus abschließen.

Nach der erfolgreichen Bilanz für 2013 hat der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky am Mittwochmorgen nun die Abrechnung für den Start ins aktuelle Jahr präsentiert. Das Ergebnis: der Konzern setzt auch 2014 seinen Wachstumstrend fort. So verzeichnete Sky von Januar bis März einen Umsatz von 421 Millionen Euro, was einem Plus von 16,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Anfang 2013 konnten die Unterföhriger an dieser Stelle noch 57 Millionen Euro weniger vermelden. Als Hauptwachstumstreiber bezifferte der Konzern hier die Einnahmen aus den Abonnements. Der Umsatz pro Kunde (ARPU) verbesserte sich binnen Jahresfrist um 1,43 Euro und lag im ersten Quartal nun bei 34,58 Euro. Bis zum Halbjahr könnte Sky dann wohl schon die 35-Euro-Marke überschreiten.

Einen finanziellen Wehrmutstropfen gab es allerdings: Mit einem Minus von 8,6 Millionen Euro schreibt der Konzern beim EBITDA zum Jahresstart wieder rote Zahlen. In den letzten Quartalsberichten konnte Sky hier stets positive Ergebnisse präsentieren, gleiches gilt für das Gesamtjahr 2013. Damit Sky diese Leistung 2014 wiederholen kann, sollen die kommenden Quartale hier wieder deutlich positiver ausfallen.

Beim Ergebnis nach Steuern schreibt der Pay-TV-Konzern in ersten Quartal Verluste von 53 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum war es noch ein Fehlbetrag von 38 Millionen Euro gewesen. Als Ursache führt Sky dabei höhere Kosten für die Bundesligarechte und den zusätzlichen Bundesliga-Spieltag, der wegen des FIFA World Cup ins erste Quartal vorgezogen wurde, zurück. Die Gesamtkosten ohne Abschreibungen beliefen sich zwischen Januar und März auf 429 Millionen Euro und damit um 71 Millionen Euro höher als noch im Vorjahreszeitraum. Die Auswirkungen des zusätzlichen Spieltages sollen sich aber im zweiten Quartal umkehren.

Neben dem Umsatz konnte Sky auch bei seinen Kundenzahlen ein starkes Wachstum verzeichnen. 64 000 neue Abonnenten konnte der Konzern im ersten Quartal dazugewinnen und steht damit aktuell bei 3,731 Millionen. Im Vergleichszeitraum 2013 lag das Plus noch bei 42 000 neuen Kunden. Auch hinsichtlich der annulisierten Kündigungs-Quote hat Sky positives zu berichten. Diese sank von 11,3 Prozent im ersten Quartal 2013 auf nun 8,8 Prozent und erreichte damit einen historischen Tiefstand. "Niemals zuvor war die Loyalität der Sky Kunden höher als heute", so Sky-Chef Brian Sullivan zu dieser Entwicklung. Für seine Premium-HD-Angebot konnte Sky zwischen Januar und März zudem 80 000 neue Interessenten gewinnen, sodass der Konzern nun 2,106 Millionen HD-Kunden zählt

"Wir hatten 2014 einen starken Auftakt", zog Unternehmenschef Sullivan Bilanz. Für die restlichen Monate hat Sky allerdings auch noch viel zu tun, denn die gesteckten Ziele des Konzerns sind hoch. Zwischen 400 000 und 450 000 neuen Kunden will der Sky in diesem Jahr für sich gewinnen. Auch das EBITDA soll Ende 2014 wieder mit schwarzer Tinte geschrieben werden. Hier will der Pay-TV-Anbieter ein positives Ergebnis zwischen 70 und 90 Millionen Euro vorlegen.

