AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Der HD1000 ist natürlich geeignet für alle Sky-Programme, zertifiziert und lizensiert. Manche ältere Geräte sind aber überfordert mit hochkomprimierten, hochgetakten Signalen mancher SD-Sender. Gibt es noch SD-Sender? Die sind eher überholt...
Klagen gegen den Zwang zum Leihreceiver laufen. Sky sagt selbst: "Wir zwingen niemanden zum Leihgerät, aber der Kunde muss zugelassene Geräte nutzen, ob im Eigentum des Kunden oder im Eigentum von Sky" (wörtlich Sky-Rechtsabteilung).
Also geht es darum, was "zugelassene Geräte" sind. Kann das eine Vertragsseite einseitig ohne Frist festlegen? Montag zugelassenes Gerät gekauft, Dienstag Schrott? Wohl kaum, Treu und Glauben. Und kann man im laufenden Vertrag den Kunden dazu zwingen, während Neukunden mit alten eigenen Geräten Verträge abschließen?
Der BGH sagte schon: Kunde muss sein Gerät bis Laufzeitende nutzen können, wenn er es teuer gekauft hat für Sky-Vertrag.
Mehrere Gerichte entscheiden diese Rechtsfrage derzeit.
@ DarkStarXxX
Das
Alphacrypt wurde auf sky.de als Empfangsalternative bis 10/2014 jahrelang benannt, wie oft noch.
Da stand: "Kann ich Sky auch mit Fremdmodulen wie dem
Alphacrypt empfangen?"
"Bei Empfang mit einem nicht-zertifizierten Receiver und
Alphacrypt-Modul kann es zu Problemen kommen, insbesondere im Kabel und bei HD-Feeds. Bei Nutzung von unseren zertifizierten Receivern erhalten Sie hingegen unseren Support bei Problemen. Daher unser Tipp: Nutzen Sie einen Sky-Leihreceiver, und Sie erhalten sogar ein Ersatzgerät bei Störung."
Jetzt steht da: "Nein, Fremdmodule sind zum Empfang nicht zugelassen."