MatzeM
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 12. Februar 2014
- Beiträge
- 73
- Reaktionspunkte
- 15
- Punkte
- 28
AW: V14 Pairing aktiviert?
So Leute. Ich hab mir gedacht, ich ruf jetzt einfach mal die Hotline an und schildere folgende Problematik (Gedächtnisprotokoll) - hab mich ein bisschen blöd gestellt:
Ich:
Ich möchte ein Sky-Abonnement abschließen und habe aber schon eine ORF- und MTV Unlimited Karte in einem alternativen Receiver. Ein Bekannter hat mir nun aber erzählt, dass es nicht mehr möglich ist, da die Skykarten nur mit den Sky-Receivern gehen.
Das wäre natürlich sehr schade, da ich dann zwei Receiver betreiben müsste
Sky-Mitarbeiterin :
Nein, das ist kein Problem. Eine solche Sperrung ist bei uns nicht geplant. Es wird nur keine Garantie dafür gegeben, dass die Smartcard ohne Probleme in dem Gerät funktioniert, da nicht jedes Gerät einzeln überprüft werden kann. Sie müssten allerdings überprüfen, welches Verschlüsselungssystem ihr Receiver unterstützt, da wir dafür extra verschiedene Karten auf Lager haben.
Meine Antwort: Ich habe probeweise von einem Kollegen die Karte reingesteckt und das hat funktioniert.
Sky:
Okay, das ist gut. Sie müssten jetzt nur noch nachschauen, ob es eine S02 ,V13 oder V14 ist. Wir haben für diesen Fall extra ein Angebot an verschiedenen Karten. Die von Ihnen benötigte werde ich Ihnen dann mit rausschicken.
Ich:
Es war eine V14. Habe ich das nun richtig verstanden, dass im Falle einer Bestellung keine Sorgen haben muss, dass ich diese Karte plötzlich nicht mehr mit meinem Receiver funktioniert?!
Sky:
Ja, das haben Sie richtig verstanden. Die V14 ist sogar die Neuste. Dies ist ohne Probleme möglich. Wir wissen ja das viele Kunden einen alternativen Receiver benutzen und in einem Fall, wie Ihrem dies auch notwendig ist. (... jetzt wollte Sie, dass ich den Vertrag gleich bei Ihr abschließe, wo ich sie dann aber abgewimmelt habe)
Ich weiß, ich bin neu hier im Forum und da zählen dann die Aussagen immer nicht so viel, aber kann es irgendwie technisch möglich sein, dass sie raus finden, wenn man einen CS-Server betreibt im Gegensatz zur Nutzung mit (z.Bsp.) einer CAM oder eines alternativen Receivers?! Vllt. an den zu vielen Anfragen, die von der Smartcard kommen bzw. die von dieser geschickt werden?!? Und genau diese Leute bekommen dann den Zwang "aufgedrückt"?!
Vielleicht rede ich auch nur laienhaften Kauderwelsch, aber die Mitarbeiterin hätte mir zumindest eine S02 rausgeschickt, wenn ich diese benötigt hätte.
So Leute. Ich hab mir gedacht, ich ruf jetzt einfach mal die Hotline an und schildere folgende Problematik (Gedächtnisprotokoll) - hab mich ein bisschen blöd gestellt:
Ich:
Ich möchte ein Sky-Abonnement abschließen und habe aber schon eine ORF- und MTV Unlimited Karte in einem alternativen Receiver. Ein Bekannter hat mir nun aber erzählt, dass es nicht mehr möglich ist, da die Skykarten nur mit den Sky-Receivern gehen.
Das wäre natürlich sehr schade, da ich dann zwei Receiver betreiben müsste
Sky-Mitarbeiterin :
Nein, das ist kein Problem. Eine solche Sperrung ist bei uns nicht geplant. Es wird nur keine Garantie dafür gegeben, dass die Smartcard ohne Probleme in dem Gerät funktioniert, da nicht jedes Gerät einzeln überprüft werden kann. Sie müssten allerdings überprüfen, welches Verschlüsselungssystem ihr Receiver unterstützt, da wir dafür extra verschiedene Karten auf Lager haben.
Meine Antwort: Ich habe probeweise von einem Kollegen die Karte reingesteckt und das hat funktioniert.
Sky:
Okay, das ist gut. Sie müssten jetzt nur noch nachschauen, ob es eine S02 ,V13 oder V14 ist. Wir haben für diesen Fall extra ein Angebot an verschiedenen Karten. Die von Ihnen benötigte werde ich Ihnen dann mit rausschicken.
Ich:
Es war eine V14. Habe ich das nun richtig verstanden, dass im Falle einer Bestellung keine Sorgen haben muss, dass ich diese Karte plötzlich nicht mehr mit meinem Receiver funktioniert?!
Sky:
Ja, das haben Sie richtig verstanden. Die V14 ist sogar die Neuste. Dies ist ohne Probleme möglich. Wir wissen ja das viele Kunden einen alternativen Receiver benutzen und in einem Fall, wie Ihrem dies auch notwendig ist. (... jetzt wollte Sie, dass ich den Vertrag gleich bei Ihr abschließe, wo ich sie dann aber abgewimmelt habe)
Ich weiß, ich bin neu hier im Forum und da zählen dann die Aussagen immer nicht so viel, aber kann es irgendwie technisch möglich sein, dass sie raus finden, wenn man einen CS-Server betreibt im Gegensatz zur Nutzung mit (z.Bsp.) einer CAM oder eines alternativen Receivers?! Vllt. an den zu vielen Anfragen, die von der Smartcard kommen bzw. die von dieser geschickt werden?!? Und genau diese Leute bekommen dann den Zwang "aufgedrückt"?!
Vielleicht rede ich auch nur laienhaften Kauderwelsch, aber die Mitarbeiterin hätte mir zumindest eine S02 rausgeschickt, wenn ich diese benötigt hätte.