Quelle: digitalfernsehen.de
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Glaubt nicht alles, was im Internet steht. Die schreiben sowas, damit die Aktien steigen. Es spielt nicht wirklich eine Rolle, dass durch Kunden Wachstum die Aktie steigt. Da steckt vieles dahinter was wir nicht wissen. Z.b. facebook die verlieren nutzer , aber die Aktie steigt
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Habe einige Kollegen die Sky richtig toll finden, weil man den Receiver
gratis dazu bekommt. Die meinen tatsächlich sie hätten was gespart dabei.
Das schlimme ist, so denken sehr viele.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Habe auch heute die v14 bekommen welche emm sollte ich blocken damit ich sie im oscam nutzen kann..
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das steht schon gefühlte 100 mal hier im Forum:wacko1:
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Heute habe ich dann auch einen Receiver von Sky bekommen.
Mit im Paket war eine V14 Karte.
Ich hatte bisher 2 S02 Karten.

Bei den S02 habe ich jetzt mal alle EMMs geblockt. Die laufen noch bis zum 28.06.

Im Sky Kundencenter taucht nur noch die neue V14 Karte auf.
Die Zweitkarte ist nicht mehr hinterlegt und es ist auch keine buchbar.

Ich werde das jetzt erst mal bis Mitte Juni weiter über die S02 Karten laufen lassen und mich dann mit der V14 beschäftigen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo Leute,

hab gerade noch was interessantes bei Sky auf der Seite gefunden,
da meine Karte nicht freigeschaltet war/ist wie beschrieben in dem Brief musste ich die gerade aktivieren.

Schaut euch mal den Link an :D :D :D :D

https: / /www.sky.de /web/secure/customer/boundary/pairingSmartcardRH.do

ich weiß nicht ob das vorher auch schon so war oder nicht

Gruß Demar
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wenn Du das meinst "pairingSmartcardRH.do"
Ja, das ist schon bekannt gewesen. Zumindest seit einem Monat oder so.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wenn man sich so überlegt, ist das kein gutes Geschäft für sky, weil
1. Neue Receiver --> mehr kosten
Nun keiner weis, ob Sky diese Receiver gekauft hatte, oder ob es sich um Leasing etc. handelt.
Zudem was kostet so ein Polenreceiver?
Es gab eine Weile Comag Kisten mit HD+ und Cardreader für 50€, und inkl. UST, welche Sky als Firma ja nicht rechnen muss. Da ich meinen Schrotreceiver nie mit den Außenleitern verbunden hatte, kann ich zu dem Punkt Anytime nicht genaues sagen, aber was man liest, ein gutes Instrument um dem Kunden Zwangswerbung aufs Auge zu drücken.
Damit verbunden bringt das auch gute Werbeeinnahmen, also eher ein Plusgeschäft für Sky, zu Lasten der Kunden.

2. Neue Karten --> mehr kosten
Eher anders rum, Nagra wurde nach Berichten pro Karte abgerechnet, NDS ist ein Komplettpaket, als weniger Kosten an Lizenzgebühren. Der Preis einer Karte ist zu vernachlässigen, Karten mit Chip kosten heute wenige Euronen.
3. Zusätzlich Versand
Einmalig ja, aber was ein Päckchen in der Größe dürfte mit 5,90 € im einzeln pro Privatkunde bei DHL schon hinkommen, und Sky bezahlt bestimmt einen anderen Preis.
Rechne das mal mit den Einsparungen und Erlösen aus eins und zwei gegen, dann immer noch Plus.


4. Kunden verlust
Der ist nicht besonders groß. Denn der Zeitpunkt des Tausches wird ja von Sky relativ geschickt terminiert, damit der Kunde auch genügend Zeit hat sich mit der neuen innovativen Hardware vertraut zu machen, im einem Jahr denkt der Großteil der Kunden doch gar nicht mehr ans Kündigen, wenn er ein gutes Angebot bekommt.
Zumal die paar wo dann auf außerordentliche Kündigung gehen wollen, erst mal mit langweiligen Schreiben mürbe gemacht werden, zumal es ja im ganzen Netz keine 30 Kunden sind, welche sich das nicht gefallen lassen.
Im inoffiziellen Sky Fan Forum freuen sich doch viele, das sie die neue Technik nützen dürfen.

Es sind doch nur eine Handvoll, welche sich nicht mit dem Schrott anfreunden können, die anderen glauben immer noch nicht an die Pläne von Sky, und denken es betrifft sie eben nicht. Man braucht ja nur hier lesen, für manche ist Sky so wichtig, wegen Buli oder Filmen, für die würde doch eine Welt ohne Sky zusammen brechen.
Nein man muss sich halt abfinden, oder rechtzeitig kündigen.
 
Laberthread V14 Pairing

Nun keiner weis, ob Sky diese Receiver gekauft hat...

dazu gab's ja mal ein Kommentar von @reini!
Und noch nicht einmal ein Monat später eine andere Aussage.
Oh oh oh ...

Es sind doch nur eine Handvoll, welche sich nicht mit dem Schrott anfreunden können, die anderen glauben immer noch nicht an die Pläne von Sky, und denken es betrifft sie eben nicht. Man braucht ja nur hier lesen, für manche ist Sky so wichtig, wegen Buli oder Filmen, für die würde doch eine Welt ohne Sky zusammen brechen.
Nein man muss sich halt abfinden, oder rechtzeitig kündigen.

Wenn in deinen Augen 64000 Neukunden im erstem Quartal nur ne Handvoll sind, Respekt !
und ohne Sky würde keine Welt zusammenbrechen, da man sich auch anderweitig beschäftigen kann.
Nur vielen ist es aus Beruflichen gründen leider nicht möglich, jedes Heimspiel seines Fussball Clubs Live im Stadion mitzuerleben.

PS: als aufmerksamer DF Leser,solltest du doch alle Zahlen kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Nein ich schaue dort nur mal rein, um zu lesen, ein Account wäre als würde ich mich mit meiner Einstellung in die Höhle des Löwen zu begeben. Mit geblendeten kann man nicht diskutieren, wenn ich dort lese, wie manche förmlich dem Verein hinter her laufen. Da kann ich eher mit einer Wand reden.

Gewiss ist es nicht jedem möglich alles live im Stadion zu sehen, gut Fussball ist nichts für mich, dafür hatte ich mal ein Fabel für die F1, aber das war schon ewig her, und selbst zu den Glanzzeiten von Schumi war ich samt Premiere nicht vor der Glotze, wenn andere Dinge waren. Ich bekomme ja nichts dafür, wenn Schumi ein Rennen gewonnen hat, oder wenn der Lieblingsclub gewinnt. Im Gegenteil nur dadurch bekommen die Vereine immer mehr für die Übertragung im FS. Und Fernsehen ersetzt kein Live Erlebnis, wer die F1 live vor Ort erlebt, das ist einfach anders. Meine Frau kann ich für den Besuch auf der Rennstrecke mitnehmen, egal ob F1 oder DTM, aber nicht zuhause.

Zu den Neukunden, ich habe genau geschrieben, das sich nur eine Handvoll an dem Schrott von Sky anstößt, der Großteil nimmt es hin.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Na wie gut das Fußball nicht so mein Ding ist aber ab und an guck ich es.
Steh mehr auf UFC, MMA oder GFC. ;)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo Zusammen,

bin mal gespannt wie sie das lösen :emoticon-0124-worri

[h=1]Zentrale Einspeisung[/h]Bieten Sie Ihren Hotelgästen noch mehr Service mit TV- Unterhaltung von Sky. Stellen Sie Ihre Gäste zufrieden und wählen Sie individuell aus der umfangreichen Programmvielfalt, die für Ihre Gäste
passenden Sender zusammen. Installieren Sie die gewünschten Sender von Sky über Ihre digitale Kopfstation oder Ihr IP-System einmalig zentral und verteilen Sie damit Ihr ausgewähltes Programm auf die Zimmer.



 
Zurück
Oben